Sep. 25, 2022
Der Fall Katar: Ein moralisches Desaster für Deutschland
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Der Wüstenstaat Katar stellt Homosexualität unter Strafe, behandelt Frauen schlecht, hält Arbeiter wie Sklaven und finanziert radikalislamische Organisationen in Deutschland. Kein Problem für den Deutschen Fußball-Bund (DFB), so scheint es, solange man sich mit dem „Kampf gegen rechts“ Gratismut erkaufen kann.
In Reise-Reportagen verwenden die Filmemacher gerne eine Floskel, die man guten Gewissens als „abgedroschen“ bezeichnen kann: „Deutschland – das Land der Widersprüche“. Gerne zählen die Kollegen dann auf, wie unterschiedlich doch Gelsenkirchen im Gege…
Sep. 22, 2022
Der große Fehler Kurzarbeit: Zombieunternehmen leisten keinen Beitrag zum Wohlstand
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Das Kurzarbeitergeld wird über den 30. September hinaus erstmals ohne Befristung verlängert. Dadurch besteht die Gefahr, dass Betriebe immer mehr zu Zombieunternehmen werden. Leittragende für diese kostspielige Transferleistungen sind die Arbeitnehmer, die bei Bezug weniger Lohn erhalten und mit ihren Sozialversicherungsbeiträgen das Kurzarbeitergeld auch noch selber bezahlen dürfen.
Zum 3. September 2022 einigten sich die Spitzen der Ampel-Koalition auf weitere Maßnahmen, um die Energie- und Inflationskrise in Deutschland zu bekämpfen. Das dritte Entlastun…
Sep. 20, 2022
Warum ist das Verhältnis der SPD zu Israel derart getrübt?
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Von Willy Brandt bis zum mehr als problematischen „Rosenfest“ in Berlin, das die SPD regierte Bundeshauptstadt mitfinanzierte. Seit über 50 Jahren manifestiert sich bei den Sozialdemokraten ein gestörtes Verhältnis zum Staat Israel. Den Protagonisten scheint das wenig zu stören. Bis auf halbgare Erklärungsversuche ist auch in Zukunft nicht mit einer Kursänderung zu rechnen.
Berlin ist für vieles bekannt. Für die gemeine Currywurst nebst Museum, für kernige Ureinwohner und Klebekinder, aber auch für regelmäßige israelfeindliche Entgleisungen. Ob üble Schmäh-A…
Sep. 15, 2022
Mahmud, der eigentlich ganz freundliche Judenhasser von nebenan
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Jeder Mensch, der eine mehr der andere weniger, lebt in Routinen. Sie beruhigen, regen nicht auf, sondern ab. Sie erzeugen einen wohligen Status quo der Verlässlichkeit. Ich gehe meist zwischen 18:30 und 19:30 einkaufen. Und siehe da: Man begegnet immer wieder die gleichen Menschen, die sich eine ähnliche Routine zu eigen machen.
Da ist der ältere Mann mit grauen Zottelbart, der beinahe philosophisch wirkt und den ich immer wieder mit einem Buch bewaffnet in Richtung Wöhrder Wiese marschieren sehe – meistens Titel der Musikgeschichte. Oder der, ich vermute…
Sep. 13, 2022
Maßnahmenpaket 3 der Bundesregierung: Substanzlos, ideenlos und teuer
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – 65 Milliarden Euro soll das neue Maßnahmenpaket kosten. Einmalige Geldgeschenke werden an Rentner, Studenten und Arbeitslose verteilt. Hart Arbeitende gehen dagegen leer aus. Die Ampel-Koalition lässt einmal mehr ihre Daseinsberechtigung vermissen. Die Zeche zahlen dagegen kommende Generationen.
Die Inflation liegt weiter auf Rekordniveau, ebenso wie der Preis für Kraftstoffe aller Art. Auch die Bahnfahrten werden in diesem Monat, pünktlich zum Auslaufen des 9-Euro-Tickets, erneut teurer. Kein dummer Schachzug der Deutschen Bahn (DB): So zahlten die Passagi…
Sep. 13, 2022
Sonst macht hier jeder, was Bahar Aslan nicht will – eine Grüne im Endkampf an der Rewe-Kasse
von THILO SCHNEIDER
KÖLN – Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie stehen an der Kasse im Supermarkt und dem Rentnerehepaar vor ihnen fehlen zur Komplettierung der Zahlung des Einkaufs drei Euro. Beide überlegen einen Moment, welche von den Waren sie an der Kasse zurücklassen. Was tun Sie?
Ich schließe mit ihnen eine Wette ab: Entweder Sie geben dem Ehepaar die drei Euro – oder Sie warten, bis die beiden aussortiert haben. Eine Alternative ist so gut wie die andere. Warum? Die drei Euro sind eine freundliche Geste, das Aussortieren wahrt die Würde der Aussortierenden. So etwas kommt v…
Sep. 11, 2022
Habecks neue Welt
von DANNY SEIDEL
BERLIN – „Erst fünf Tage her, und doch schon legendär!“ So könnte man den, auf allen Seiten gewaltige Resonanz auslösenden Auftritt von Wirtschaftsminister Habeck bei Maischberger am vergangenen Mittwoch wohl getrost bezeichnen. „Dann sind die nicht insolvent, automatisch, aber sie hören vielleicht auf zu verkaufen.“
Selten wurde ein Satz so schnell zum geflügelten Wort und brachte in Rekordzeit so viele sarkastische Abwandlungen und Memes hervor, die wild geteilt auf jedem Handy Einzug hielten. „Menschen, die kein Gas mehr bezahlen können, frieren dann nicht, automatisch…
Sep. 9, 2022
Die Queen war England, England war die Queen
von THILO SCHNEIDER
LONDON – Zwei Tage vor ihrem Tod empfing eine kleine, zierliche und gebrechliche Frau die neue Premierministerin Großbritanniens in ihrem „Büro“. Vom kommenden Ende gezeichnet, mit blauen Händen ging Elisabeth die Zweite buchstäblich bis zum letzten Atemzug ihrer Pflicht als Monarchin nach. Gestern verstarb sie in einem Alter, in dem die Floskel „plötzlich und unerwartet“ keine Bedeutung mehr hat.
Hand aufs Herz: Wenn Sie und ich wüssten, wir haben nur noch ganz wenig Lebenszeit vor uns und wären 96 Jahre alt – würden wir noch unserer Arbeit nachgehen? Das ist es, was d…
Sep. 8, 2022
„Broken Windows“ in Deutschland: Wie die politische Fragmentierung diese Gesellschaft kaputt macht
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Kennen Sie die „Broken-Windows“-Theorie? Falls nein, sei sie hier kurz erklärt.
Wenn in einem Haus in einem Stadtviertel ein Fenster eingeworfen und nicht sofort ersetzt wird, dann werden in dem Haus über eher kurz als lang alle Scheiben eingeworfen. Das Haus wird geplündert, Nachlässigkeit in der Nachbarschaft steigt, die Gegend „kommt runter“. Bald sind überall Schmierereien zu sehen, Kriminalität greift um sich und wird geduldet. Es wird öffentlich ungeniert uriniert und niemand kümmert sich um den anderen, soziale Bindungen reißen, die Gesellschaft wird frag…