Skip to main content

Schlagwort: Dschungelcamp

Warum das eine gute Woche war und es für Olaf Scholz zu spät für’s „Dschungelcamp“ ist

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ich will nicht das Wort „euphorisiert“ benutzen, das wäre dann doch etwas zu viel. Ostwestfalen wie ich sind nur im Bielefelder Stadion euphorisiert, sonst eher wenig. Aber auch am frühen Morgen bin ich noch immer gut gelaunt über die vergangene Woche im Deutschen Bundestag. Man, war da endlich wieder einmal Leben in der Bude, oder? So wie in der guten alten Zeit, als Wehner (SPD) und „Strauß“ (CSU) das Hohe Haus zum Rocken brachten. Und so war es jetzt wieder, am Mittwoch, aber vor allem gestern Als ich die Rede von Sahra...

Weiterlesen

„Dschungelcamp“ gucken und Grüne wählen – warum machen Menschen so etwas?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ein Journalist sollte niemals über etwas schreiben, was er nicht zumindest rudimentär kennt. Das ist eine eiserne Regel, die ich einzuhalten versuche, seit ich diesen Beruf vor über 40 Jahren gewählt habe. Und heute werde ich diese Regel durchbrechen Weil ich bei der Morgenlektüre diverser Qualitätsmedien immer wieder auf das RTL-„Dschungelcamp“ stoße, auf „Tagebücher“ und „geschminkte Männer“, „zu enge Hosen“ bei Männern und was Gigi und Mola so redenüber Unterhosen, die nicht gewechselt werden. Und...

Weiterlesen

„Klopapierkrieg“ im „Dschungelcamp“

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wir leben – ich wiederhole mich – in seltsamen Zeiten. Viele von Ihnen wissen es (hoffentlich) nicht, aber es ist wieder „Dschungelcamp“-Saison. Selbst normalerweise seriöse Medien berichten über den TV-Müll regelmäßig. Bei NTV habe ich vorhin gesehen, dass die eine Art Tagebuch führen. Da erfahren wir, dass man im Dschungel kurz vorm Ausbruch eines „Klopapierkrieges“ steht, und dass Kim und Leyla über ihre Erfahrungen mit Männern gesprochen haben. Manchmal denke ich, Koffer packen und ab! Dieses Land ist kaum...

Weiterlesen