Schlagwort: WerteUnion
Ausgerechnet ins historische Schießhaus von Weimar hatte gestern der WerteUnion-Förderverein zu seiner Bundesversammlung eingeladen. Eine Veranstaltung, die in Erinnerung bleiben wird. Denn geschossen wurde in den ersten beiden Stunden verbal unablässig. Zu viel Ärger und Wut hatte sich in den vergangenen beiden Jahren aufgestaut, zu viele persönliche Abrechnungen nach allerlei Verletzungen warteten auf ein Ventil.
Dabei hatte sich der organisatorische Gastgeber Prof. Hans Pistner, stellvertretender Chef der konservativen Basisbewegung, in gewohnt charmanter Art und Weise bei der Eröffnung...
Lügen, Klagen, anonyme Briefe: Die WerteUnion steht vor einer finalen Zerreißprobe
Liebe Leserinnen und Leser,
als Journalist, der seinen Beruf ernstnimmt, kommen Sie immer mal wieder an einen Punkt, wo sie das, was sie an Informationen zu einem Thema bekommen haben, eigentlich gar nicht aufschreiben möchten.
Und so ein Tag ist heute. Es geht um etwas, das für einen bürgerlichen Konservativen von Anfang an ein überaus spannendes Projekt war, und das heute dramatisch zu scheitern droht. Es geht um die WerteUnion, die konservative Partei, die sich 2024 anschickte, die Repräsentationslücke zwischen der Union, die noch immer nicht bereit für eine echte Politikwende zu sein...
Trauer um Charlie Kirk auch in Berlin
In Berlin haben zwischen Freitag und Sonntagabend Hunderte Menschen vor der amerikanischen Botschaft am Pariser Platz in Berlin des vergangene Woche ermordeten christlich-konservativen Influencers Charlie Kirk gedacht. Viele stellten Kerzen auf und nutzten die Gelegenheit zu einem kurzen Gebet für die Familie Kirks.
Der 31-Jährige war am Mittwoch bei einem Auftritt als Gastredner auf dem Campus der Universität Utah Valley erschossen worden. Kirk war ein einflussreicher Vertreter der MAGA-Bewegung und wichtiger Unterstützer des US-Präsidenten Donald Trump.
Unter den Besucher der...
Bündnis Deutschland-Chef Steffen Große zum Streit in der WerteUnion: „Wir sind programmatisch so eng beieinander wie ein paar Schuhe“
Was wird aus WerteUnion und Bündnis Deutschland? Diese Frage beschäftigt viele Konservative in Deutschland nach dem Eklat zwischen Hans-Georg Maaßen und Teilen seines Bundesvorstandes. Beim Bündnis Deutschland, eigentlich dem logischen Bündnispartner der WerteUnion, schaut man sich die Entwicklung an. Wir sprachen mit dem Bundeschef vom Bündnis Deutschland, Steffen Große.
Herr Große, bei der WerteUnion ist Feuer unterm Dach? Sie wollten ja mal mit Hans-Georg Maaßen und seiner Partei kooperieren und sogar fusionieren. War’s das jetzt?
Wir sind programmatisch so eng beieinander wie ein paar...
Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer…
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Gestern war ich schon früh zum Brötchenholen beim Edeka hier um die Ecke. An der Kasse eine leicht überforderte offenbar neue Mitarbeiterin in den 50ern. Neben ihr ein junger Mann, der alle 30 Sekunden eingriff, um ihr zu erklären, was sie hier eingeben und dort drücken müsse. Die Frau, da bin ich sicher, wird niemals „Mitarbeiterin des Monats“ werden und Edeka insgesamt nicht voran bringen.
<strong>Jetzt werden Sie denken: Was hat das denn mit der WerteUnion zu tun?</strong>
Und Sie haben recht: direkt erst einmal gar...
Offener Krieg in der WerteUnion ausgebrochen: Hans-Georg Maaßen wirft den Fehdehandschuh und geht „all in“
Das Statement des Bundesvorsitzenden der WerteUnion und früheren Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen schlug am gestrigen Abend in den bürgerlich-konservativen Kreisen ein wie eine Bombe. Ob er weiter an der Spitze der von ihm initiierten Partei bleibe, sei jetzt offen. Aber definitv sei klar: Er könne mit dem jetzigen Parteivorstand nicht mehr zusammenarbeiten.
Und dann folgt eine Abrechnung mit seinen Vorstandskollegen Sylvia Pantel (früher CDU-Bundestagsabgeordnete), Jörg Meuthen (früher AfD-Chef), Berndt Pfeiffer, Michael M. Schwarzer, Gordon Pelz und Claus-Peter Martens, die...
WerteUnion-Bundesparteitag in Aschaffenburg: Kommt Maaßens Partei doch noch in die Erfolgsspur?
Der Bundesparteitag der konservativen WerteUnion hat am Wochenende nachgewählt, um den Vorstand zu komplettieren. Außerdem wurde ein ambitioniertes Grundsatzprogramm verabschiedet….
Bernd Pfeiffer, selbstständiger Steuerberater und Vorsitzender des Berliner Landesverbandes, und der Kriminalbeamte Jürgen Rappert aus dem bayerischen Cham wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Michael Kuhr, Security-Spezialist aus Berlin und sechsfacher Kickbox-Weltmeister, gehört dem Vorstand zukünftig als Beisitzer an.
Parteichef Hans-Georg Maaßen rief vor rund 300 Mitgliedern und Gästen seine...
Repräsentationslücke? Die gibt’s gar nicht…
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Deutschland hat gewählt, die ganz großen Überraschungen sind ausgeblieben. Es war vorher klar, dass die Union gewinnen würde, dass die AfD stark zulegen würde, dass die Ampel-Parteien total abschmieren würden, und dass die Jungwähler in Scharen zu Heidi strömten und die SED-Nachfolger auferstehen ließen aus Ruinen.
Was bis in den späten Abend, offen blieb, war das Schicksal der FDP. Das ist nun besiegelt, die Liberalen werden im kommenden Bundestag nicht mehr vertreten sein. Ob sie je zurückkehren – wir wissen es nicht. Erlauben Sie mir, wenn...
INTERVIEW Sylvia Pantel (WU): „Ich bedauere nicht, dass ich nicht mehr in der CDU bin“
Nachdem kürzlich die konservative WerteUnion ihren Bundessparteitag in Berlin veranstaltet hat, beginnt morgen in Eisenach der Bundesparteitag des Bündnis Deutschland. Zwei Kehrseiten einer einzigen, viele meinen notwendigen, Medaille. Eine Verbindung, die zusammengehört wie Top auf Deckel, zwei so gleiche Partner, die wie die Königskinder im Volkslied aber nicht zuammenkommen:
„Es waren zwei Königskinder,
die hatten einander so lieb,
sie konnten beisammen nicht kommen,
das Wasser war viel zu tief“
Eine der markantesten Figuren bei der WerteUnion ist die langjährige frühere...