Wen können Christen wählen, Herr Zilliken? „Christen sollten sich an die Zehn Gebote halten und einen Teufel tun, dem Wokeismus zu huldigen“
Herr Zilliken, Sie haben ein Buch geschrieben über das „Christsein in der Politik“. Hand aufs Herz: Können sich christliche Lebensweise und politischer Kampf um die Macht überhaupt in Einklang bringen lassen?
Ja, wenn man den Begriff Kampf streicht und ihn ersetzt durch Auseinandersetzung, Diskurs und Austausch von Standpunkten. Ich möchte den Begriff Macht ersetzen durch „Übernahme von Verantwortung für eine Gemeinschaft“ – in diesem Falle für ein Volk. Christen haben in der Vergangenheit immer schon nicht nur für sich selbst gelebt, sondern auch ihre Botschaft...