Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Donald Trump

Mit wem wollen Sie die Politik nachhaltig ändern, Herr Merz? Mit den Grünen? Mit der SPD?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, in irgendeiner Diskussion auf Facebook, wo es um die CDU und ihre möglichen Koalitionspartner nach der Bundestagswahl ging, schreibt am Abend einer: Faschisten wähle man nicht und man koaliere mit ihnen auch nicht. Es ging, Sie ahnen es, um die AfD. Und auch als jemand, der selbst die AfD bei der Bundestagswahl im Februar mit großer Sicherheit nicht wählen wird (wegen ihrer Haltung zu Russland und dem Ukraine-Krieg), nervt mich diese Ignoranz gegenüber dem Willen von fast einem Fünftel der Wählerschaft sehr. Ich habe mal gelernt, dass Demokratie für...

Weiterlesen

Bodennebel kommt auf: Aber entscheidend is‘ im Oval Office…

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, „Rechtsaußen-Positionen, Verschwörungstheorien, Unterschlagung von Wahlkampfgeldern, illegaler Drogenkonsum und dann auch noch „sexuelles Fehlverhalten“. Wenn die Amis etwas machen, dann aber auch richtig. Der Republikaner Matt Gaetz (42) sollte nach dem Willen des designierten US-Präsidenten Donald Trump Justizminister der Vereinigten Staaten werden. Doch die Personalie löste direkt nach Verkündung einen heftigen Sturm der Entrüstung aus. Gut möglich, dass seine Nominierung von einer Mehrheit im Senat einkassiert worden wäre. Nun...

Weiterlesen

Die Intensität des hybriden Kriegs nimmt deutlich zu

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, am gestrigen Abend habe ich mir mal eine Viertelstunde lang TikTok-Videos angeschaut. Das ist schon irre, drei von fünf dieser Videos stammen ganz offensichtlich aus Russland. „Erklärstücke“, wie eine einzige russische Interkontinentalrakete ganz Deutschland in eine „Trümmerwüste“ verwandeln könnte. Putin in allen Lebenslagen, russische Kampfflugzeuge, die natürlich die allerbesten auf der Welt sind, und – nun wirklich lächerlich – Russland habe Atomraketen in Nicaragua stationiert, die innerhalb von drei Minuten – je...

Weiterlesen

Trumps Kandidaten für hohe Staatsämter: Bis auf Herrn Gaetz scheinen alle berechenbar

von Dr. STEFAN GEHROLD, Florida Bis vor wenigen Tagen war ja nur der Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten klar. James D. Vance, Senator aus Ohio, machte während des Wahlkampfs entgegen allen Unkenrufen europäischer Medien eine gute Figur. Der aus ärmlichen Verhältnissen und einer Patchwork-Familie stammende Ivy League-Jurist brillierte im Wahlkampf durch starke Rhetorik und Sachkenntnis. Vance gilt als prinzipientreu und dürfte daher für Berechenbarkeit stehen. Ähnlich wie sein ehemaliger Vorgänger im Amt, Mike Pence. Und noch eine Überraschung Vance war im Jahr 2016 sehr kritisch...

Weiterlesen

Fake News widerlegt: „Desperate Housewife“ Longoria ist stolze Amerikanerin

„Desperate Housewives“-Star Eva Longoria hat Fake News in linken Massenmedien zurückgewiesen. Die hatten berichtet, dass der Hollywood-Star – angeblich wegen der erneuten Wahl von Donald Trump zum Präsidenten die Vereinigten Staaten – verlassen habe. Im podcast des Magazins „People“ stellte Longoria klar: „Sagen Sie ihnen bitte, dass ich nicht wegen des gewählten Präsidenten Donald Trump aus den Vereinigten Staaten weggezogen bin.“ Die geborene Texanerin habe die USA „nicht wegen des politischen Umfelds“ verlassen, sondern arbeite...

Weiterlesen

Einen Staat wie einen Konzern führen: Donald Trump hat das Zeug, die Welt positiv zu verändern

Am 20. Januar zieht Donald Trump zum zweiten Mal ins Oval Office ein. Und dieses Mal hat der amerikanische Präsident eine Machtfülle wie nur wenige seiner Vorgänger. Seine ersten Personalentscheidungen sorgen bei seinen Anhängern für ausufernde Begeisterung und bei seinen Gegnern für schieres Entsetzen. Das Repräsentantenhaus bleibt unter republikanischer Kontrolle, im Senat haben die Republikaner das Sagen, der Oberste Gerichtshof ist – dank seiner Entscheidungen in der ersten Amtszeit – mehrheitlich konservativ besetzt. Und die Strafverfahren gegen den neuen Präsidenten sind...

Weiterlesen

Milei zieht Klima-Delegation aus Baku ab

Der argentinische Präsident Javier Milei hat seine Delegation von der Weltklimakonferenz (COP) in Baku abgezogen. Die argentinische Delegation war sowieso nicht hochkarätig mit Diplomaten besetzt, sondern Mitarbeiter des Ministeriums für Tourismus und Sport in Buenos Aires. Das Magazin Focus berichtet, aus der deutschen Delegation wurde „Bedauern“ über den Abzug ausgedrückt. Milei ist ein Skeptiker bezüglich des Klimawandels und hat in Argentinien begonnen, Umweltvorschriften zu ändern. Der argentinische Präsident wird sich heute in Florida mit President-elect Donald Trump...

Weiterlesen

Eine gute Wahl: Marco Rubio soll US-Außenminister werden

Die angesehene New York Times berichtet unter Berufung auf drei Quellen im Trump-Team zur Vorbereitung der Amtsgeschäfte der neuen Regierung, dass Floridas Senator Marco Rubio neuer Außenminister der Vereinigten Staaten werden soll. Die Entscheidung wurde offiziell noch nicht bestätigt, aber den Informanten zufolge habe sich Trump auf die Personalie festgelegt. Rubio ist Sohn kubanischer Einwanderer und war 2016 gegen Trump selbst im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner. Er gewann damals respektable zehn Bundesstaaten für seine Kandidatur und kritisierte seinen...

Weiterlesen

Schickt Trump seinen bissigsten Mann zurück nach Berlin?

Kommt demnächst ein alter Bekannter zurück nach Berlin? In amerikanischen und zunehmend auch deutschen Medien wird immer wieder der Name des früheren US-Botschafters Richard Grenell genannt, wenn es um die Neubesetzung des Postens als amerikanischer Geschäftsträger in Deutschland geht. Nach Trumps erster Wahl zum US-Präsidenten schickte er den kantigen Grenell als Botschafter nach Deutschland. Dort erfüllte er seinen Auftrag und zeigte der Merkel-Regierung mehr als einmal die Zähne, wenn es zum Beispiel darum ging, dass Deutschland regelmäßig seine finanziellen Zusagen gegenüber der NATO...

Weiterlesen