Zum Hauptinhalt springen

Politik Archive



Nov. 21, 2023
Ist Milei ultra-konservativ, libertär oder rechtsextrem
Beim Frühstück sprang mir der heutige Aufmacher der tagesschau in die Augen: „Rechtspopulist Milei gewinnt Präsidentenwahl“. Das ist die gleiche Sendung, die am 31.10.2022 titelte: „Lula gewinnt Präsidentenwahl in Brasilien“. Ganz ohne die Zusätze „Linkspopulist“ oder „Steinzeitkommunist“. Es ist also eine gute Zeit, sich den finsteren Rechtspopulisten Mila, der so aussieht, wie man sich einen südamerikanischen Buschpiloten vorstellt, einmal anzusehen: Geboren wurde Milei 1970 als Sohn einer Hausfrau und eines Busfahrers, seine eigene Kindheit beschreibt Milei als freudlos und gewalttätig…

Nov. 20, 2023
Selbstbewusstsein aus der Geschichte schöpfen
Haben der Westen allgemein und Deutschland im Besonderen den Stürmen unserer Zeit noch etwas entgegenzusetzen? Diese schon seit Jahren im Raum stehende Frage stellt sich seit den Terroranschlägen gegen Israel am 7. Oktober und den anschließenden Demonstrationen für ein „freies Palästina“ (was nur der Code für die Vernichtung Israels ist) in etlichen europäischen Metropolen drängender denn je. Die Antwort darauf erfolgte bislang mit den bewährten Mitteln des Rechtsstaats: Verbote der Terrororganisation Hamas und des Netzwerks Samidoun, Razzien in Moscheen und Islamvereinen sowie Beschlagnah…

Nov. 20, 2023
Der unberechenbare Sultan lässt Olaf Scholz tanzen
Familienmitglieder kann man sich nicht aussuchen, Freunde aber schon. Oder doch nicht? Der Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zum Abendessen bei Bundeskanzler Olaf Scholz war – wie man hört – alles andere als freundschaftlich.

Nov. 18, 2023
Amerikanisch Erntedank feiern
Nach der Entdeckung Amerikas Ende des 15. Jahrhunderts brachte Christoph Kolumbus nicht nur Obst und Gemüse aus der neuen Welt mit nach Europa, sondern auch den Truthahn. Lange schon war der Vogel bei den Azteken die Grundlage für die Fleischversorgung gewesen und er gewann rund fünfzig Jahre später, 1541, auch bei den Einwanderern an Bedeutung: Gemeinsam mit den Indianern veranstalteten die Europäer ein Festmahl – ein Erntedankfest für das, was sie an Nahrungsmitteln auf dem neuen Kontinent vorgefunden hatten. Bei diesem ersten „Thanksgiving“ soll gebratener Truthahn mit Süßkartoffeln, Kürbi…

Nov. 16, 2023
Explosive Lage – Es kommen mehr ins Land als es das Gesetz erlaubt
Mit Blick auf die aktuelle Flüchtlingspolitik des Bundes griff Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner in einem Interview zu einer eindringlichen Formulierung: „Wir sitzen gesellschaftlich auf einem Pulverfass“. Bereits Ende September wählte er diese Worte – noch vor Beginn des Krieges in Israel und noch bevor es deswegen zu teils gewalttätigen Demonstrationen auf Deutschlands Straßen kam. In den knapp zwei Monaten, die seitdem vergangen sind, haben tausende Flüchtlinge das Land geflutet – allein im Oktober wurden in Deutschland fast 32.000 Erstanträge auf Asyl gestellt. Das sind laut St…

Nov. 16, 2023
Literarischer Seitenblick auf die Psychologie der Verwahrlosung
Ein Beschwichtiger ist, wer ein Krokodil füttert, in der Hoffnung, dass es ihn zuletzt frisst. (W. Churchill) Große Literatur, das ist eine Banalität für Erstsemester im literarischen Studium, zeichnet sich darin aus, dass sie die zunehmende zeitliche Distanz zu ihren Lesern nicht spüren lässt. Sie hat kein Verfallsdatum, ist zeitunabhängig aktuell, selbst wenn sie historisch eingekleidet ist. Damit tendiert sie zum Parabolischen, verbirgt also hinter ihren konkreten, zeitbedingten Inhalten Gleichnishaftes für alle Zeiten. Dies verleiht ihr die ästhetische Eignung als verschlüsselte Interp…

Nov. 14, 2023
Will er denn keine Leute treffen, der KonsuMensch?
Es ist immer ein schönes und erhabenes Gefühl, bei etwas völlig Neuem dabei zu sein. Einer neuen Beziehung, einem neuen Auto oder, wie hier, einem neuen Projekt. Von Anfang an. Einer der ersten zu sein. Aus diesem Grunde freue ich mich auch, Teil einer neuen Zeit und einer neuen Ära zu sein. Um es pathetisch auszudrücken. Auch, wenn ich insgesamt dieser neuen Zeit und neuen Ära eher misstrauisch gegenüberstehe. Ich bin schlichtweg zu alt, um noch jeden Schritt mitgehen zu können. Oder zu wollen. Ich habe zu viel gesehen, gehört, gelesen und in der Geschichte nachverfolgt, wohin gewisse Schrit…

Nov. 13, 2023
Spekulationen in den USA um Präsidentennachfolge
Vor dem Hintergrund der sich häufenden Ausfälle des amtierenden demokratischen US-Präsidenten Joe Biden wird auf den Fluren in Washington immer lauter über Alternativen für die Präsidentschaftswahl 2024 diskutiert. Ein Name wird dabei in den vergangenen Tagen besonders häufig genannt: Michelle Obama. Auch in Deutschland überschlagen sich die Medien mit Spekulationen über eine mögliche Kandidatur der 59jähren. Da ist von „Wunderwaffe“, von „großen Chancen“ und von „spektakulären Gerüchten“ die Rede. Die Meldung, die in den USA bereits vor einem Monat die Runde machte, verspricht zumindest e…

Nov. 13, 2023
Rewilding Europe
Die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf, kurz DBBW, hat die offiziellen Zahlen über Wölfe und die damit zusammenhängenden Belastungen der Gesellschaft, der Länder und des Bundes zu veröffentlichen. Vorweg: Hier wird sehr bewusst von „offiziellen Zahlen“ gesprochen. Es gibt erhebliche, gut begründbare Zweifel an dem, was da auf der Homepage der Bundesstelle publiziert wird. Immerhin hat der Bundesrechnungshof im August 2022 dem übergeordneten Umweltministerium und der DBBW schlampige Aktenführung und einen an der Realität vorbeigehenden Informationsstand vorgehalten…