Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Rüstungsindustrie

Aus dem Ukraine-Krieg gelernt: Wie Taiwan aufrüstet, um sich verteidigen zu können

Die innenpolitisch bedingte Selbstlähmung der USA in Sachen Ukraine und Donald Trumps jüngste Breitseite gegen das westliche Bündnis haben zu großer Aufregung bei den NATO-Partnern geführt. Und fast könnte man meinen, auch in Deutschland sei man nun bald soweit aufzuwachen. Jedenfalls wird endlich ernsthaft über rüstungspolitische Selbständigkeit gesprochen. Das ist ein Thema, das am entgegengesetzten Ende des eurasischen Kontinents, bei einem anderen Verbündeten der USA, schon lange auf der Tagesordnung steht. Die kleine Musterdemokratie Taiwan wird von Peking ebenso bedroht wie das...

Weiterlesen

Geld verdienen mit Töten und Zerstören

Liebe Leserinnen und Leser, nicht nur Bundeswehr und NATO erleben eine nicht für möglich gehaltene Renaissance, sondern auch die Rüstungsindustrie. Verstehen Sie das nicht falsch, die Geschäfte mit Tötungsmaschinen hatten immer Konjunktur, und wenn Linke in einem Punkt moralisch auf der richtigen Seite stehen, dann wohl in der Feststellung, dass es wesentlich sinnvoller wäre, big money für die Bekämpfung der Armut einzusetzen, als für das gegenseitige Zerstören und Umbringen. Aber die Welt ist nun einmal nicht so. So lange es im Iran, Nordkorea, Russland und leider auch den USA Regierungen...

Weiterlesen