Zum Hauptinhalt springen
Juni 10, 2025
Dow Jones und DAX derzeit wenig spannend
Bereits im März dieses Jahres habe ich mir erlaubt, in einem Beitrag hier  vor einem im April bevorstehenden Börsen-Crash zu warnen. Wer meinen Rat damals gefolgt ist, der konnte nicht nur seine Investitionen absichern, sondern auch bei einer guten Short-Position auf fallende Kurse setzen. Auch wenn aktuell eine hohe Euphorie an den Börsen herrscht und der deutsche Aktienindex DAX erst kürzlich ein neues Rekordhoch von 24.325,97 Punkten erreicht hat, warne ich erneut vor Risiken an den Märkten. Denn: 1. Die große Debatte um die Zölle und Handelshindernisse ist weiterhin nicht vorbei…

Mai 31, 2025
Neues Buch von Alexander Teske gibt erschütternde Einblicke in das ÖR-System
Die ARD Tagesschau war über Jahrzehnte der Orientierungsanker der Deutschen schlechthin. Als lange einzige Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen, da es ja nichts anderes als die ARD im Westen Deutschlands gab, hatte sie ein Monopol für die Meinungsbildung der Bevölkerung. Und zum Erfüllen des Grundauftrages, die Information der Bevölkerung nach dem Krieg sicherzustellen, war eben diese Tagesschau unersetzbar. Bis zu 25 Millionen Zuschauer hatte die Nachrichtensendung in ihrer Blütezeit, und dass es nicht noch mehr waren, hing damit zusammen, dass eben viele Haushalte in der Nachkriegsz…

Mai 30, 2025
Anhängigkeit von maschinellen Netzwerken wächst
Der Einzug des digitalen Lebens hat unsere menschlichen Aktivitäten grundlegend verändert, indem er unsere Fähigkeiten erweitert und gleichzeitig jahrtausendealte Traditionen verdrängt. Mit dem flächendeckenden Zugang zu codebasierten Systemen, die in das Leben von Milliarden Menschen Einzug gehalten haben, verfügen Individuen über beispiellose Informations‑ und Vernetzungsmöglichkeiten, die unsere Gesellschaft nachhaltig prägen. Während sich künstliche Intelligenz zunehmend in Form neuartiger, algorithmusgesteuerter Technologien ausbreitet, stellt sich erneut die alte Frage: Ist KI ein Nu…

Mai 29, 2025
Sind seine Umsatzeinbrücke bei Tesla der wahre Grund?
Der Tech-Milliardär und CEO von Tesla, Elon Musk, schmeißt bei der Trump-Administration hin. Seine Zeit als „spezieller Regierungsangestellter bei der Abteilung für Regierungseffizienz geht zu Ende“, schrieb Musk auf seinem Netzwerk X. Mainstreammedien in Washington berichten, vor dieser Entscheidung habe es kein Gespräch zwischen Musk und dem Präsidenten Donald Trump darüber gegeben. Wahr ist aber, dass Musks 130-tägige Amtszeit als spezieller Regierungsangestellter sowieso zum 30. Mai, also morgen, enden sollte. „Die Doge-Mission wird mit der Zeit nur noch stärker werden, da sie in de…

Mai 26, 2025
Er erfand ständig neue Erfolgsformate
Er war der Erfinder von „Tutti Frutti“, macht die Formel 1 im Fernsehen groß und führte TV-Formate ein, die Deutschland bis dahin vollkommen unbekannt waren. Der Österreicher Helmut Thoma gilt als der Schöpfer des erfolgreichsten Privatsenders RTL. Heute wurde bekannt, dass Thoma bereits am 3. Mai in Wien an Herzversagen gestorben ist. Eigentlich hatte sein Leben unspektakulär begonnen Der Wiener Bub absolvierte nach der Schule eine Lehre als Melker, studierte dann Jura und wurde Justiziar beim österreichischen Rundfunk (ORF). 1984 übernahm Helmut Thoma das Amt eines Direktors für di…

Mai 25, 2025
Welche Rollte spielt Gerhard Schröder dabei?
Aus dem roten Hannover dringt eine Nachricht in die Welt, die man so erstmal gar nicht glauben mag. Die örtliche Sparkasse, bei der Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ein Konto hat, schreibt diesem Konto Überweisungen, die aus Russland kommen, nicht mehr gut. Das berichtet die BILD, wonach dem 81-Jährigen danach inzwischen fast eine halbe Million Euro vorenthalten wurden. Schröder war von 1998 bis 2005 Bundeskanzler, und bezeichnet sich als „Freund“ des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nach seiner Amtszeit als deutscher Regierungschef wurde er schnell der wichtigste Kreml-Lobby…

Apr. 30, 2025
Massive Gewinneinbrüche bei VW und Mercedes
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2025 einen Gewinneinbruch von 41 Prozent verbuchen müssen. Nach dem schwachen Vorjahr beläuft sich der Gewinn in den ersten drei Monaten des Jahres auf noch 2,19 Millionen Euro. Als wichtigen Grund für die Entwicklung nannte das Wolfsburger Weltunternehmen den Gewinneinbruch in China. Dazu kämen Sonderprobleme wie die CO2-Rückstellungen in Europa, der Umbau bei der Softwaretochter Cariad und Rücklagen für den Dieselskandal. Alles in allem „Sonderkosten“, die das operative Ergebnis um 1,1 Milliarden Euro drückten. Dabei gäbe es eine sonnige Zu…

Apr. 17, 2025
„Im Würgegriff hiesiger Bürokratie“
Bernd Beetz, Miteigentümer der Kaufhauskette „Galeria“ hat zugegeben, dass sein Unternehmen „im Moment“  hinter den eigenen Erwartungenliege. Gegenüber dem Magazin „Focus“ sagte Beetz, die geplante Umsatzsteigerung um 500 Millionen auf dann 2,5 Milliarden Euro sei erst in „zwei, drei Jahren“ zu erreichen. Der Manager sieht eine „depressive Konsumstimmung“ in Deutschland als einen von zwei entscheidenden Gründen für die Entwicklung.  Ganz wichtig sei dabei die Sicherheitslage. Man spüre etwa nach dem Mordanschlag von Mannheim, dass viele Frauen Angst hätten, dort noch in die Innenstadt zu g…

Apr. 16, 2025
Chinesen bestellen immer häufiger Airbus
Die Anzeichen verdichten sich, dass der vom US-Präsidenten Donald Trump ausgelöste weltweite Handelskrieg ein Rohrkrepierer besonders für die amerikanische Wirtschaft werden könnte. Wie die amerikanische Nachrichtenagentur Bloomberg mitteilt, die gerade aus dem inneren Kreis der Korrespondenten des Weißen Hauses ausgeschlossen wurde, hat die chinesische Regierung in Peking die Luftfahrtgesellschaften des Landes aufgefordert, keine weiteren Boeing-Verkehrsflugzeuge aus den USA mehr zu kaufen. Und wenn die chinesische Regierung Unternehmen des eigenen Landes zu etwas „auffordert“, dann i…