Skip to main content

Schlagwort: Deutschlandfunk

AfD-Festspiele überall: Warum lösen die Etablierten nicht einfach die Probleme?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ich höre oft morgens, wenn ich ins Büro fahre, den Deutschlandfunk. Dann bin ich auf dem Laufenden, was der Mainstream an diesem Tag für wichtig hält in Deutschland. Und wenn ich dann an meinem Schreibtisch in Potsdam sitze, dann überlege ich mir, was thematisch heute wirklich relevant ist, und über was wir berichten oder was wir kommentieren müssen. DAS Thema heute schlechthin sind die Bauernproteste, die mit einer großen Kundgebung im Berliner Regierungsviertel, auf der Straße des 17. Juni und vor dem Brandenburger Tor ihren Höhepunkt finden...

Weiterlesen

Deutschlandfunk verlässt Twitter (X) – vorbei ist’s mit dem schönen Framing

Die Meldung ist eine große, dürre auf X, vormals Twitter. Der Deutschlandfunk gibt bekannt: „Liebe Follower, angesichts der Entwicklungen auf dieser Plattform haben wir uns dazu entschlossen, diesen Kanal nicht länger zu betreiben. Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns, wenn Sie uns auf anderen Wegen treu bleiben!“ Kommentarfunktion geschlossen, Goodbye, man sieht und liest sich „auf anderen Wegen“. Einer weg, andere werden folgen. Was aber hat den Deutschlandfunk, dieses Flaggschiff der offenen, seriösen, unabhängigen, sauber ausrecherchierten und ausgewogenen, fairen und...

Weiterlesen