Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Jamal Musiala

Liebe Weiß- und Dunkelhäutige, liebe Grün_*Innen, liebe Blaue….

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Stellen Sie sich vor, konservative Menschen wie ich würden so einen Satz öffentlich schreiben wie: „Gut, dass wir im EM-Kader so erfahrene weiße deutsche Spieler wie Toni Kroos und Thomas Müller haben. Dann kann es was werden mit dem Titel…“ Da wäre aber Stimmung in der Bude, oder? Am besten noch bei einem „Geheimtreffen“ abends beim Bier aufgeschrieben. „Rassismus!“ Würde der linke Mob schreien, „Voll Nazi“ stünde auf Plakaten junger antifa-Kinder, die nicht die geringste Ahnung haben, was...

Weiterlesen

Ich will mich als Deutscher nicht freuen, wenn wir scheitern

Liebe Leserinnen und Leser, „nur die Sache ist verloren, die man aufgibt“ hat der große Dichter Gotthold Ephraim Lessing einst gesagt. „Weiter, immer weiter“ von Oliver Kahn vor 21 Jahren würde jetzt auch passen. Neben dem Teil der Bevölkerung, die der deutschen Nationalmannschaft alles Schlechte für dieses Turnier wünscht, gibt es auch einen – ich bin überzeugt den größeren – Teil, der nicht will, dass Hansi Flicks Mannschaft am Sonntag nach dem Spiel gegen Spanien die Koffer packen muss. Und ich gehöre auch zu denen. Dieses ganze Binden-Getue, dieses...

Weiterlesen

Lust auf mehr: Das war gut gestern Abend!

Liebe Leserinnen und Leser, reden wir nicht lange um den heißen Brei herum: einen Ausgleich beim Fußball gegen den alten hochgeachteten Gegner von der Insel und das in der 88. Minute, das ist doof. Sehr doof. Und gegen England eben ein bisschen mehr doof als gegen Brasilien oder Italien. Wegen dem 30. Juli 1966 und dieser Schiedsrichterentscheidung damals. Englischer Fußball, ich liebe den, seit ich als elfjähriger Junge mit meinem Papa vor dem Fernseher das WM-Viertelfinale im Estadio León in Mexiko sehen durfte. Gerd Müller machte das Ding in der 108. Minute – atemberaubend. Wer das...

Weiterlesen