Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Ehe für alle

Ehe für alle – Die Fragen fangen gerade erst an

von FELIX HONEKAMP Als konservativer Katholik habe ich so meine persönliche und durch den Glauben geprägte Einstellung zum Thema „Ehe für alle“. Kurz gesagt: Ehe ist für mich ein Sakrament und insofern kann eine gleichgeschlechtliche Beziehung nie so etwas wie eine Ehe sein, wie viele andere Beziehungen auch nicht, die bereits heute gesellschaftlich als „Ehe“ durchgehen. Aber der Staat hat die Deutungshoheit über den Begriff an sich genommen – die Kirche hat sie sich ihn entreißen lassen – und damit kann grundsätzlich mal fast alles als Ehe definiert werden, was mit parlamentarischer...

Weiterlesen

Irgendwann kann jeder jeden und einer alle heiraten

von THOMAS PAULWITZ Es gibt die gesetzlich geschlossene Ehe und die vor Gott geschlossene Ehe. Auch wenn im Idealfall weitestgehende begriffliche Übereinstimmung herrschen sollte, sollte man beides nicht vermischen. Daher haben sich die Kirchen aus der politischen Diskussion herauszuhalten. Auch der Begriff der „Liebe“ hat hier nichts verloren, zumal er die politische Diskussion emotional auflädt und unsachlich werden läßt. Wenn der Gesetzgeber der Auffassung ist, es nütze dem Staat, die eingeschlechtliche Partnerschaft zu fördern und die gesetzliche Ehe entsprechend...

Weiterlesen