Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Babys

Frauen in Deutschland bekommen immer weniger Kinder

Die durchschnittliche Zahl der Kinder, die Frauen in Deutschland zur Welt bringen, sinkt weiter. Der als Geburtenrate bezeichnete Wert betrug vergangenes Jahr 1,35, teilt das Statistische Bundesamt mit. Damit lag er zwei Prozent niedriger als im Vorjahr. Der Rückgang verlangsamte sich allerdings deutlich: In den Jahren 2022 und 2023 war die Geburtenrate noch um acht beziehungsweise um sieben Prozent zurückgegangen. Ähnlich niedrige und auch noch niedrigere Werte als vergangenes Jahr gab es in Deutschland sowohl in den 1990er Jahren als auch im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends....

Weiterlesen

Bunte Vielfalt im Berliner Kiez: Ist das noch deutsch? Und muss es das überhaupt sein?

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der unvergessene Modeschöpfer Karl Lagerfeld und sein Weltklasse-Spruch, dem zufolge Menschen, die morgens in Jogginghosen das Haus verlassen, die Kontrolle über ihr Leben verloren haben, fiel mir gestern ein, als ich in Berlin unterwegs war. Wahrscheinlich tragen auch viele meiner Leserinnen hier gern diese…sagt man Pluderhosen? Deshalb mäßige ich mich zu diesem Spezialthema. Im Internet schnell nachgeschaut und gelernt, dass diese…nennen wir sie Kleidungsstücke…ursprünglich aus dem Orient stammen und man sie deshalb auch Aladinhose nennt,...

Weiterlesen