Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaft Archive



Apr. 20, 2022
von CHRISTIAN KOTT BERLIN – Ausnahmsweise war der auf Hysterie und clickbait ausgelegten Medienlandschaft Deutschlands der Fall Julian Assange nach monatelanger Sendepause mal wieder eine Meldung wert: Der britische Westminster Magistrate Court hat beschlossen, dass Julian Assange in die USA ausgeliefert werden darf. Eine mindestens eigenartige Entscheidung, die man aber juristisch erst bewerten kann, wenn sie im Volltext vorliegt. Darum geht es hier jetzt nicht, sondern darum, warum sich die deutsche Journalistenlandschaft zwar für jeden noch so windigen Dissidenten zum Beispiel aus Russla…

Sep. 27, 2021
von CHRISTIAN KOTT BERLIN – Wer die mediale Landschaft in Deutschland in den vergangenen Jahren aufmerksam verfolgt hat, der ist entweder verzweifelt oder hat vor Glück gejubelt. Verzweifelt ist derjenige, der in Presse, Radio und TV den Pluralismus vermisst hat. Wer Wert auf die Berichterstattung, insbesondere die Trennung von Nachricht und Kommentar gelegt hat, weil er sich gerne selbst eine Meinung bildet. Und wer mitverfolgt hat, welche bedenkliche Entwicklung der öffentlich-rechtliche Rundfunk bei der Prägung von Meinung in den vergangenen Jahren genommen hat. Gejubelt hat, wer sich e…

März 11, 2021
von FELIX HONEKAMP Geld, vorhandenes Geld, besonders staatliches Geld weckt Begehrlichkeiten. Ich möchte nicht direkt von Neid sprechen, aber wenn ein Unternehmer sieht, dass ein Wettbewerber mit Milliarden staatlicher Unterstützungen ausgerüstet wird, dann kann man menschlich schon verstehen, warum man darauf pocht, nun aber auch einen Griff in den großen Beutel wagen zu dürfen. Wenn ich von „viel Geld“ spreche, dann meine ich Milliarden Euro – sagen wir rund acht Milliarden: 8.000.000.000 €. Das ist ungefähr das Budget der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten, also der ARD, das ZDF und…

Okt. 21, 2017
von FELIX HONEKAMP Zum guten Schluss noch mal den Chefredakteur mit einem Beitrag deutlich jenseits des von ihm ausgegebenen Zeichenlimits, das ich nie eingehalten habe, zur Verzweiflung bringen? Ist Ehrensache am – vorläufigen – Ende der GermanZ-Reise! Eine Reise ist es und sie geht, selbst wenn GermanZ selbst endet, natürlich weiter. Da ist einmal meine eigene, sehr persönliche Reise: Seit Mai diesen Jahres bin ich in meinem Hauptberuf jede Woche auf Reisen; da lernt man ein wenig das Land, vor allem aber die Leute kennen. Man lernt unterschiedliche Mentalitäten kennen und als Liberaler k…

Sep. 6, 2017
von FELIX HONEKAMP Die Idee ist nicht neu und zumindest in Nuancen funktioniert sie auch meistens: Wenn mein Produkt nichts taugt, dann mache ich meine potenziellen Konsumenten auf ihre soziale Verantwortung aufmerksam. So versucht zum Beispiel auch der amerikanische Präsident die Einwohner seines Landes zum Kauf heimischer Produkte anzuregen, die zwar qualitativ denen anderer Herstellerländer unterlegen sind, mit deren Kauf dann aber amerikanische Arbeitsplätze gesichert werden. Mit Trump möchte in der deutschen Medienlandschaft natürlich niemand gerne in einen Topf geworfen werden, aber di…