Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Nordkorea

Beunruhigende Situation in Südostasien – warum machen die das nur?

von KLAUS KELLE Nordkoreas Diktator Kim Jong Un droht den USA mit einem nuklearen Angriff. Das hat er schon mehrmals gemacht. Der Steinzeit-Staat in Südostasien hat viele Soldaten, viele Konzentrationslager und viele Kampfflugzeuge…allerdings aus den 50er und 60er Jahren. Man fragt sich als zivilisierter Mitteleuropäer: Warum macht der Mann das? Klar, er lässt Atomwaffen entwickeln und testen, um praktisch ernsthaft unbedrohbar zu sein. Würde er aus einer Verstimmung heraus tatsächlich einen Angriff gegen Südkorea, Japan oder gar die Westküste Kaliforniens wagen, hätte dies die...

Weiterlesen

Das vorrangige Thema dieser Zeit muss die Sicherheit sein

von KLAUS KELLE Nordkorea testet eine neue ballistische Trägerrakete, der Iran arbeitet mit Hochdruck daran, eigene Atomwaffen zu entwickeln, Syrien setzt Giftgas gegen Frauen und Kinder ein, und die deutsche Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig will bestehende Elternrechte aushöhlen. Fällt Ihnen was auf? Natürlich hat das erstmal direkt nichts miteinander zu tun. Aber es fällt auf, dass die Prioritätensetzung in der Welt ganz unterschiedlich ist. Unser politisches Führungspersonal beschäftigt sich mit allerlei Themen einer Wohlstandsgesellschaft. Wie entwickeln sich die Löhne, ist die...

Weiterlesen

Der Westen muss wieder lernen, rote Linien zu ziehen und auch durchzusetzen

von KLAUS KELLE Atomwaffen sind böse. Sagen die Vereinten Nationen. Und diejenigen, die schon Atomwaffen haben. Wenn einer, der noch keine hat, welche haben will, dann ist der besonders böse. Und wenn es sich um Schurkenstaaten wie Nordkorea und Iran handelt, dann sind sie noch mehr böse, sozusagen böse-böse. Nordkorea ist das Land auf dieser Welt, das wahrscheinlich am bösesten von allen ist. Wer da versehentlich falsch guckt, ist raus. Und seine Familie gleich mit. Hunderttausende vegetieren in Lagern, willkührlich wir gefoltert und gemordet. Alles für den „geliebten...

Weiterlesen

Die Botschaft der ersten Tage ist eindeutig: Die USA werden ihrer Rolle weiterhin gerecht

von KLAUS KELLE Gut eine Woche ist die neue US-Regierung im Amt, und erstaunlich deutlich zeichnen sich die Konturen der neuen Außen- und Sicherheitspolitik ab. US-Verteidigungsminister James Mattis flog direkt nach Amtseinführung zu den südkoreanischen Verbündeten nach Seoul. Er sicherte ihnen zu, dass die Weltmacht weiter ohne Wenn und Aber an Südkoreas Seite stehen werde und Nordkoreas nukleare Bedrohung für die ganze Region „als Sicherheitsfrage von oberster Priorität“ behandelt werde. Fast zeitgleich äußerte sich Nikki Haley, die neue US-Botschafterin bei den Vereinten...

Weiterlesen