Eine Würdigung zum 140. Geburtstag von Franz Kafka
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Der Schriftsteller Franz Kafka hätte an einem 3. Juli Geburtstag und an einem 3. Juni Todestag. Der Mann hätte sicher seine helle Freude an der heutigen Politik gehabt. Auch, wenn er posthum wohl Max Brod, seinen Vertrauten und Nachlassverwalter, sicher bis in die Steinzeit verklagt hätte, weil dieser sein Werk gegen seinen Willen posthum veröffentlicht hat.