Zum Hauptinhalt springen

Katholisch Archive



Apr. 12, 2017
Karfreitag
von FELIX HONEKAMP Als Libertärer und Katholik – in umgekehrter Reihenfolge – kommt man immer wieder an Themen vorbei, bei denen in der Brust zwei Herzen schlagen. Jeder hat in diesem Zusammenhang seinen „Primaten“, für mich ist das in aller Regel der Primat Gottes: Was er will – oder wovon ich glaube, dass er es will – dem folge ich. Damit ist aber auch schon die Grenze zum Libertarismus ganz gut beschrieben: Ich folge, ich mache vielleicht Werbung bei anderen, dem auch zu folgen – schließlich glaube ich daran, dass jeder durch den Herrn gerufen ist, sich erlösen zu lassen. Aber ich zwing…

Dez. 18, 2016
Der Papst der Liebe
von FELIX HONEKAMP „Der Papst polarisiert!“ – das Schöne an seinem solchen Satz ist, dass er eigentlich immer gilt. Er galt jedenfalls für Johannes Paul II., er galt für Benedikt XVI. und er gilt für Franziskus. Alle haben sie polarisiert und/oder tun es noch, wenn auch auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen. Mein persönlicher kleiner Blog ist unter Papst Benedikt XVI. zu dessen Verteidigung angetreten, aber das heißt nicht, dass diese Aufgabe weggefallen wäre, nur weil sich die Art der Polarisierung geändert hat.

Dez. 14, 2016
Tragen des Kreuzes auf dem Tempelberg
von FELIX HONEKAMP Das Kreuz abnehmen mit Rücksicht auf die religiösen Gefühle anderer: Ist das eine Option oder keine? Auf diese Frage lässt sich der Disput zusammenfassen, der um den Tempelberg-Beesuch des Münchner Kardinals Reinhard Marx, gleichzeitig Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, und des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm, entstanden ist, bei dem die beiden ihr Kreuz abgelegt hatten.