Zum Hauptinhalt springen
Okt. 8, 2025
Nur Gewerkschafts-Institut ist optimistisch
Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Hatten Ökonomen für dieses Jahr noch einen Rückgang der Produktion in Industrie, Baugewerbe und bei Energie von einem Prozent prognostiziert, benennt das Statistisch Bundesamt in Wiesbaden jetzt die aktuelle Situation der deutschen Wirtschaft mit harten Fakten. Der Rückgang der Produktion in Deutschland lag danach im August bei 4,3 Prozent – so stark, wie beim Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Frühjahr 2022 nicht mehr. Dabei war im Juli die Produktion sogar noch im Plus mit 1,3%. „Das ist ein heftiger Schlag für die deut…

Sep. 21, 2025
Ein Freund der Freiheit und Israels
von DR. STEFAN WINCKLER Am 22. September 1985 verstarb der Großverleger und politische Publizist Axel Springer. Seine letzten Worte waren: „Es könnte nicht besser sein“. Was wird er damit gemeint haben? Springer war Preuße, geboren am 2. Mai 1912 in der Großstadt Altona bei Hamburg. Die preußische Herkunft blieb ihm stets bewusst, da ihm der Bezug zu Berlin fast schon in die Wiege gelegt war. Er war der Sohn eines Druckerei- und Verlagsbesitzers, die Mutter eine bildungsbürgerliche Goethe-Verehrerin. Hinzu kam die musische Prägung: In jungen Jahren wollte Springer Sänger werden, sein…

Aug. 24, 2025
25 Prozent Steuersatz für alle
BERLIN – Die Steuerpolitik ist derzeit ein zentrales Thema in Deutschland, während die schwarz-rote Koalition aus Union und SPD vor der Herausforderung steht, einen ausgeglichenen Haushalt zu sichern und gleichzeitig die Bürger zu entlasten. Die Diskussionen drehen sich um Einkommensteuer, Unternehmensbesteuerung und soziale Gerechtigkeit, während ein milliardenschweres Haushaltsloch und die Folgen der Inflation die Gemüter erhitzen. Neben den Plänen der Koalition sorgt jetzt ein Vorschlag der AfD für zusätzliche Kontroverse. Einkommensteuer: Entlastung für die Mitte, Streit um Spitzenverdie…

Aug. 11, 2025
2035 ist zu früh
Ola Källenius, Vorstandschef der Mercedes Benz Group AG und des europäischen Automobilverbands Acea wagt etwas, bei dem unsere politischen Anführer bisher nur drumherum schwurbeln.  Wenn Verbrennerautos ab 2035 in den Staaten der Europäischen Union (EU) verboten würden, drohe der Zusammenbruch des europäischen Automobilmarktes, sagte Källenius jetzt im Gespräch mit dem „Handelsblatt“. Und: Vermutlich werde dann die Nachfrage nach Verbrennern kurz vor dem Verbot noch einmal explodieren: „Das nützt dem Klima gar nichts.“ Dabei ist der Mercedes-Chef gar nicht grundsätzlich gegen Elektromobili…

Aug. 8, 2025
Geldsystem, das dem Menschen dient
Gastbeitrag von DIRK BRANDES, MdB Unser Geldsystem steckt in einer tiefen Krise. Die Preise steigen, das Ersparte verliert an Wert, und der Staat macht Schulden in immer exzessiverem Ausmaß. Viele Menschen spüren längst: Dieses System funktioniert nicht mehr. Dennoch wird es von der Politik künstlich am Leben gehalten – durch eine massive Ausweitung der Geldmenge, immer neue „Rettungspakete“ und eine Zentralbank, die sich längst von ihrem ursprünglichen Auftrag, Geldwertstabilität zu sichern, verabschiedet hat. Gerade in Deutschland ist das besonders deutlich: Die Staatsverschuldung ste…

Juli 30, 2025
Düsseldorfer StartUp von Amis aus der Portokasse gekauft
Ist KI für Sie persönlich ein Thema? KI – Künstliche Intelligenz – oder wie es eigentlich weltweit heißt AI (artificial intelligence) ist ein Teilgebiet der Informatik, das unser Leben erleichtern soll und auch kann. Was viele junge Leute faszinierend finden, ist dass diese Systeme fähig sind, ihre Fähigkeiten eigenständig anzupassen und weiterzuentwickeln, also nicht nur wie bei den üblichen Computern einfach nur auszuführen, was zuvor programmiert wurde. Uns Ältere fasziniert das auch, gleichzeitig bereitet es uns aber auch Sorgen Denn wir haben Terminator und Matrix gesehen. Was, wen…

Juli 28, 2025
Tschechische PFP will ihren Anteil erhöhen
Die Bundesregierung ist besorgt über einen sich anbahnenden Mediendeal. „Es hat eine Übernahmeschlacht begonnen, über deren Ausgang ich mir Sorgen mache. Meine Besorgnis kreist um die Frage, ob die journalistische und wirtschaftliche Unabhängigkeit auch nach einem Eigentümerwechsel gewährleistet bleibt. Zudem brauchen wir Zusagen, dass der Medienstandort in München garantiert bleibt“, sagte Medienstaatsminister Wolfram Weimer im Interview mit der BILD. Der drohende Eigentümerwechsel – dabei handelt  es sich um die Privatsender ProSiebenSat.1. Und der Käufer sitzt dort jetzt bereits mit am…

Juli 24, 2025
Börsen sind begeistert über Sewings erfolg
Die Deutsche Bank glänzt wieder:  „Wir freuen uns sehr, sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr den höchsten Gewinn seit 2007 erzielt zu haben“, sagte Vorstandschef Christian Sewing bei der Vorlage der Zwischenbilanz heute in Frankfurt. Deutschlands größtes Bankhaus verdiente dabei im zweiten Quartal vor Steuern 2,4 Milliarden Euro, bereinigt liegt der Gewinn bei etwa 1,5 Milliarden Euro. Die Erträge legten um drei Prozent auf rund 7,8 Milliarden Euro zu. Die Erwartungen von Analysten wurden damit deutlich übertroffen, die mit einem Gewinn von rund 1,2 Milliarden Euro und Ert…

Juli 21, 2025
Schreihälse am Spreeufer
Mir kann niemand erzählen, dass der Skandal um das ARD-Sommerinterview mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel nicht zumindest mit Duldung von ganz oben im Sender stattgefunden hat. Die Sommerinterviews, deshalb heißen die ja so, finden traditionell immer unter freiem Himmel und möglichst bei Sonnenschein im Regierungsviertel statt, nicht nur dann, wenn Frau Weidel kommt. Auf der anderen Seite des Spreeufers hatte sich eine mit Trillerpfeifen und lauter Musik bewaffnete zahlenmäßig überschaubare linksextreme Aktivistenschar versammelt, die das TV-Gespräch zwischen Moderator Markus Preiß und Fr…