Nov. 10, 2025
Trumps Rede am 6. Januar 2021 wurde „bearbeitet“
„Falsch, verleumderisch, verunglimpfend und hetzerisch“ – nach Trump-Beitrag zerbröselt der letzte Rest an Reputation der BBC
Die britische Rundfunkanstalt BBC wird von einem echten Skandal erschüttert. Ausgerechnet der weltweit als mustergültig und neutral geltende öffentlich-rechtliche Sender hat bei der Berichterstattung über den amerikanischen Präsidenten Donald Trump manipuliert und sieht sich jetzt vermutlich einer Milliardenklage gegenüber.
In einem Brief von Trumps Anwalt Alejandro Brito verlangt der US-Präsident die Rücknahme eines BBC-Beitrages mit Aussagen Trumps, die „falsch, verleumderisch, verunglimpfend und hetzerisch“ seien. Trump erwarte eine Entschuldigung und eine Entschädigung vom Sender.
W…
Okt. 30, 2025
Schwache Verkaufszahlen und US-Zölle der Grund
Verluste bei Porsche ziehen VW-Ergebnisse in den Keller
Der Wolfsburger VW-Konzern mit klangvollen Markennamen wie Volkswagen, Audi, Seat/Cupra, Skoda sowie der Nutzfahrzeugbauer Traton ist in eine schwere Schieflage gerutscht. Dabei stieg der Umsatz sogar: auf 80,3 Milliarden Euro im dritten Quartal – ein Plus von 2,3 Prozent. Und der operative Verlust fiel mit 1,3 Milliarden Euro geringer aus als von Analysten vorhergesagt.
Aber Milliardenverlust bleibt doch Milliardenverlust
Grund für die Entwicklung ist die Firmentochter Porsche, die allein in diesem Quartal eine Milliarde Euro Verlust einfuhr.
„Das liegt auch an dem Hochlauf der marg…
Okt. 29, 2025
„Globale Hausbank“ performed
Deutsche Bank überrascht mit hohen Gewinnen
Die Deutsche Bankübertrifft derzeit erneut alle Erwartungen der Analysten. Nach einem Gewinnsprung zum Jahresauftakt und dem besten Halbjahresergebnis seit 2007 erzielte Deutschlands größtes Geldhaus im Sommer mit 2,4 Milliarden Euro den bisher höchsten Vorsteuergewinn in einem dritten Quartal seit mindestens 2007.
Dank deutlich gestiegener Einnahmen, stabiler Kosten und weniger Rückstellungen für faule Kredite entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von rund 1,6 Milliarden Euro und damit sieben Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Geldhaus in Frankfurt mitteilte. Damit übertraf der DAX-K…
Okt. 8, 2025
Nur Gewerkschafts-Institut ist optimistisch
Produktion in Deutschland bricht auf ganzer Linie um 4,3 Prozent ein
Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Hatten Ökonomen für dieses Jahr noch einen Rückgang der Produktion in Industrie, Baugewerbe und bei Energie von einem Prozent prognostiziert, benennt das Statistisch Bundesamt in Wiesbaden jetzt die aktuelle Situation der deutschen Wirtschaft mit harten Fakten. Der Rückgang der Produktion in Deutschland lag danach im August bei 4,3 Prozent – so stark, wie beim Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Frühjahr 2022 nicht mehr. Dabei war im Juli die Produktion sogar noch im Plus mit 1,3%.
„Das ist ein heftiger Schlag für die deut…
Sep. 21, 2025
Ein Freund der Freiheit und Israels
Vor 40 Jahren starb der große deutsche Publizist Axel Springer
von DR. STEFAN WINCKLER
Am 22. September 1985 verstarb der Großverleger und politische Publizist Axel Springer. Seine letzten Worte waren: „Es könnte nicht besser sein“. Was wird er damit gemeint haben?
Springer war Preuße, geboren am 2. Mai 1912 in der Großstadt Altona bei Hamburg. Die preußische Herkunft blieb ihm stets bewusst, da ihm der Bezug zu Berlin fast schon in die Wiege gelegt war.
