Skip to main content
Juni 17, 2024
Wirtschaftlich und Militärisch läuft es nicht gut für Russland
Die Woche beginnt nicht gut für Russlands Kriegspräsidenten Wladimir Putin. Gar nicht gut. Denn die neuen US-Sanktionen gegen die Moskauer Börse treffen den Kreml an einem empfindlichen Punkt: der Finanzierung des Krieges gegen die Ukraine. Auch vor diesem Hintergrund ist zu erklären, dass Putin in jüngster Zeit immer häufiger in öffentlichen Äußerungen zu erkennen gibt, dass er zu „Friedensverhandlungen“ bereit sei. Allerdings zu Friedensverhandlungen, die einem Diktatfrieden gleichen, denn der russische Präsident macht zur Bedingung für Gespräche, dass er vorher vom Westen bestätigt bekommt…

Juni 7, 2024
Über Social Media-Zensur und Spendenmüdigkeit
Unser Freund Johannes Lohmeyer, ein Hotelier und früher FDP-Mitglied, war jüngst ein paar Tage in Israel. In einem Beitrag über seine Erlebnisse dort und in einem Interview schilderte er Ihnen seine Eindrücke, wie der Hamas-Terror das Land verändert, aber auch zusammengeschweißt hat. Beide Artikel hier und auf TheGermanZ erfreuten sich guter Zugriffszahlen, was uns in der Redaktion natürlich freut. Als die Texte auf Facebook eingestellt wurden, machten viele Freunde dort die Erfahrung, dass sie bei Aufruf des Links eine „Mitteilung“ vom Konzern bekamen: „Wir haben einen deiner Beiträge im…

Mai 27, 2024
Konzerne und Verbände haben über Jahre jeden Unsinn mitgemacht
28 Prozent der deutschen Unternehmen bezeichnen die wirtschaftliche Lage als „schlecht“, 20 Prozent wollen Stellen in ihrem Betrieb abbauen und 37 Prozent investieren lieber im Ausland als in Deutschland. Das sind ganz frisch die Ergebnisse der Frühsommerumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Die Aussage ist glasklar: Unsere Wirtschaft verliert massiv das Vertrauen in die Bundesregierung. DIHK-Chef Martin Wansleben formuliert das zusammengefasst als „alarmierendes Anzeichen einer schrittweisen Deindustrialisierung.“ Und die Warnsignale sind seit Jahren unübersehba…

Apr. 25, 2024
Wo wieder mit zweierlei Maß gemessen wird
Kennen Sie die Filmreihe „The Purge“? Die spielt in einer Zukunftsversion der USA. Um die Kriminalitätsraten und Arbeitslosenzahlen niedrig zu halten, führt die Regierung – diesbezüglich erfolgreich – eine alljährliche „Purge-Nacht“ durch, in der alle Verbrechen inklusive Mord legal sind. Klingt ziemlich krank, finden Sie nicht? Doch wenn Sie das extrem finden, dann schauen Sie mal, was für Fantasien an Berliner Schulen verbreitet werden! Zum ersten Mal ist 2021 über ein TikTok-Video aufgefordert worden, am 24. April junge Frauen und Mädchen anzufassen und zu belästigen, weil diese H…

Apr. 19, 2024
„International Hospitality Investment Forum“ (IHIF)
2.400 Investoren, Hotel- und Hospitality-Entwickler trafen sich Anfang der Woche im Hotel InterContinental Berlin, darunter mehr als 400 internationale Führungskräfte. „International Hospitality Investment Forum“ (IHIF) heißt das hochkarätige internationale Netzwerk-Treffen, das seit 20 Jahren erfolgreich von Questex aus England organisiert und in Berlin veranstaltet wird. Vorstände der größten Hotelkonzerne, wie Chris Nassetta, President & CEO von Hilton aus Maryland, nahmen vor Ort kein Blatt vor den Mund, beschrieben das weltwirtschaftliche Umfeld und stellten ihre Ideen für neue Br…

Apr. 8, 2024
Eine Zinssenkung ohne die FED fürht zu Verwerfungen
Der deutsche Aktienindex DAX ist aktuell nicht aufzuhalten. Über 18.000 Punkte und ein Rekord jagte in den vergangenen Wochen den nächsten. Denn erfahrungsgemäß wird an der Börse die Zukunft gehandelt. Und Folgendes hat der weltweite Aktienmarkt bereits eingepreist. Zinssenkungen. Denn die Inflation gilt ja offiziell als bekämpft. Doch aus meiner Sicht sollte man das Ganze mit Vorsicht genießen. Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Privatbank Donner & Reuschel äußerste sich kürzlich in einem Interview mit der Tagesschau wie folgt: „Wir gehen fest davon aus, dass wir im Juni die ers…

Apr. 6, 2024
Das Messer ist inzwischen Risikobestandteil in unserem Leben
Am 4. April 2024 um 12.17 titelt die BILD einen Artikel mit der Überschrift „Syrer sticht Mädchen (4) im Supermarkt nieder!“ an. Am 4. April 2024 um 12.22 Uhr hat die Bild den Header umgeschrieben. Der lautet nun, unverfänglicher, „Mann sticht Mädchen (4) im Supermarkt nieder!“ Tatsächlich hätte die Überschrift ganz exakt „Niederländer mit syrischem Migrationshintergrund sticht Mädchen (4) im Supermarkt nieder!“ lauten müssen, aber das hätte wahrscheinlich nicht in den Header gepasst, „Syrer“ war so nicht korrekt und so muss man sich in der Redaktion auf das klassische und unverfänglich…

Apr. 3, 2024
Udo Kellmann ist sicher: „All business is local“
Das gerade eingeleitete dritte Insolvenzverfahren gegen Galeria Karstadt Kaufhof wirft immer drängender die Frage auf, ob dieses Konzept großer Warenhäuser mit breitem Sortiment in deutschen Innenstädten noch tragfähige Grundlage für ein erfolgreiches Wirtschaften ist. Udo Kellmann ist seit 44 Jahren im Kaufhausbereich tätig, davon 41 Jahre als Geschäftsleiter. Seit 28 Jahren betreibt er ein selbständiges Warenhaus-Unternehmen in Bergisch-Gladbach. Wir wollten von Ihm wissen, warum sein Laden gut läuft…und andere nicht… Herr Kellmann, in Essen wurde gerade das dritte Insolvenzverfahren…

März 21, 2024
In Zeiten der Sozialen Medien bekommt der Begriff „Mut“ eine völlig neue Bedeutung. Früher galten Leute wie Stauffenberg als mutig, oder Oswalt Kolle, Alice Schwarzer oder Rosa von Praunheim. Sie taten etwas, was sie etwas kostet oder hätte kosten können. Nicht unbedingt im monetären Sinne, sondern im Bezug auf Emotion und Gesellschaft. Sie riskierten etwas, oder wie Nikolaus Taleb sagen würde: „They are skin in the game“. Sie stecken mit ihrer Haut in ihrem Thema. Ihnen ist es egal, oder zumindest nehmen sie es in Kauf, dass ihre Handlung für sie negative Folgen haben könnte. Sie können n…