Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Donald Trump

Lahme Enten überall…

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Gestern Abend haben der neugewählte US-Präsident Donald Trump und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz miteinander telefoniert. Auf Höflichkeit, denn ein anderer Grund fällt mir nicht ein. Olaf Scholz ist das, was Trump zweifellos eine „Lame Duck“ nennen würde, eine lahme Ente, die nichts mehr zu melden hat. Im Fall Scholz darf der noch den Termin für seine eigene Abwahl mit verhandeln, und das war es dann. Und, erlauben Sie mir die persönliche Bemerkung, ich bin froh, dass das Kapitel Scholz im Bundeskanzleramt demnächst Geschichte sein wird....

Weiterlesen

Musk stellt Ukraine weiter „Starlink“ zur Verfügung

Der Entrepreneur, Trump-Freund und Milliardär Elon Musk wird der Ukraine auch zukünftig sein Satelliten-System „Starlink“ zur Verfügung stellen. Das sagte der Tesla-Chef dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu, während der am Mittwoch mit Donald Trump telefoniert hatte. Musk ist Eigentümer von SpaceX, dem Anbieter der „Starlink“-Dienste zur Satelliten-Kommunikation. Er wurde bei dem Telefonat zwischen Trump und Selenskyj einfach zugeschaltet.

Weiterlesen

Der Ticker-Tornado: Von der FDP, von Olaf Scholz, Donald Trump…und von Stefan Ortega

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Was ist bloß los gerade? Die aktuelle Nachrichtenlage ist für unsereins wie ein Karussell auf der Kirmes. „Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!“ So wie es einst „Fehlfarben“ in ihrem Song es machte, lässt sich gut beschreiben, was hier Stunde um Stunde los ist. Erst die Trump-Wahl gestern, von der wir annahmen, dass uns das in der Berichterstattung bis in die kommende Woche trägt. Dann der Olaf-Wumms des Kanzlers mit dem Rausschmiss von Christian Lindner und seiner FDP. Dann bleibt Verkehrsminister Wissing...

Weiterlesen

Trumps Ukraine-Plan: Die Front einfrieren und Waffenhilfe nur noch auf Kreditbasis

Jetzt ist er also wieder da – und die ganze Welt muss sich mit dem neuen alten US-Präsidenten Donald Trump arrangieren. Die deutsche (Ampel-)Bundesregierung hat mal wieder – wenig erstaunlich – keinen Plan, wie mit der aktuelle Situation umzugehen ist. „Wir gratulieren“ würgte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) vor Fernsehkameras lustlos heraus, tragfähige Gesprächsfäden zum Team Trump gebe es nicht, räumen sie in Berlin bei der SPD ein. Russlands Präsident Putin verweigert einen Glückwunsch an Trump, weil Amerika ja so doll feindlich gesinnt...

Weiterlesen

Donald Trump ist gut für Deutschland und Europa

Dieses Mal war ich ziemlich sicher, dass die Amerikaner Donald Trump zum Präsidenten wählen. 2016 schaute ich noch abends auf einem Hotelzimmer in Norditalien die Wahlberichterstattung im Fernsehen und war mir absolut sicher: niemals wählen die diesen Mann. Tja, so kann man sich irren. Ich bin auch heute der Meinung, dass Trump seine ersten vier Jahre im Oval Office zwar nicht brillant, aber solide absolviert hat. Konservative Richter ernannt, Wirtschaft und Börse stimuliert, Krieg mit Nordkorea vermieden, US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem verlegt. Well done, Mr. President! Bei...

Weiterlesen

Donald Trump erneut Präsident der Vereinigten Staaten: Welcome back in Office, Commander in Chief!

Dr. STEFAN GEHROLD, Florida „When the tailgate drops, the bullshit stops“, lautet ein englisches Sprichwort unter Jägern. Frei übersetzt: Wenn es ernst wird, hat das Gequatsche ein Ende! Und bullshit gab es während des Wahlkampfs zuhauf. Von Hitler war die Rede, von Nazis, von menschlichem Müll, von Korruption und Verbrechern. Selbst Papst Franziskus meinte, sich zu Wort melden zu müssen und sprach von zwei Übeln. Ein Fauxpas, den sich sein Vorgänger Benedikt nicht in 200 Jahren erlaubt hätte. Bedauerlicherweise änderte sich an den gegenseitigen Beschimpfungen und Unsachlichkeiten auch...

Weiterlesen

Bitcoin schießt durch die Decke – Trump bringt schon jetzt den Kryptomarkt in Schwung

Die sich abzeichnende erneute Wahl des Republikaners Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten, beflügelte schon in der Nacht den Krypto-Markt. Auf der Plattform Bitstamp stieg der Bitcoin-Kurs bis auf 75.080 Dollar – ein neuer Rekord für die älteste und bekannteste Kryptowährung. Kurz nach 4 Uhr kostete ein Bitcoin etwas mehr als 74.000 Dollar und damit rund 5000 Dollar oder etwa sieben Prozent mehr als am späten Dienstagabend. Trump gilt als kryptofreundlich und hat angekündigt, er wolle »aus Amerika die Welthauptstadt für Krypto und Bitcoin« machen. Bei den...

Weiterlesen

Amerika hat die Wahl: Wie würde ein Präsident Trump die Welt verändern?

Es ist wieder soweit. Die Wähler im mächtigsten Land auf dem Planeten sind zur Stimmabgabe aufgerufen, um ihren Präsidenten zu wählen. Und um damit gleichzeitig ein Stück weit darüber zu entscheiden, wie es mit dieser Welt nun weitergeht. Denn die USA, das ist wirtschaftlich, technologisch, kulturell und militärisch die Nummer 1. Immer noch. Auch wenn sich Mancher das anders wünschen würde in unruhigen Zeiten wie diesen. Unser Gedanken vor dem Urnengang fokussieren sich natürlich auf die Außenpolitik der USA. Gibt es demnächst neue Zölle, unter denen besonders unsere Automobilindustrie...

Weiterlesen

US-Präsidentschaftwahlen: Deutsche Medien dürfen nicht mitwählen

von DR. STEFAN GEHROLD, Florida „Wir sind schon durch“, sagte mir gestern der state representative (Landtagsabgeordnete) meines Wahlkreises. Was er damit meinte, war, dass am eigentlichen Wahltag, dem 5. November, kaum noch jemand zur Urne gehen wird. Denn seit Anfang Oktober ist die Briefwahl bereits eröffnet.  Wann genau, hängt vom einzelnen Bundesstaat ab. Ein Großteil der Amerikaner macht davon Gebrauch; deutlich mehr als in Deutschland. Im Jahr 2020 waren das zwei drittel der Wähler. Wer Pennsylvania gewinnt, gewinnt die Wahl? Hat das Einfluss auf das Ergebnis? Ja und nein. Zum...

Weiterlesen