Er war der Sohn eines Druckerei- und Verlagsbesitzers, die Mutter eine bildungsbürgerliche Goethe-Verehrerin. Hinzu kam die musische Prägung: In jungen Jahren wollte Springer Sänger werden, sein…
Aug. 24, 2025
25 Prozent Steuersatz für alle
Steuerdebatte in Deutschland 2025: Zwischen Entlastung, Gerechtigkeit und radikalen Vorschlägen
BERLIN – Die Steuerpolitik ist derzeit ein zentrales Thema in Deutschland, während die schwarz-rote Koalition aus Union und SPD vor der Herausforderung steht, einen ausgeglichenen Haushalt zu sichern und gleichzeitig die Bürger zu entlasten. Die Diskussionen drehen sich um Einkommensteuer, Unternehmensbesteuerung und soziale Gerechtigkeit, während ein milliardenschweres Haushaltsloch und die Folgen der Inflation die Gemüter erhitzen. Neben den Plänen der Koalition sorgt jetzt ein Vorschlag der AfD für zusätzliche Kontroverse.
Einkommensteuer: Entlastung für die Mitte, Streit um Spitzenverdie…
Aug. 11, 2025
2035 ist zu früh
ENDLICH! Deutscher Top-Manager spricht es aus: Verbrenner-Verbot jetzt „nützt dem Klima gar nichts“
Ola Källenius, Vorstandschef der Mercedes Benz Group AG und des europäischen Automobilverbands Acea wagt etwas, bei dem unsere politischen Anführer bisher nur drumherum schwurbeln. Wenn Verbrennerautos ab 2035 in den Staaten der Europäischen Union (EU) verboten würden, drohe der Zusammenbruch des europäischen Automobilmarktes, sagte Källenius jetzt im Gespräch mit dem „Handelsblatt“. Und: Vermutlich werde dann die Nachfrage nach Verbrennern kurz vor dem Verbot noch einmal explodieren: „Das nützt dem Klima gar nichts.“
Dabei ist der Mercedes-Chef gar nicht grundsätzlich gegen Elektromobili…
Aug. 8, 2025
Geldsystem, das dem Menschen dient
Bitcoin – Ein Plädoyer für freies Geld und wirtschaftliche Selbstbestimmung
Gastbeitrag von DIRK BRANDES, MdB
Unser Geldsystem steckt in einer tiefen Krise. Die Preise steigen, das Ersparte verliert an Wert, und der Staat macht Schulden in immer exzessiverem Ausmaß. Viele Menschen spüren längst: Dieses System funktioniert nicht mehr. Dennoch wird es von der Politik künstlich am Leben gehalten – durch eine massive Ausweitung der Geldmenge, immer neue „Rettungspakete“ und eine Zentralbank, die sich längst von ihrem ursprünglichen Auftrag, Geldwertstabilität zu sichern, verabschiedet hat.
Gerade in Deutschland ist das besonders deutlich: Die Staatsverschuldung ste…
Juli 30, 2025
Düsseldorfer StartUp von Amis aus der Portokasse gekauft
Gewaltige Chancen und Risiken: Künstliche Intelligenz wird unser aller Leben dramatisch verändern
Ist KI für Sie persönlich ein Thema? KI – Künstliche Intelligenz – oder wie es eigentlich weltweit heißt AI (artificial intelligence) ist ein Teilgebiet der Informatik, das unser Leben erleichtern soll und auch kann. Was viele junge Leute faszinierend finden, ist dass diese Systeme fähig sind, ihre Fähigkeiten eigenständig anzupassen und weiterzuentwickeln, also nicht nur wie bei den üblichen Computern einfach nur auszuführen, was zuvor programmiert wurde.
Uns Ältere fasziniert das auch, gleichzeitig bereitet es uns aber auch Sorgen
Denn wir haben Terminator und Matrix gesehen. Was, wen…