Zum Hauptinhalt springen
Juli 20, 2022
von MARTIN D. WIND BERLIN – Ist es Sarkasmus oder eine Art resignativer Galgenhumor? Bauern aus der Bewegung „Land schafft Verbindung e. V. reagierten auf eine Wortmeldung des derzeit amtierenden Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, mit einer Pressemitteilung, die diese Frage aufkommen lässt. Im Titel zitieren die Landwirte die erfolgreiche Filmkomödie mit Bill Murray: „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Murray spielt die Rolle eines abgebrüht-zynischen und ich-fixierten TV-Wetteransagers, der in einer Zeitschleife gefangen ist und bis zum Überdruss tagelang das glei…

Juni 8, 2022
Aber der Reihe nach
von THILO SCHNEIDER KASSEL – Von der „documenta“ in Kassel haben Sie bestimmt schon gehört. Bei diesem alle fünf Jahre stattfindenden „Kunstevent“ gibt es in Kassel an verschiedenen Standorten Kunst zu sehen.

Mai 8, 2022
Immer mit dem Publikum auf Augenhöhe
von JULIAN MARIUS PLUTZ MÜNCHEN- Beim Thema Gerhard Polt, ich gebe es zu, da bin ich befangen, begleitet mich der Kabarettist mit seinen Bühnenstücken und Filmen mein halbes Leben lang. Kein Wunder. Als gewissermaßen Halb-Oberbayer gehört Polt einfach dazu.

Apr. 20, 2022
von MARTIN D. WIND BERLIN – „Man kann Geld nicht essen!“ Mit solchen und ähnlich drastischen Ansagen reagieren Landwirte auf Äußerungen des Bundeslandwirtschaftministers Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen). Dieser hatte im vergangenen Monat während Beratungen mit den Kollegen aus anderen EU-Mitgliedsstaaten deren Bitte um ein Aufschieben der Restriktionen des „Green Deal“ – einer klimapolitischen Aktivität der EU-Kommission unter Leitung von der Leyens – brüsk zurückgewiesen. Die Kollegen sehen die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln in der EU nicht gewährleistet. Sie verweisen auf…

Mai 2, 2017
Helden der Rock- und Popmusik
von FELIX HONEKAMP Wer Rock’n’Roll hört und unter anderem James Dean vor Augen hat, der weiß, was diese Stilrichtung einmal war: Der musikgewordene Aufstand gegen das Establishment. Frisuren, Kleidung und Musik, alles zusammen ein Mix, der den Eltern wahlweise die Scham oder die Zornesröte ins Gesicht treiben sollte.

März 1, 2017
Kamingespräch
von FELIX HONEKAMP Als Freund des Autors eine Rezension zu schreiben birgt Risiken: Bin ich objektiv genug, um eine nachvollziehbare und stimmige Bewertung vorzunehmen? Bin ich kritisch genug, einem Freund mit der Rezension auch auf die Füße zu treten? Und bin ich dennoch bereit, Positives zu schreiben, auch wenn geargwöhnt werden könnte, es sei nur ein Gefälligkeitstext?

Jan. 25, 2017
Monopol im Nachrichtengeschäft
von FELIX HONEKAMP Eigentlich ist die Idee ja gar nicht übel: Wenn man schlechte Erfahrungen mit Propaganda gemacht hat, wäre es da nicht schön, einen oder mehrere Radio- und Fernsehsender zu haben, die der Neutralität, der politischen Aufklärung und der Kulturvermittlung verpflichtet sind?