Schlagwort: Drohnen
von ANDREAS SCHNEBEL
BERLIN – Der jüngste ukrainische Drohnenangriff auf ein militärstrategisches Ziel tief im russischen Hinterland wurde in vielen westlichen Medien und Kommentarspalten mit Begeisterung aufgenommen. Zu Recht wurde hervorgehoben, dass eine technologisch überlegene, dezentral agierende Streitkraft selbst einem zahlenmäßig und konventionell übermächtigen Gegner empfindliche Verluste zufügen kann. Die Botschaft schien klar: Asymmetrie schlägt Masse, Intelligenz schlägt Größe.
Umso bemerkenswerter ist es, wie wenig diese Einsicht politische Konsequenzen nach sich...
Ukrainische Geburtstagsgrüße an Putin: Öllager auf der Krim brennen
Am 72. Geburtstag des russischen Machthabers Wladimir Putin haben ukrainischen Streitkräfte in der Nacht mit Drohnen eine Öl-Anlage auf der von Russland annektierten Krim angegriffen und in Brand gesetzt. Die russischen Besatzer riefen daraufhin den Notstand aus.
Der Telegram-Nachrichtenkanal Baza hatte als erstes gemeldet, dass die Treibstofftanks in Feodosiw in Brand stünden. Die Rauchsäulen über der Südküste der Krim waren weithin zu sehen.
In der Nacht hatte es mehrere Explosionen und Flugabwehrfeuer in der Hafenstadt Sewastopol und von den russischen Luftwaffenstützpunkten Belbek und...
Russische Aufklärungsdrohnen über Chemiepark in Norddeutschland
Über Anlagen im Industriepark Brunsbüttel in Schleswig-Holstein wurden in den vergangenen Tagen mehrfach Drohnen gesichtet, die sich mit hoher Geschwindigkeit über dem Areal bewegten. In der Nähe des Chemieparks befindet sich auch ein Atomkraftwerk. Der Staatsschutz geht davon aus, dass es sich um russische Aufklärungsdrohnen handelt.
In Brunsbüttel gibt es Bereiche, die aus Sicherheitsgründen als Flugverbotszone gelten.
In so einem Krieg gibt es keine Staatsgrenzen mehr
Im Krieg ist nicht der Feind der Hauptgegner, sondern der Krieg selbst ist der Feind der Menschen. Mit anderen Worten beschreibt Denzel Washington als Korvettenkapitän Ron Hunter in dem Spielfilm „Crimson Tide“ seine Gedanken zum Krieg. Der Krieg selbst ist der Feind, eine interessante Betrachtungsweise.
Heute Morgen hat sich die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, in Moskau in einem Interview mit dem Hörfunksender Sputnik empört darüber geäußert, dass sich die Ukraine einfach nicht unterwerfen will. Ukrainische Streitkräfte hatten gestern Luftangriffe...
Die Bundesmarine in schwerer See
Liebe Leserinnen und Leser,
man hält es nicht für möglich, was in unserem Land jeden Tag passiert. Auf was man nicht vorbereitet ist, was nicht funktioniert, woran niemand bisher gedacht hat.
Und dabei waren, ja sind, wir in den Augen vieler Menschen rund um den Globus Weltmeister im Organisieren. Fleiß, Pünktlichkeit, deutsche Wertarbeit – das ist selbst in den Augen vieler Deutscher immer noch die Selbstwahrnehmung. Aber sie ist falsch
Klar, kann mal etwas schiefgehen. Natürlich gibt es immer mal eine Panne. Aber, meine Freunde, dieses Ausmaß an Inkompetenz, das diese...
Kampf um jeden Meter in der Ukraine
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Der Krieg um die Zukunft der Ukraine ist noch lange nicht beendet. Wenn man in den Sozialen Netzwerken im Internet liest, dann meint man, Russland habe bereits gewonnen und Präsident Selenskyj sitze in einem Bunker in Kiew auf gepackten Koffern und warte, dass der letzte Hubschrauber kommt, um ihn und seine engsten Familienangehörigen auszufliegen. Nach Miami, Marbella, Nizza oder sonst irgendwo, wo er angeblich mit Schwarzgeld-Geschäften Millionenvermögen bunkert und Häuser besitzt. Natürlich sind diese teils hanebüchener Geschichten Teil der...
Diplomatie? Unbedingt! Aber wie weiter, wenn alle Bemühungen scheitern?
Liebe Leserinnen und Leser,
nachdem das Bundesverteidigungsministerium beschlossen hat, 140 israelische Drohnen Heron TP anzuschaffen und mit Raketen zu bewaffnen, ist die Vorsitzende der Partei Die Linke, formals SED, ein wenig aufgeregt. «Die Bewaffnung der Drohnen dient nicht zum Schutz von Leben, sondern hat den Einsatzzweck Tötung vorprogrammiert», schimpft sie, und damit hat sie absolut Recht. Im Krieg wird getötet, das ist das Wesen des Krieges, und es ist alles andere als schön oder wünschenswert, Kriege zu führen und Menschen zu töten.
Niemand von uns will, dass wir in einen Krieg...