Die bekannteste Digitalwährung Bitcoin ist gestern zum ersten Mal überhaupt über die Marke von 112.000 US-Dollar gestiegen. Der Kurs markierte einen Rekordwert bei 112.040 Dollar und rutschte dann wieder etwas ab. Heute Vormittag bewegte er sich bei rund 111.300 Dollar.
Grund sei die Hoffnung auf den großen Wurf im Zollkonflikt zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern, analysirte der Experte Timo Emden von Emden Research. Lukas Enzersdorfer Konrad, Deputy CEO von Europas größtem Kryptobroker Bitpanda, sagte: „Der jüngste Anstieg von Bitcoin ist kein Zufall.“ Er werde...
Razzia gegen Kinderpornografie-Ring in Hessen
Ermittler in Hessen sind heute Morgen gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie vorgegangen und haben landesweit 59 Wohnungen durchsucht. 57 Beschuldigten – 52 Männer und 5 Frauen im Alter von 15 bis 71 Jahren – werden Herstellung, Besitz und Verbreitung von Kinder- beziehungsweise Jugendpornografie vorgeworfen. In zwei Fällen besteht der Vorwurf des sexuellen Missbrauchs von unter 18-Jährigen.
Von den insgesamt 57 Beschuldigten seien 17 jünger als 21 Jahre, hieß es. 460 Gegenstände seien sichergestellt worden, darunter zahlreiche Speichermedien. Neun Verdächtige wurden...
Taiwan boomt – wegen KI-Produkten
Die Regierung der demokratischen Republik Taiwan meldet Exportrekord auf Exportrekord. So stiegen die Ausfuhren im Juni um 33,7 Prozent (53,3 Milliarden US-Dollar) im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Die von China dauerhaft bedrohte Inselrepublik profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Produkten im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI). Unternehmen wie TSMC, weltweit größter Auftragsfertiger von Halbleitern, sind wichtige Zulieferer für Apple, Nvidia und weitere US-Technologiekonzerne, die Milliarden in den KI-Ausbau stecken.
Ministerin Prien (CDU): „Der Islam ist hier nicht der Chef!“
Was es alles gibt: CDU-Linksaußen und Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat eine Obergrenze für Migranten-Kinder in deutschen Schulen ins Gespräch gebracht. „Das ist ein denkbares Modell“, sagte sie in der Sendung „Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard“ bei Welt-TV. Burgard hatte Prien auf das Beispiel Dänemark angesprochen, wo so verfahren wird.
Und so bezog sich Prien auch auf andere internationale Erfahrungen: „Ich finde, da macht es immer Sinn, sich die Erfahrungen aus anderen Ländern anzugucken, ob das 30 Prozent oder 40 Prozent am Ende sind.“ Die wesentliche...
Russlands Einnahmen aus Öl und Gas brechen ein
Russlands Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft sind nach offiziellen Angaben im Juni auf den niedrigsten Stand seit zweieinhalb Jahren gefallen. Sie brachen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 33,7 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro ein. Das teilte das Finanzministerium in Moskau mit. Als Grund wurden die niedrigen Ölpreise und der stärkere Rubel genannt.
Im ersten Halbjahr sank das für den Kreml wichtige Aufkommen aus dem Energiegeschäft den Angaben zufolge damit um fast 17 Prozent. Der Rückgang der Erlöse trifft Russland in einer Zeit stark steigender Militärausgaben für den Krieg in der...
Es wird heiß in Deutschland
In der kommenden Woche steht Deutschland die erste große Hitzewelle des Jahres bevor. Am Mittwoch erwarten die Meteorologen im Durchschnitt 35 bis 38 Grad, im Westen und Südwesten könnte sogar die 40-Grad-Marke geknackt werden. Selbst der Norden bekommt deutlich über 30 Grad, nur direkt an den Küsten wird es kühler. Ab Donnerstag sinken die Temperaturen dann wieder deutlich, begleitet von Regen und schweren Gwittern.
„Vogue“-Chefin Anna Wintour tritt zurück
Die Chefredakteurin des „Vogue“Magazins, Anna Wintour, tritt nach 38 Jahren an der Spitze der Zeitschrift zurück. Das hat sie gestern ihren Mitarbeitern mitgeteilt. Sie bleibt jedoch weiter im Verlag und ist zuständig für die globale Ausrichtung des legendären Modemagazins.
Wintour hatte gleich nach Übernahme der Chefredaktion das Heft komplett auf den Kopf gestellt und für Irritationen beim Publikum gesorgt, was immer gut für die Auflagenentwicklung ist. So gewann sie enorme Publicity, als sie auf der ersten Titelseite das israelische Model Michaela Bercu in einer...
USA schließt Botschaft in Jerusalem
Die USA werden ihre Botschaft in Jerusalem für mehrere Tage schließen. Grund sei die „aktuelle Sicherheitslage im anhaltenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran“ teilte die US-Botschaft auf ihrer Webseite mit. Alle Mitarbeiter der US-Regierung und ihre Familienangehörigen wurden angewiesen, sich wegen der anhaltenden Kämpfe bis auf Weiteres in Sicherheit zu begeben.
US-Präsident Donald Trump hatte am Dienstag Spekulationen über eine mögliche militärische Intervention der USA im Iran-Konflikt angeheizt. Trump forderte den Iran dabei zur „bedingungslosen...
Veltins-Sohn erbt nichts
Im seit Jahren andauernden Rechtsstreit um einen angemessenen Erbanteil innerhalb der Brauerei-Familie Veltins hat der jüngere Bruder erneut verloren. Vor dem Landgericht Arnsberg wies die Richterin gestern die Klage des inzwischen 63-jährigen Carl Clemens Veltins gegen seine beiden Schwestern als unbegründet zurück.
Mit seiner Klage hatte Carl Clemens Veltins das Testament seiner 1994 verstorbenen Mutter infrage gestellt, u. a. weil sie durch Krankheit und Wesensveränderung damals nicht mehr in der Lage gewesen sei, das Dokument zu testieren.
Bei dem Streit geht es um 30 Millionen Euro....