Zum Hauptinhalt springen

Israelische Streitkräfte rücken in Gaza nach Süden vor

Die israelischen Streitkräfte sind in der vergangenen Nacht mit dutzenden Panzern, Mannschaftstransportern und Planierraupen tiefer in den Süden des abgeriegelten Gaza-Streifens vorgestoßen. Das berichtet die „Times of Israel“. Am 7. Oktober hatten mehr als 1000 Kämpfer der islamistischen Terrororganisation Hamas, Israel angefriffen und dabei mehr als 1300 Zivilisten getötet, darunter zahlreiche Senioren, Frauen und Kleinkinder. Die jetzige Spezialoperation soll die Hamas auslöschen. Seit Mitte November hat die israelische Armee ein Wasserpumpensystem angelegt, mit dem sie in...

Weiterlesen

Bitcoin wieder über 40.000-Dollar-Marke – Tendenz steigend

Der weltweit führenden Kryptowährung Bitcoin ist über das vergangene Wochenende der Sprung über die 40.000-Dollar-Marke gelungen. Auch zum Wochenstart weißt die Tendenz weiter nach oben. Am frühen Montag kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp 41.343 Dollar – dreieinhalb Prozent mehr als am Vortag. Mit diesem Kurssprung kommt der Bitcoin nun wieder auf einen Marktwert von mehr als 800 Milliarden Dollar. Noch vor rund einem Jahr war sein Kurs auf fast 15.000 Dollar gefallen. Damals hatten Turbulenzen am Kryptomarkt im Zusammenhang mit der Kryptobörse FTX einen Kurssturz...

Weiterlesen

„Hybrider Angriff“: Nach Finnland schließt auch Estland die Grenze zu Russland

Nach Finnland hat auch Estland mit den Vorbereitungen begonnen, seine Grenzen zu Russland komplett zu schließen. Das bestätigte der estnische Innenminister Lauri Läänemets auf Anfrage. Grund ist, dass die beiden NATO-Mitgliedsstaaten einen hybriden Angriff Russlands mit der Durchschleusung von Flüchtlingen erkennen. Bereits vor drei Jahren hatte Russland Tausende Flüchtlinge aus dem Nahen Osten, vornehmlich junge Männer aus dem islamischen Kulturkreis, über Belarus an die Grenzen zum EU- und NATO-Mitgliedsstaat Polen schaffen lassen und damit einen innenpolitische Krise dort ausgelöst....

Weiterlesen

Die Bahn schafft es wieder nicht

Erneut ist es der Deutschen Bahn AG (DB) nicht gelungen, ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Ein Sprecher der DB musste bekennen: „Mit einer Pünktlichkeit von rund 66 Prozent in den ersten zehn Monaten ist klar, dass die angestrebte Pünktlichkeit von rund 70 Prozent für 2023 nicht mehr zu erreichen ist“. Waren 2021 noch 75,2 Prozent der Züge „pünktlich“ – das bedeutet nach Definition der DB, dass sie weniger als sechs Minuten Verspätung hatten – waren es 2022 nur noch 65,2 Prozent. Fällt ein Zug aus oder kann er nicht als Anschluss erreicht werden, fällt er aus der...

Weiterlesen

Winter mit starkem Frost und viel Schnee

Ergiebige Schneefälle und Tiefsttemperaturen – zum meteorologischen Beginn, zeigt der Winter im Süden und Westen der Republik bis in die Niederungen, was saisonentsprechendes Wetter bedeutet. Nach beinahe 36 Stunden ununterbrochenem Schneefalls melden die Skigebiete Schneehöhen von einem Meter bis mehr als zwei Meter und im Alpenvorland wurden bis zu 50 cm Schneehöhe gemessen. Für die kommende Nacht werden Tiefsttemperaturen von unter  – 15° Celsius erwartet. Die große Schneemenge beeinträchtigt die Verkehrsinfrastruktur. Vielerorts kamen die Räumdienste nicht mehr mit...

Weiterlesen

Scholz-Regierung muss sich an Klimagesetze halten

Erneut hat die Ampelkoalition vor Gericht eine Niederlage erlitten: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verpflichtete gestern die Bundesregierung von Olaf Scholz, sich an das sogenannte Klimaschutzgesetz zu halten. Das derzeit geltende Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) fordert in Pragraf § 8 bei Überschreitung der vorgegebenen Emmissionsmengen, Sofortmaßbnahmeprogramme seitens der Politik. Bisher hatte die Bundesregierung solche Programme abgelehnt. Begründung: Das Gesetz werde aktuell überarbeitet. Das Gericht bekräftigte die Gültigkeit des Gesetzes und verlangt,l dass die Regierung...

Weiterlesen

Handlungsunfähige 15-jährige vergewaltig

Neun Männer haben vor drei Jahren im Hamburger Stadtpark, ein mit 1,6 Promille alkoholisiertes Mädchen vergewaltigt. Die mutmaßlichen Täter wurden gestern vor dem Hamburger Landgericht für schuldig befunden. Die noch nicht rechtskräftigen Urteile der Jugendkammer lauten auf zwei Jahren und neun Monaten Jugendstrafe für einen inzwischen 19-jährigen Iraner, acht weitere Männer im Alter von 20 bis 23 Jahren, wurden mit Jugendstrafen auf Bewährung belegt. Ein weiterer Mann wurde wegen Mangels an belastbaren Beweisen freigesprochen. Das Mädchen war in ihrem völlig schutzlosen Zustand von den...

Weiterlesen

Gil Ofarim gesteht Verleumdung

Zwei Jahre lang hatte der Musiker Gil Ofarim behauptet, er sei vom Rezeptionisten des Hotels „The Westin Leipzig“ antisemitisch belästigt worden. Jetzt gab er am 6. Prozesstag vor dem Landgericht Leipzig zu, dass er gelogen hat und bat die Opfer seiner Verleumdung um Verzeihung. Das Gericht stellte den Prozess gegen eine Zahlung von 10.000 Euro ein. Die Auflage geht zu gleichen Teilen an die Jüdische Gemeinde zu Leipzig und die Gedenk- und Bildungsstätte – Haus der Wannsee-Konferenz. Der Fall hatte 2021 bundesweit und international in den sozialen Medien und in der Presse Aufsehen erregt...

Weiterlesen

Immer mehr judenfeindliche Angriffe

Seit dem Massakerüberfall der fundamental-moslemischen Terrortruppe „Hamas“ auf Israel am 7. Oktober, steigen auch in Deutschland die Zahlen der Angriffe gegen Juden. Der „Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus“ (RIAS) meldet am 28 November mindestens 994 verifizierte antisemitische Vorfälle. Das seien im Durchschnitt 29 Vorfälle jeden Tag. Im Einzelnen handele es sich um 3 Fälle extremer Gewalt, 29 Angriffe, 72 gezielte Sachbeschädigungen, 32 Bedrohungen, 4 Massenzuschrift und 854 Fälle verletzenden Verhaltens (davon sind 177 Fälle...

Weiterlesen