Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Herrentag

Vatertag, Männertag, Herrentag – lasst Euch das Mannsein nicht miesreden

Guten Morgen, liebe Mütter und Väter, liebe Leserinnen und Leser! Vorab: Ja, ich weiß, dass der Feiertag heute Christi Himmelfahrt ist und nicht Vatertag, Herrentag, Männertag oder wie immer Sie das nennen möchten. Am 40. Tag nach Christi Auferstehung zeigte er sich seinen Jüngern noch einmal und wurde dann in den Himmel zu Gott erhoben, wie immer man sich das vorstellen möchte. Auch da gibt es unterschiedliche Erzählungen. Der Vatertag, ich nehme mal den üblichen Begriff aus Westdeutschland, weil ich dort geboren wurde, hat seinen Ursprung Ende des 19.Jahrhunderts und angeblich in...

Weiterlesen

Fernsehen, Pommes, Fußball…

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Vorab, ich weiß, dass heute – genau genommen – nicht „Vatertag“ ist, sondern Christi Himmelfahrt. Und Christi Himmelfahrt, das ist aus Überzeugung gläubiger Christen der Tag, an dem Jesus Christus zu seinem Vater – also zu Gott – zurückgekehrt ist. In weiten Teilen Deutschlands ist Himmelfahrt ein Feiertag, was, und damit schließt sich der Kreis dann auch in der säkularisierten Gesellschaft, vielen Vätern gut passt, können sie dann doch traditionell einen draufmachen. Mit Freunden und Bollerwagen durch die Gegend...

Weiterlesen

Liebe Väter, Ihr macht, wir machen einen guten Job!

Liebe Leserinnen und leser, heute ist der „gefährlichste Tag des Jahres“, schreibt gestern die Hamburger Boulevard-Gazette „MOPO“ in einen Artikel zum Vatertag. Die Warnung: Heute seien so viele besoffene Väter mit Bollerwagen oder auf Fahrrädern unterwegs, dass daraus zwangläufig Unfälle mit schweren Verletzungen entstünden. Aha. Seien wir ehrlich: Natürlich gibt es solche Männer, und natürlich wäre es gut, wenn man die früh am Morgen aus dem Verkehr ziehen könnte. Aber sind das „die Väter“? Sind unsere Hauptmerkmale das Saufen und…ja, das...

Weiterlesen