Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Vatertag

Fernsehen, Pommes, Fußball…

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Vorab, ich weiß, dass heute – genau genommen – nicht „Vatertag“ ist, sondern Christi Himmelfahrt. Und Christi Himmelfahrt, das ist aus Überzeugung gläubiger Christen der Tag, an dem Jesus Christus zu seinem Vater – also zu Gott – zurückgekehrt ist. In weiten Teilen Deutschlands ist Himmelfahrt ein Feiertag, was, und damit schließt sich der Kreis dann auch in der säkularisierten Gesellschaft, vielen Vätern gut passt, können sie dann doch traditionell einen draufmachen. Mit Freunden und Bollerwagen durch die Gegend...

Weiterlesen

Liebe Väter, Ihr macht, wir machen einen guten Job!

Liebe Leserinnen und leser, heute ist der „gefährlichste Tag des Jahres“, schreibt gestern die Hamburger Boulevard-Gazette „MOPO“ in einen Artikel zum Vatertag. Die Warnung: Heute seien so viele besoffene Väter mit Bollerwagen oder auf Fahrrädern unterwegs, dass daraus zwangläufig Unfälle mit schweren Verletzungen entstünden. Aha. Seien wir ehrlich: Natürlich gibt es solche Männer, und natürlich wäre es gut, wenn man die früh am Morgen aus dem Verkehr ziehen könnte. Aber sind das „die Väter“? Sind unsere Hauptmerkmale das Saufen und…ja, das...

Weiterlesen

Auch am Vatertag Gedanken über die Grenzen unserer Freiheit machen

von FELIX HONEKAMP Wenn ich diesen Beitrag zum „Vatertag“, eigentlich Christi Himmelfahrt, schreibe, dann hat das eine besondere Bewandtnis: Es ist einer der Tage, an denen man sehen kann, was der durchschnittliche Mann so unter „Freiheit“ versteht. Heerscharen jüngerer und älterer Männer ziehen mit Bollerwagen und jeder Menge Bier, Schnaps und Frikadellen durch die Gegend. Dabei machen sie Dinge, die sie sich zu Hause nicht trauen, reden über Frauen, wie sie das gegenüber ihren Ehefrauen nicht tun würden und vergessen ihre Vorbildfunktion für die Kinder vollständig. Kann auch sein, dass...

Weiterlesen