Schlagwort: Wahlkampf
Liebe Leserinnen und Leser,
als Journalist, der seinen Beruf ernstnimmt, kommen Sie immer mal wieder an einen Punkt, wo sie das, was sie an Informationen zu einem Thema bekommen haben, eigentlich gar nicht aufschreiben möchten.
Und so ein Tag ist heute. Es geht um etwas, das für einen bürgerlichen Konservativen von Anfang an ein überaus spannendes Projekt war, und das heute dramatisch zu scheitern droht. Es geht um die WerteUnion, die konservative Partei, die sich 2024 anschickte, die Repräsentationslücke zwischen der Union, die noch immer nicht bereit für eine echte Politikwende zu sein...
Nach dem „Quadrell“ gestern: Jetzt geht’s raus und wählt endlich!
von KLAUS KELLE
KÖLN/BERLIN – Ganz ehrlich, lassen Sie uns endlich abstimmen – und dann damit beginnen, eine bessere Politik für Deutschland zu machen!
Das sogenannte „Quadrell“ der Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl gestern bei RTL/NTV brachte wirklich nichts Neues, keinen Erkenntnisgewinn für politisch interessierte Bürger. Jeder hatte Highlights, jeder bekam auf die Mappe, am Meisten natürlich Alice Weidel, weil die ja von der bösen, bösen AfD ist.
Aber, ganz ehrlich: die erste Kanzlerkandidatin der AfD hat den ganzen Wahlkampf über geliefert....
Zivilisierter Meinungsstreit geht anders: Der Kopf sollte über den Kehlkopf triumphieren
von KLAUS KELLE
Endlich, endlich zeigen sie es „der Merkel“ mal so richtig. Gellende Pfeifkonzerte in den Ost-Bundesländern, „Hau Ab!“-Sprechchöre auf dem Münchner Marienplatz. Da klopft sich so mancher auf den Schenkel – auch diejenigen, die selbst Opfer von massiven Beeinträchtigungen und sogar im Fall der AfD von körperlichen Angriffen geworden sind.
Ein sehr guter Freund von mir, verriet mir vor einigen Wochen, er werde dieses Mal AfD wählen. Und als ich ihn fragte, warum, antwortete er entwaffnend: „Weil ich die Schnauze voll habe.“ Das konnte...
Geldsammeln für den Wahlkampf: „Wir bräuchten 50 Sylvias in der nächsten Bundestagsfraktion“
von KLAUS KELLE
Wussten Sie, dass ein Bundestagskandidat für seinen Wahlkampf im Durchschnitt 70.000 Euro aufwenden muss? Plakate, Flyer, Kugelschreiber, Leihwagen mit Beschriftung, Trikots spenden fürs Jugend-Fußballturnier – das Geld zerrinnt zwischen den Fingern. Und die Partei? Die stellt einen Teil des Kandidaten-Budgets bereit – vorausgesetzt der Kandidat oder die Kandidatin ist bei Hofe wohlgelitten. Sonst gibt’s nix!
Die Düsseldorfer CDU-Abgeordnete Sylvia Pantel (56), katholisch, fünf Kinder, vor ihrem Politikerleben selbständige Unternehmerin, rutschte 2013 mehr...
Warum Erdogan in einer freien Gesellschaft nicht würde reden können … und warum doch
von FELIX HONEKAMP
Darf er nun kommen, der, den ich selbst ab und zu den „Irren vom Bosporus“ nenne? Darf Recep Tayyip Erdogan in Deutschland Werbung machen für eine Entwicklung in der Türkei hin zu mehr Totalitarismus? Juristisch wird es dazu sicher irgendwann eine Aussage geben, aber die wird eben genau das sein: eine juristische, um nicht zu sagen „rechtspositivistische“ Antwort auf diese Fragen hinsichtlich rechtlich möglicher Einschränkungen und der verfassungsmäßigen Rechte eines fremden Staatsoberhaupts in diesem Land.
Die viel spannendere Frage ist aber eine andere: Sollten Erdogan...
Politischer Schlagabtausch? Das ist pfui…
von KLAUS KELLE
Was war ich früher elektrisiert, wenn Wahlkampf anstand. Als junger Mann fuhr ich nachts mit dem VW Bulli von Dorf zu Dorf und baute Plakatständer auf, um sie dann mit selbst angerührtem Kleister und Wahlplakaten – vorzugsweise von Helmut Kohl – zu bepflastern. Auch bei Minus-Temperaturen und strömendem Regen. Das war wichtig, denn wenn Wahlkampf war und die Sozis hatten als erste ihre Plakate an der Bundestraße 239 aufgereiht, wurde ich im Laden angesprochen, wir hätten wohl in diesem Jahr keine Lust…
Und die großen Wahlkundgebungen in der Dortmunder...