Zum Hauptinhalt springen
März 2, 2023
Kommt der angekündigte Cybertruck endlich?
AUSTIN – Tesla-Chef Elon Musk hat deutlich günstigere Elektroautos in Aussicht gestellt.

Jan. 4, 2023
BMW verkaufte 2,1 Millionen Autos
MÜNCHEN – BMW hat im vergangenen Jahr rund 2,4 Millionen Autos verkauft – annähernd 100.000 Fahrzeuge weniger als im Vorjahr.

Juni 22, 2022
Keine Corona-Beschränkungen?
BERLIN – Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit wieder die Frage, welche Corona-Bestimmungen bei der Einreise in verschiedene Urlaubsziele gelten.Ein Blick ins europäische Ausland zeigt: Trotz zumeist steigender Fallzahlen sind die Corona-Maßnahmen weitgehend aufgehoben. Einige Regeln gibt es jedoch noch zu beachten.

Mai 17, 2022
Zehn Millionen Urlauber im Jahr 2021
SIMFEROPOL- Der Krieg in der Ukraine hat Medienberichten zufolge drastische Auswirkungen auf den Tourismus der Halbinsel Krim, die seit 2014 von Russland annektiert ist.

Apr. 20, 2022
Nicht jeder muss „normal“ sein
von THILO SCHNEIDER BERLIN – Ich muss mich heute outen, es geht nicht anders: Ich nahm immer an, ich sei liberal und würde jeden gerne leben lassen, wir er möchte, solange er im Gegenzug mich leben lässt, wie ich möchte und mich nicht mit seinen für ihn wichtigen Angelegenheiten, für mich aber unwichtigem Quatsch belästigt.

Apr. 13, 2022
Ist der Sommer ist ausgebucht?
MÜNCHEN – Nach zwei Jahren Corona-Pandemie deutet sich eine Normalisierung der Urlaubsgewohnheiten an: Anders als 2020 und 2021 zieht es viele Bürger wieder ins Ausland. Das hat eine am Mittwoch veröffentlichte Yougov-Umfrage ergeben. Auftraggeber war der bayerische Freizeitbekleidungs-Hersteller Schöffel in Schwabmünchen. Demnach wollen 34 Prozent der 2029 Befragten ihren Urlaub in Europa verbringen, 10 Prozent im außereuropäischen Ausland. Insgesamt 48 Prozent antworteten, dass sie ihren Haupturlaub in der eigenen Heimatregion oder jedenfalls in Deutschland verbringen wollen. Die Umfr…

Juni 6, 2021
Union und FDP werden nichts dergleichen tun.
von CHRISTIAN KOTT BERLIN – Bereits Mitte April habe ich hier in TheGermanZ begründet, warum ich prognostiziere, dass die Grünen bei der Bundestagswahl stärker abschneiden werden als die Union und daher Annalena Baerbock die nächste Bundeskanzlerin wird. Von vielen bin ich dafür belächelt worden. Seitdem sind etwas mehr als sechs Wochen vergangen. Zeit also mal nachzuhaken, wie es mit meiner Prognose steht.