Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Norwegen

Rückzieher in Norwegen: Hier ist Bargeld wieder gern gesehen

von THOMAS BRÜGMANN (Präsident des BDS NRW und der BVMU) Im globalen Kampf gegen das Bargeld (und die damit verbundene Freiheit) galten bisher die Regierung und die Zentralbank von Norwegen als weltweit führend. Es entstand eine der „bargeldlosesten“ Gesellschaften Europas, in der es üblich war und ist, selbst kleinste Beträge – z.B. für einen Kaffee in einem der bei praktisch allen Sehenswürdigkeiten errichteten Touristenzentren – per Kreditkarte oder Smartphone zu bezahlen. Doch nun zeichnet sich hier eine Kehrtwende ab: Ausgerechnet in Norwegen haben Regierung und Zentralbank nun einen...

Weiterlesen

Norwegische F-35-Kampfflugzeuge fangen russische Bomber ab

Zwei F-35-Jets der norwegischen Luftwaffe haben gestern zwei russische TU-95-Bomber vom Typ „Baer“ in der Nähe des NATO-Luftraums abgefangen. Die russischen Bomber wurden von zwei Flanker-Jagdfkugzeugen begleitet. Die norwegischen F-35-Piloten identifizierten die Russen und begleiteten sie mit Abstand, überwachten dabei aber deren Vorgewehensweise und Bewegungen. Der NATO-Luftraum wurde nicht verletzt. Die NATO veröffentlichte Fotos von dem Zwischenfall und demonstriert erneut ihre Fähigkeit, potenzielle Bedrohungen zu erkennen, feindliche Flugzeuge abzufangen und zu überwachen.

Weiterlesen

Neue deutsche U-Boote für NATO-Nordflanke

Um seine Verpflichtungen gegenüber der NATO einhalten zu können, muss Deutschland trotz knapper Kassen vier weitere U-Boote vom Typ U212CD beschaffen. Das sagte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und ließ im Ministerium ein Papier mit Vorschlägen zur Finanzierung über eine „außerplanmäßige Ausgabe“ erarbeiten. Zur Verstärkung der Nordflanke der NATO hat Deutschland eingewilligt, insgesamt 5 U-Boote bereitzustellen. Die Bundesmarine hat bereits zwei U-Boote dieser Klasse. Man werde bei dem Projekt mit Norwergen kooperieren, das ebenfalls neue U-Boote bestellt...

Weiterlesen

Norwegens Geheimdienst: Russland kann die Oberhand in der Ukraine gewinnen, wenn…

Das neue Jahr fängt nicht gut an für die ukrainischen Verteidiger gegen die russische Invasion. Norwegischen Geheimdienstinformationen zufolge gewinnt Russland nach und nach die Oberhand, weil es über eine größere Armee und materielle Unterstützung von Ländern wie Nordkorea und China erhält. Zwar sei der Krieg noch nicht entschieden, aber Kiew werde „substanzielle“ westliche Militärhilfe benötigen, um auf eine Umkehrung der Situation hoffen zu können, sagte der Chef des militärischen Nachrichtendienstes, Nils Andreas Stensönes, anlässlich der Vorstellung des jährlichen...

Weiterlesen

Norwegen bereitet sich auf russische Bedrohung vor

Norwegens Verteidigungsminister Bjorn Arild Gram hat seine Landleute dazu aufgerufen, sich auch nach dem Ende des Krieges in der Ukraine auf eine mögliche russische Aggression vorzubereiten. Das berichtete die norwegische Zeitung VG. Die wenigen Russen, die es wagen zu protestieren, werden ins Gefängnis geworfen oder in den Krieg geschickt, wo sie als Kanonenfutter an der Front eingesetzt werden, so der Minister. Putins Russland beschreibt er: „Es gibt keine Opposition, keine Pressefreiheit, keine Zivilgesellschaft, die dem zunehmend autoritären Regime eine Gegenkraft entgegensetzen...

Weiterlesen

Sympathisch, innovativ und konsequent: Die Skandinavier sind ganz wunderbare Leute

Liebe Leserinnen und Leser, habe ich Ihnen schon einmal erzählt, dass ich die Skandinavier ganz großartig finde? Also, als Gesamtheit, wobei ich die Finnen erst jetzt im Zusammenhang mit dem angestrebten Beitrag kennenlerne. In Dänemark, Norwegen und Schweden war ich mehrmals, Urlaub, Job und Politik. Bier trinken mit Politikern der Fortschrittsparteien, in Aarhus habe ich mal einen Vortrag gehalten vor einigen hundert jungen Konservativen. 1986 war ich auch in Kopenhagen zu einer…interessanten Aktion, über die ich aber nicht im Detail erzählen mag. Aber ich weiß noch, als ich am...

Weiterlesen