Feb. 1, 2023
Klimakleber und Ernergiekrise “Die Zeit des billigen Stroms ist vorbei!”
BERLIN – Die Extremistengruppe „Letzte Generation“ klebt sich auf Straßen fest und behindert den Verkehr. In Lützerath werden Polizisten mit Molotovcocktais beworfen. Vor der Grünen-Zentrale in NRW haben nun Aktivisten sprichwörtlich vor die Tür geschissen, Reaktion auf den Vorwurf von Anwohnern in Nachbardörfern von Lützerath, Klimaaktivisten hätten in ihren Gärten ihr Geschäft gemacht.
Thomas Eisenhut, Sie als ehemaliger Aktivist bei Greenpeace: Wie beurteilen Sie diese aktuelle Protestform?
Ich finde es im Allgemeinen gut, wenn Menschen sich für die Gesellschaft engagieren, wenn man sic…
Jan. 29, 2023
„Jugendliche“, „Gruppen“, „Männer“…so wird Ausländerfeindlichkeit angefacht
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Auf einem Schulhof in Bielefeld kommt es zum Streit zwischen „zwei Gruppen von Jugendlichen“. Einem der „Jugendlichen“ wird der Streit „zu brenzlig“ und er bittet via Handy seinen Vater, ihn abzuholen. Papa hat jedoch gerade keine Zeit und schickt drei erwachsene Verwandte als Abholkommando. Als diese auftauchen, verdrückt sich die gegnerische „Jugendgruppe“ bis auf einen Mann. Der wird, so sagt er, von dem Abholkommando „gegen eine Wand gedrängt“ und als einer der Abholer die Hand hebt, glaubt der 15-jährige Jugendliche, jener habe einen Stein in der Hand. Folge…
Jan. 17, 2023
Lützegrad und die Ikonografie des Guten
von THILO SCHNEIDER
LÜTZERATH – Sie ist vorüber. Die Schlacht um Lützerath oder, wie wir sie hier nennen, Lützegrad. Die Polizei räumt das „Dorf“, das aus ein paar Abbruchhäusern besteht und setzt damit Gesetze und Gerichtsbeschlüsse um, an denen diejenigen, die jetzt eifrig und tränenreich demonstriert haben, aktiv mit- und ausverhandelt haben. „Es geht nicht um Lützerath, es geht um die Kohle“ sagen sie unisono, die Luisas und Nykes und Gretas. Und das ist vollkommen richtig.
Es geht um die Kohle, die die Berufsklimaschützer von Sponsoren, NGO, den Staatskassen und privaten Spendern gern…
Jan. 16, 2023
Warum das Thema Links für mich unwiderruflich durch ist
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN/ERFURT/LÜTZERATH – Im Jahr 2004 gab es noch einen Faltausweis mit drei Buchstaben. Stolz bewahrte ich den Mitgliedsausweis der ehemaligen SED auf. Ja, ich gestehe. Ich war bis 2008 Mitglied der Partei des demokratischen Sozialismus (PDS), die sich später zur Linkspartei umbenannte und heute unter dem Label “Die Linke” bekannt ist. Sie fragen, was in mich gefahren sei? Kein übler Einwand, ich gebe es zu. Ich war jung, dynamisch und mit der politischen Lage unzufrieden. Doch schon nach der Wahl 2005 bekam ich Zweifel, ob die Dogmen des Sozialismus, die letzten En…
Jan. 5, 2023
Silvester 2022: Das Scheitern der Integration im Bewegtbild
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Wissen Sie, wer Reem Alabali-Radovan ist? Wie, Sie wissen nicht, wer Reem Alabali-Radovan ist?! Sie haben also keinen Schimmer, wer zum Teufel diese Reem Alabali-Radovan sein soll?! Schämen sollten Sie sich, gehört die 32-Jährige doch zu den bedeutendsten Denker des 21. Jahrhunderts.
Scherz beiseite, natürlich konnte ich bis eben auch nichts mit dem Namen Reem Alabali-Radovan etwas anfangen. Doch die Dame wird es bzw. hat es bereits weit gebracht. Die SPD-Lady ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von Olaf Scholz, aka Schmerkel, wurde sie zur Be…
Jan. 5, 2023
Silvester-Ausschreitungen: Wir erwarten von unseren Gästen Respekt und Anstand!
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Viel ist schon geschrieben worden über die krachende Silvesternacht 2022/2023. Sagen wir einfach, wie es ist: Migranten haben mit Böllern Bürgerkrieg gespielt. Warum? Weil sie es können, und weil man sie gelassen hat. Natürlich hat, wie stets, nichts mit nichts etwas zu tun, die tatsächlich und wirklich verantwortungslosen Politiker und Medien beten die Mär vom „Böllerverbot“, mit dem das alles gar nicht passiert wäre, müssten aber, wenn sie sich selbst ernst nähmen, auch ein Feuerlöscher-, Eisenstangen und Steinverbot erlassen.
Diejenigen, die doch einmal kurz…
Jan. 1, 2023
Unser etwas anderer Jahresrückblick: Verschwundene SMS – Krieg in Europa – Fußball als Haltungssport
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Im Englischen gibt es den Ausdruck “Let’s call it a day”, was so viel bedeutet wie „Lasst uns Feierabend machen”. Nach getaner Arbeit tut es wohl, den Herrgott einen guten Mann sein zu lassen und in den gemütlichen Teil des Abends überzugehen. Ebenso verhält es sich nach 365 Tagen, also zum Jahresabschluss. Man blickt zurück und denkt sich seinen Teil: Haben sich die vergangenen zwölf Monate gelohnt? Was können wir 2022 mitnehmen? War es ein “gebrauchtes” Jahr? Let’s call it a year!
Der Januar 2022 war ganz im Zeichen der vermeintlichen Bekämpfung von Covid…
Dez. 15, 2022
10 Prozent SPD will 30 Prozent AfD verbieten – ein Affront gegen die Demokratie
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN/ERFURT – Während die SPD in Bund und Ländern in Umfragen weiter abfällt, schlagen führende Sozis vor, den Konkurrenten AfD zu bespitzeln und zu verbieten. Was sich wie ein schlechter Scherz liest, könnte der endgültige Sargnagel der deutschen Debattenkultur sein.
Thüringens Innenminister Georg Maier hat sich dafür ausgesprochen, ein Verbotsverfahren gegen die AfD vorzubereiten. «Ich bin der Auffassung, dass man das Verbotsverfahren jetzt vorbereiten sollte», sagte der SPD-Politiker der Tageszeitung «taz».
Praktisch, nicht wahr?
Gerade erst veröffentlichte…
Dez. 14, 2022
Jede Minderheit will ja ihren eigenen Staat
Die Querelen auf dem Balkan leicht erklärt
von THILO SCHNEIDER
PRISTINA – Im Norden des Kosovo spitzt sich die Lage wieder zu. Weil es da irgendwelche Neuwahlen geben soll, weswegen Albaner und Serben aneinandergeraten sind und mal wieder aufeinander einprügeln, wie das ja auf dem Balkan gute, gelebte Tradition ist.