Zum Hauptinhalt springen

Politik Archive



Mai 27, 2022
von DANIELA SEIDEL BERLIN – Die Zahl der gemeldeten Benzindiebstähle hat sich seit Beginn der Ukraine-Krise beinahe verdoppelt. Das bestätigt die Polizei in Berlin und Brandenburg. Und auch aus anderen Teilen Deutschlands häufen sich ähnliche Meldungen. In erster Linie werde hierbei Kraftstoff aus LKWs oder landwirtschaftlichen Maschinen abgelassen. Das ist naheliegend, weil einfach und nicht so aufwändig wie der Diebstahl von Kleinstmengen aus Privatfahrzeugen. Tankbetrug hat Konjunktur in diesen Zeiten, die Statistik vermeldet ein Allzeithoch. Die ohnehin schon hohen Fallzahlen des Vorja…

Mai 26, 2022
von THILO SCHNEIDER BERLIN – Die Dame ist eine junge, konservative Frau, die an einem unheilbaren Gehirntumor leidet. Ihre Lebenserwartung spielt sich, mit viel Glück, noch um die 24 Monate ab. Sie weiß es, sie kommuniziert das offen, sie will kein Mitleid, sondern schildert gelegentlich, wie es ihr geht. Und dann setzt sie einen Tweet ab mit den Worten: „Es gibt keine Transgender. Das ist nur Propaganda. Es ist nur Mann und Frau. Penis und Vagina.“ Hui, das hätte sie besser sein lassen. In einem anderen Deutschland hätte man sicher erbittert gestritten und debattiert, im „Neuen #Scholzland“…

Mai 25, 2022
Zu welchen Preis?
von THILO SCHNEIDER BERLIN – Finnland und Schweden suchen, trotz aller Beteuerungen aus Moskau, dass das „schlimme Konsequenzen“ haben wird, ihren Weg in die NATO. Alle NATO-Staaten haben dem freudig zugestimmt. ALLE NATO-Staaten? Nein. Ein selbst dreiviertel-diktatorisch geführter Staat an der Südflanke des Bündnisses verweigert beharrlich sein „Ja“ zu einem Beitritt. Offiziell geht es dem großen Führer des Osmanischen Restreichs darum, dass Schweden und Finnland die PKK immer noch nicht als schreckliche Terrororganisation gebrandmarkt haben und ihre Mitglieder nicht holterdipolter einbuc…

Mai 18, 2022
von JULIAN MARIUS PLUTZ WISCONSIN – Utopien von gestern sind heute Realität. Und Dystopien von heute waren gestern noch Klischees. Wer hätte vor fünf Jahren gedacht, dass beinahe der ganze Deutschlandfunk mit glottalen Verrenkungen versucht, die Welt, wenigstens aber ihr Gewissen zu retten? Die Rede ist vom Gendern, deutlichstes Zeichen von spätromischer Dekadenz nach Sendungen von Jan Böhmermann, Butter auf die Leberwurstsemmel und Harald Welzer. Gendern, so wichtig. Missgendern, also Menschen „falsche“ Pronomen zu geben, kann mitunter gefährlich werden. So geschehen in USA, genauer gesagt…

Mai 18, 2022
von THILO SCHNEIDER BERLIN – Es hilft nichts, einer muss es tun und ich habe mich lange genug gedrückt: Die Sylter Antennenbesichtigerin Christine Lambrecht antwortete auf die Frage der FAZ, ob sie denn nun alle Dienstgrade der Bundeswehr kenne, mit einem charmanten „In Kriegszeiten kommt es nicht darauf an, in einer Quiz­show zu be­ste­hen.“ Abgesehen davon, dass es mir völlig neu wäre, dass sich #Scholzland im Krieg befindet (also: außer gegen das hammertödliche Virus), finde ich die Antwort der höchsten Befehlshaberin in Friedenszeiten erstaunlich. Aber der Reihe nach: Wenn wir in Kriegs…

Mai 16, 2022
von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Vor mehr als zwei Jahren schrieb ich für achgut.com den Artikel „Wann wird endlich die heilige Kuh Christian Lindner geschlachtet?“. Seine Partei stand bei knapp fünf Prozent, ihr Auftreten konnte man guten Gewissens als desolat bezeichnen. Die FDP war und bestand ausschließlich aus ihrem Parteichef, dessen Performance seinem Wahlkampf entsprach: Entsättigt. Nun, 24 Monate später, wählte Lindners Bundesland, Nordrhein-Westfalen. Die Liberalen, inzwischen Regierungspartei im Bund, liegen in NRW wieder bei knapp fünf Prozent. CL, wie er sich gerne nennt, als…

Mai 13, 2022
von THILO SCHNEIDER BERLIN – Ich gestehe: Ich habe mich geirrt! Ich war der ängstlichen Meinung, dass uns die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine später mal als „Kriegsbeteiligung“ ausgelegt werden könnte und zu einem dann tatsächlich völkerrechtlich begründbaren Angriff Russlands auf die NATO im Allgemeinen und auf Deutschland im Besonderen führen könnte. Wobei: Putin braucht keinen Kriegsgrund, um ein Land anzugreifen. Ihm genügt, dass es da „Nazis“ gibt – und wer wollte das für Deutschland bestreiten? Andererseits bat die Ukraine, die nach offizieller Lesart nicht nur „die Demokratie…

Mai 9, 2022
von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Twitter Spaces, eine Funktion, bei der man ähnlich wie Clubhouse mit der Stimme in sogenannten „Spaces“ austauschen kann, sind entweder Orte für performative Aktion oder Raum für gelebter Diversität von Meinungen. Kurz: Pöbeln oder Diskutieren. Da ich laut jemanden beides beherrsche, treibe ich mich auch regelmäßig dort und veranstalte Diskussionen. Von Klaus Kelle bis Dieter Stein, von Imad Karim bis Jörg Meuthen ist auch immer wieder Anabel Schunke zu Gast, so auch gestern. Das Thema brachte die Kolumnistin der Weltwoche auch gleich mit: „Konservatismus un…

Mai 9, 2022
von THILO SCHNEIDER BERLIN – Der 8. Und 9. Mai sind, je nach Ex-Alliiertem, Gedenktage links und rechts des ehemaligen Atlantikwalls. Gerade jetzt, im Ukraine-Krieg, werden in #Scholzland ganz viele Stimmen laut, die korrekt feststellen, dass der Zweite Weltkrieg nicht mit Verhandlungen, sondern nur mit bedingungslosen Kapitulationen der Kriegsgegner Deutschland und Japan beendet wurde. Die Schlussfolgerung der „Aus-der-Geschichte-gelernt-Habenden“ lautet daher, dass der Ukraine-Krieg nur mit einem Sieg der Ukraine beendet werden kann, weswegen „wir“, also umgangssprachlich „der Westen“, al…