Autor: Klaus Kelle
Große Familien mit mehr als acht Personen stehen in Deutschland vor einer zunehmend schwierigen Herausforderung: Wie können sie ihre Mobilität sicher und praktikabel gewährleisten? Der AfD-Bundestagsabgeordnete und Verkehrsexperte Maximilian Kneller hat mit einer Anfrage an das Bundesministerium für Verkehr auf dieses Problem aufmerksam gemacht und kritisiert die aktuellen Regelungen scharf.
Die Antwort des Ministeriums zeigt jedoch, dass konkrete Lösungen für Großfamilien bislang ausbleiben. Die AfD fordert nun dringend praxistaugliche Vorschriften, um die Mobilität von Großfamilien in...
Bitcoin auf neuem Allzeithoch beim Dollar
Die bekannteste Digitalwährung Bitcoin ist gestern zum ersten Mal überhaupt über die Marke von 112.000 US-Dollar gestiegen. Der Kurs markierte einen Rekordwert bei 112.040 Dollar und rutschte dann wieder etwas ab. Heute Vormittag bewegte er sich bei rund 111.300 Dollar.
Grund sei die Hoffnung auf den großen Wurf im Zollkonflikt zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern, analysirte der Experte Timo Emden von Emden Research. Lukas Enzersdorfer Konrad, Deputy CEO von Europas größtem Kryptobroker Bitpanda, sagte: „Der jüngste Anstieg von Bitcoin ist kein Zufall.“ Er werde...
Razzia gegen Kinderpornografie-Ring in Hessen
Ermittler in Hessen sind heute Morgen gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie vorgegangen und haben landesweit 59 Wohnungen durchsucht. 57 Beschuldigten – 52 Männer und 5 Frauen im Alter von 15 bis 71 Jahren – werden Herstellung, Besitz und Verbreitung von Kinder- beziehungsweise Jugendpornografie vorgeworfen. In zwei Fällen besteht der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von unter 18-Jährigen.
Von den insgesamt 57 Beschuldigten seien 17 jünger als 21 Jahre, hieß es. 460 Gegenstände seien sichergestellt worden, darunter zahlreiche Speichermedien. Neun Verdächtige wurden...
Im Bundestag geht es wieder rund – gut so!
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
der Deutsche Bundestag macht endlich wieder Spaß. Also natürlich nicht, was da immer so entschieden wird, aber wie lebhaft die Debatten geworden sind, das hat schon was für Menschen wie mich, die sich das aus beruflichen Gründen immer wieder anschauen und anhören müssen.
In miner Jugend war das geradezu ekzessiv
Wenn ich als Wehrdienstleistender morgens zum Dienst in die Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf fuhr, hatte ich immer ein kleines Transistorradio dabei, damit ich – wenn Debatte im Deutschen Bundestag war – in der NATO-Pause...
Heftiger Schlagabtausch im Bundestag: Warum es weiter keinen Untersuchungsausschuss zu Jens Spahns Maskendeals gibt
Bei der Generaldebatte heute Morgen im Bundestag ging es hoch her. AfD-Spitzenfrau Alice Weidel keilte wild gegen Bundeskanzler Friedrich Merz, dass man sich unwillkürlich fragte, warum ihre Fraktion eigentlich kürzlich einen formellen Beschluss zur Mäßigung im Bundestag gefasst hat.
Ansonsten fand ich den Redebeitrag der Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge bemerkenswert, die dem Bundeskanzler allen Ernstes zurief, er wolle anscheinend „…den Planeten brennen sehen“. Die Bundesregierung aus Union und SPD produziere beim Klimaschutz nicht nur Stillstand, sondern...
WerteUnion-Bundesparteitag in Aschaffenburg: Kommt Maaßens Partei doch noch in die Erfolgsspur?
Der Bundesparteitag der konservativen WerteUnion hat am Wochenende nachgewählt, um den Vorstand zu komplettieren. Außerdem wurde ein ambitioniertes Grundsatzprogramm verabschiedet….
Bernd Pfeiffer, selbstständiger Steuerberater und Vorsitzender des Berliner Landesverbandes, und der Kriminalbeamte Jürgen Rappert aus dem bayerischen Cham wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Michael Kuhr, Security-Spezialist aus Berlin und sechsfacher Kickbox-Weltmeister, gehört dem Vorstand zukünftig als Beisitzer an.
Parteichef Hans-Georg Maaßen rief vor rund 300 Mitgliedern und Gästen seine...
„Ein sicheres Zuhause, das nicht schimmelig oder voller Ratten ist“ – Kinderarmut in Großbritannien ist erschütternd
Es ist ein Problem, das nicht nur Großbritannien betrifft. Aber das, was Englands Kinderschutzbeauftragte Rachel de Souza über die Lebensumstände von Minderjährigen in britischen Unterschichtfamilien jetzt vorgetragen hat, ist erschütternd und jeder westlichen Gesellschaft unwürdig.
Für viele Minderjährige, so de Souza, seien „Entbehrungen zur Normalität“ geworden. Und sie schlug sogar den Boden zum Schriftsteller Charles Dickens, der sich bereits im 19. Jahrhundert in Büchern wie »Oliver Twist« intensiv und aufrüttelnd mit dem Thema Armut in England beschäftigt hatte.
Für de...
Taiwan boomt – wegen KI-Produkten
Die Regierung der demokratischen Republik Taiwan meldet Exportrekord auf Exportrekord. So stiegen die Ausfuhren im Juni um 33,7 Prozent (53,3 Milliarden US-Dollar) im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Die von China dauerhaft bedrohte Inselrepublik profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Produkten im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI). Unternehmen wie TSMC, weltweit größter Auftragsfertiger von Halbleitern, sind wichtige Zulieferer für Apple, Nvidia und weitere US-Technologiekonzerne, die Milliarden in den KI-Ausbau stecken.
Der Rosenkrieg in Washington eskaliert: Milliarden-Elon gründet eine neue Partei – so wie ein anderer 1992 auch schon mal
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
es hat was von enttäuschter Liebe, was sich seit fünf Wochen zischen US-Präsident Donald Trump und seinem einstigen besten Buddy Elon Musk abspielt. Wenn die gegenseitige Enttäuschung besonders schmerzt, dann gibt es kaum noch Grenzen.
Elon ist ein smarter Typ, einer, der unsere Welt ein kleines Stück vorangebracht hat. In Sachen internationaler Zahlungsverkehr, E-Mobilität und bei der Privatisierung der Raumfahrt. Und nebenbei ist er wohl auch noch der reichste Mann auf dem Planeten, der es sich leisten kann, Twitter/X mal eben für 44 Milliarden...