Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Luhansk

Verschleppte Kinder: Warum durften gerade diese 9 zurück nach Hause?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Neun ukrainische Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahre sind gestern in ihre Heimat zurückgekehrt. Das hat der ukrainische Menschenrechtsbeauftragte Dmytro Lubinez auf Telegram und X mit mitgeteilt. Dazu wurden Fotos einer Gruppe Jugendlicher mit Taschen und Koffern und gepixelten Gesichtern veröffentlicht. Vermittelt hat den Deal danach der Golfstaat Katar. Aber warum? Und wer wählt die Kinder aus, die zurück dürfen? Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine und der teilweisen Besetzung mehreren Regionen im Osten des Landes wurden...

Weiterlesen

Ein Ende des Krieges in der Ukraine rückt nun näher – aber was folgt?

Ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine scheint erstmals seit dem 25. Februar 2022 in greifbare Nähe zu rücken. Die Gründe dafür sind schlüssig, die kämpfenden Verbände sind in ihren Stellungen eingegraben, und niemand erwartet ernsthaft, dass noch große russische Geländegewinne möglich sind, oder dass die Ukraine militärisch fähig wäre, die Russen aus ihren Stellungen in den besetzten Gebieten herauszudrängen. „Die Krim wird nicht wieder ukrainisches Staatsgebiet“, prophezeit mir ein Bundeswehr-Offizier, mit dem ich am Abend telefoniert habe. Einer von...

Weiterlesen

Was passiert am 9. Mai auf dem Roten Platz?

Liebe Leserinnen und Leser, je näher der 9. Mai rückt, desto unruhiger werden politische Interessierte. Ich bin derzeit in Süddeutschland, vornehmlich Bayern, unterwegs, und wo immer ich mit Freunden zusammensitze kommen wir unweigerlich nach wenigen Minuten auf den Krieg in der Ukraine. Wie ist die aktuelle Lage, kurz bevor der Präsident der Russischen Föderation am Montag auf dem Roten Platz seine traditionelle Rede zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland hält? Die wichtigste Frage: Wird er den Einsatz taktischer Atomwaffen ankündigen? Und wenn er den nicht ankündigt, wird er...

Weiterlesen