Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Attentat

Wieder Attentatsversuch gegen US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump

Bei der Schießerei gestern auf einem Golfplatz nahe West Palm Beach (Florida) handelt es sich augenscheinlch um einen erneuten Attentatsversuch auf den Ex-Präsidenten und jetzt wieder Kandidaten Donald Trump. Wie in der Nacht bekannt wurde, feuerten Personenschützer des Ex-Präsidenten auf einen bewaffnete Mann, der sich am Rand von Trumps Golfplatz in einem Gebüsch versteckt hielt. Die Polizei stellte im Gebüsch am Zaun des Golfplatzes ein Sturmgewehr mit Zielfernrohr und zwei Rucksäcke sowie eine Videokamera sicher. Zur gleichen Zeit spielte Trump nach Aussagen der Polizei auf dem Platz...

Weiterlesen

Donald Trump: „Wir müssen im Angesicht des Bösen stark und entschlossen bleiben“

Nach dem Attentat auf ihn hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Amerikaner zur Einigkeit „im Angesicht des Bösen“ aufgerufen. Der 78 Jahre alte republikanische Präsidentschaftsbewerber bedankte sich für die Anteilnahme nach den Schüssen auf ihn während einer Wahlkampfrede in Butler/Pennsylvania. „Gott allein“ habe das Undenkbare verhindert, schrieb Trump auf der Plattform Truth Social. „Unsere Liebe gilt den anderen Opfern und ihren Familien“, schrieb Trump. „Wir beten für die Genesung der Verletzten und bewahren in unseren Herzen die...

Weiterlesen

Die US-Demokraten können ihren Wahlkampf offiziell einstellen

Liebe Leserinnen und Leser, die Schüsse auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump bei einer Wahlveranstaltung im kleinen Butler/Pennsylvania haben – da lege ich mich fest – die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten Anfang November entschieden. Was soll jetzt noch passieren? Ein Richter in New York verurteilt Trump zu einer Gefängnisstrafe? Dann würde ein Sturm über die USA hereinbrechen wie zuletzt 1917 bei der Oktoberrevolution in Russland. „I’m the chosen one“, hat der Mann mit der furchtbaren Frisur mal in einem Interview...

Weiterlesen

Das Attentat in Japan: Dem Geld folgen? Oder „Cui Bono“ fragen?

Liebe Leserinnen und Leser, nach einem Anschlag oder einem politischen Mord gibt es immer eine Frage und einen Leitsatz, mit dem sich die Ermittler gleich am Anfang beschäftigen, weil sie in 90 Prozent der Fälle zum Täter und dem Motiv führt: Cui Bono (wem nützt es) und „Folge der Spur des Geldes“. Der populäre ehemalige Ministerpräsident Shinzo Abe ist bei einer Wahlveranstaltung seiner konservativen Partei in der zentraljapanischen Stadt Nara erschossen worden. Ein 41-jähriger Mann, der ehemalige Marinesoldat Tetsuya Yamagami, hatte sich in die Menge gemischt, immer wieder...

Weiterlesen