Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaft Archive



Sep. 10, 2025
WASHINGTON DC – Es ist ein Thema, von dem viele seriöse Journalisten die Finger lassen. Zu schnell wird man als Verschwörungstheoretiker oder gleich als Spinner einsortiert, wenn man versucht, sich diesem Phänomen zu nähern. Vor einem Unterausschuss des amerikanischen Parlaments fand gestern eine ungewöhnliche Anhörung statt, bei der es um unidentifizierte anomale Phänome (UAP) ging, was nichts anderes als ein militärischer Begriff für Ufos ist. Den Abgeordneten wurde dabei ein wirklich ungewöhnliches Video vorgeführt, das einen Vorfall beim US-Militäreinsatz am 30. Oktober 2024 vor de…

Juli 30, 2025
Düsseldorfer StartUp von Amis aus der Portokasse gekauft
Ist KI für Sie persönlich ein Thema? KI – Künstliche Intelligenz – oder wie es eigentlich weltweit heißt AI (artificial intelligence) ist ein Teilgebiet der Informatik, das unser Leben erleichtern soll und auch kann. Was viele junge Leute faszinierend finden, ist dass diese Systeme fähig sind, ihre Fähigkeiten eigenständig anzupassen und weiterzuentwickeln, also nicht nur wie bei den üblichen Computern einfach nur auszuführen, was zuvor programmiert wurde. Uns Ältere fasziniert das auch, gleichzeitig bereitet es uns aber auch Sorgen Denn wir haben Terminator und Matrix gesehen. Was, wen…

Feb. 16, 2025
Wollen wir nicht gute Menschen als Politiker?
Wie zuletzt gesehen scheint es keinen, oder wenn, dann nur einen sehr schwachen Generalfaktor des Guten zu geben. Menschen die sich stets für das Gute entscheiden sind selten. Viel wichtiger ist es, einfach blind der Herde hinterher zu laufen. Verglichen mit so mancher Epoche der Vergangenheit leben wir – allen Widrigkeiten zum Trotz – letztlich doch in einer recht bequemen Phase der Geschichte. Das macht es schwierig, als guter Mensch aus der Masse herauszuragen. Aber in Abwandlung einer berühmten Phrase: Wo viel Schatten ist, ist auch viel Schatten. Gerade in den dunkelsten Zeiten der…

Feb. 10, 2025
Der Herdentrieb beeinflusst unsere Überzeugungen
Ein IQ-Test fragt verschiedene Facetten der menschlichen Intelligenz ab. Meist geht es um mathematische Fähigkeiten, sprachliches Talent oder das räumliche Vorstellungsvermögen. Trotzdem erhält man am Ende eine einzelne Zahl, den IQ. Aber kann man Intelligenz auf eine einzige Zahl reduzieren, wenn sie doch ein mehrdimensionales Phänomen ist? Man kann! Denn es zeigt sich: Die einzelnen Teilbereiche sind miteinander korreliert, sprich, es gibt einen engen Zusammenhang. Wer in einem Bereich gut ist, ist es auch meist im anderen. Die einzelnen Ergebnisse sind nicht identisch, aber liegen ni…

Nov. 17, 2024
Was ist in Roswell 1947 wirklich passiert?
Es gibt Themen, an die trauen sich seriöse Journalisten grundsätzlich nicht heran. Weil, wenn sie es täten, wären sie automatisch keine seriösen Journalisten mehr. Das müssen Sie sich so vorstellen, wie ein seriöser Journalist, der 2016 schrieb, dass Angela Merkels Entscheidung zur Öffnung der deutschen Grenzen für 1,6 Millionen junge Männer vorwiegend aus islamistischen Elendsstaaten, eine dramatische Gefahr für den Fortbestand unseres freiheitlichen Landes sein werden. Solche Journalisten waren dann automatisch im besten Fall „Rechtspopulisten“, aber gern auch schlimmer. Auf jeden Fall ware…

Okt. 14, 2024
Ab 2026 unbemannte Flüge zum Roten Planeten
Menschen wie Elon Musk sind der Grund, warum es der Menschheit immer wieder doch gelingt, ihre Zukunft ein Stück in die eigenen Hände nehmen zu können. Weg vom Klein-Klein, weg von den Nickligkeiten des Alltags, weg vom Feilschen um Details von Manteltarifverträgen, weg von Kriegen um Macht und Lebensraum. Einfach groß denken, über alle bekannten Grenzen hinaus. Für die Zukunft unserer Enkel…. Elon Musk ist der beeindruckende Vertreter dieser Spezies von Menschen. Jedenfalls weiß ich von niemanden, der dem gebürtigen Südfrikaner, Gründer des Bezahldienstes PayPal, Chef des Autobauers Tesla…

Juli 19, 2024
Wer kennt heute noch Hans Oster, Franz Halder oder Erwin von Witzleben?
Wie konnte das damals bloß passieren? Millionenfach ist diese Frage in den Jahren nach der Nazi-Diktatur, nach Weltkrieg und Holocaust gestellt worden. Und die Antwort darauf ist im Grunde so einfach. Der Publizist Henryk M. Broder hat sie in den vergangenen beiden Jahren immer und immer wieder überzeugend beantwortet: „Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.“ Unrecht entfaltet sich nicht nur durch den oder die, die es aktiv betreiben. Unrecht kann sich nur dann entfalten, wenn niemand aufsteht und „Halt!“ ruft. Und etwas unter…

Apr. 4, 2024
Der hybride Angriff geht von Kalinigrad aus
Ein Leben ohne GPS ist möglich, aber unsinnig. Automatisierte Navigation mit dem Global Positioning System (GPS) hat unseren Alltag verändert, ja erleichtert. Es handelt sich dabei um ein satellitenbasiertes System zur Positionsbestimmung, das von den USA entwickelt wurde. Das europäische Pendant dazu heißt „Galileo“. Seit einigen Wochen kommt es immer häufiger im Ostseeraum zu GPS-Störungen. Mal fällt das System komplett aus, mal ist die angezeigte Position falsch. Sicherheits-Experten haben jetzt herausgefunden, was die Ursache der zahlreichen Störungen im Luftraum der baltischen Staate…

Feb. 6, 2024
Ganz anders, als Atheisten sich das wünschen
Am 15. Februar jährt sich zum 460. Mal der Geburtstag von Galileo Galilei. Eigentlich ein Festtag für Kirchenkritiker aller Art, wird doch dieser Universalgelehrte des 16. Jahrhunderts – den heute alle kumpelhaft nur noch „Galileo“ zu nennen scheinen, so als sei er ein persönlicher Freund – immer wieder gern als Kronzeuge benannt,