Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Nahrungsmittel

Warum schon Säuglinge beim Zahnarzt vorgestellt werden sollten

Es ist erschreckend, wie viele Kinder heutzutage mit erheblichen Zahnfehlstellungen herumlaufen müssen. In meiner Praxis sehe ich häufig acht- bis elfjährige Kinder, die regelmäßig beim Zahnarzt und beim Kinderarzt waren, ständig wegen Karies behandelt werden und sich niemand über diese aggressive Kariesentstehung Gedanken zu machen scheint. Die Zahnstellung wird in diesen Fällen scheinbar einfach übersehen. Es soll wohl immer abgewartet werden, bis irgendwann die aggressiv anmutenden Metallgeräte eingebaut werden können. Eltern sind zunehmend verunsichert Jedes Mal frage ich mich, warum...

Weiterlesen

Blackout-Experte Herbert Saurugg im Interview: „Viele Dinge passen nicht zusammen“

BERLIN – Der Begriff „German Angst“ ist inzwischen weltweit geläufig. Wir Deutschen haben Angst, vor einem kalten Winter, vor Rechnungen, die wir nicht bezahlen können, vor einem Krieg und vor dem bösen rechtspopulismus. Vor allen Dingen haben wir aber Angst vor einem großen Blackout – kein Strom, kein Wasser, keine Versorgung mit Nahrungsmitteln. Dann ist endgültig Feierabend. Zeit, dass sich TheGermanz mit einem echten Experten darüber unterhält: Herbert Saurugg. Wie wird man denn Blackout-Experte, Herr Saurugg? Das war doch bestimmt nicht Ihr Kindheitswunsch. ...

Weiterlesen

Lieber Bauernpräsident, Wetter gehört zur Natur – ehrlich

von MARTIN D. WIND BERLIN – Ist es Sarkasmus oder eine Art resignativer Galgenhumor? Bauern aus der Bewegung „Land schafft Verbindung e. V. reagierten auf eine Wortmeldung des derzeit amtierenden Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, mit einer Pressemitteilung, die diese Frage aufkommen lässt. Im Titel zitieren die Landwirte die erfolgreiche Filmkomödie mit Bill Murray: „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Murray spielt die Rolle eines abgebrüht-zynischen und ich-fixierten TV-Wetteransagers, der in einer Zeitschleife gefangen ist und bis zum Überdruss tagelang das...

Weiterlesen