Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Religion

Olympia-Eröffnungsfeier: Seht, wie wir unsere Religion mit Füßen treten!

Was mögen sich die Regisseure der bombastischen Olympia-Eröffnungsfeier in Paris dabei gedacht haben, als sie der Weltöffentlichkeit eine blasphemische Verhöhnung des christlichen Glaubens präsentierten? Sollte uns das sagen: „Ja, der Geist der Jakobiner lebt noch unter uns?“ Immerhin gab es an anderer Stelle auch einen „lustigen“Auftritt der armen Marie Antoinette, in schon geköpftem Zustand. Oder entsprach es einfach der „Vielfalts“-Definition der Pariser Regie, sich vor der ganzen Welt zu entblößen und zu zeigen „seht, wie wir unsere Religion mit Füßen treten…“? Dem staunenden Publikum...

Weiterlesen

Das Recht, vom Staat auch mal in Ruhe gelassen zu werden

von FELIX HONEKAMP „Das einzig wahre Menschenrecht ist das Recht, in Ruhe gelassen zu werden“ – so beschrieb es einmal der verstorbene libertäre Vordenker Roland Baader. Was er wohl meinte war, dass die allermeisten Dinge, die man den lieben langen Tag so denkt, redet, tut, plant, schreibt … niemanden etwas anzugehen haben. Ein Rechtsstaat sollte von dort aus gedacht werden: Was ist tatsächlich eine Tat, die verboten gehört, weil sie andere beispielsweise gefährdet? Nun sind die Bundesrepublik und die Staaten der EU keine Unrechtsregime, in denen Leben und Gesundheit des Einzelnen durch...

Weiterlesen