Zum Hauptinhalt springen

Welt Archive



Okt. 21, 2025
Gipfeltreffen fällt erstmal wieder aus
Man fragt sich wirklich, was mit diesem Herrn Trump im Weißen Haus los ist? O.k., die ganze Welt weiß, dass er so gerne den Friedensnobelpreis haben möchte. Und schon jetzt hätte er den nach seinen Gaza-Diplomatie mehr verdient als sein Amtsvorvorgänger Barack Obama, der den Preis einst nur deshlab verliehen bekam, weil er…ja, weil er eben Barack Obama ist. Aber auch Donald Trump müsst langsam auffallen, dass er von seinem russischen Gegenspieler regelrecht…ja, entschuldigen Sie bitte!… verarscht wird. Und das nach Strich und Faden. Erst schmiert er Putin Honig um das wachsbleiche…

Sep. 25, 2025
„Tun Sie nicht so, als hätte das mit Ihnen nichts zu tun!“
Vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine bemerkenswerte Rede gehalten. 80 Jahre UN feiern sie in diesen Tagen, ein Staatenbund, der Lehren aus dem verheerenden Zweiten Weltkrieg ziehen und ein globales, verbindliches Völkerrecht, manifestieren sollte. Und nach diesen 80 Jahren kommt Selenskyj, der den Freiheitskampf seines Volkes seit mehr als dreieinhalb Jahren anführt, zu dem ernüchternden Schluss, dass die UN-Charta eben heute keine Sicherheit mehr garantieren könne. Selenskyj weiter: „Nichts garantiert Sic…

Aug. 21, 2025
Amerikanische Kriegsschiffe vor der Küste Venezuelas
Während Politiker und Medien in Europa gespannt auf die großen Konfliktherde in der Ukraine und in Israel blicken, manche ringen sogar um Lösungen, braut sich in Südamerika etwas zusammen. Jedenfalls entwickeln sich da gerade diverse Konfliktlinien, die durchaus einen gemeinsamen Nenner haben. Und der heißt Venezuela. Venezuela ist eine sozialistische Diktatur, beherrscht von Nicolás Maduro. „Er ist ein flüchtiger Anführer eines Drogen-Terror-Kartells, der in den Vereinigten Staaten wegen Drogenhandels angeklagt ist“, beschreibt Karoline Leavitt, Sprecherin des Weißen Hauses in Washingt…

Aug. 20, 2025
Die besetzten Gebiete niemals formell anerkennen
von LUKE COFFEY The Hudson Institute, Washington DC Vor zwei Wochen, im Jahr 1784m ereignete sich das Awa’uq-Massaker in der Nähe von Kodiak Island, Alaska. Russische Kolonisten töteten Hunderte Männer, Frauen und Kinder der Koniag Alutiiq und markierten damit eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte Alaskas. Ein Überlebender erinnerte sich später, dass der „Gestank der am Ufer liegenden Leichen die Luft so stark verpestete“, dass es unmöglich war, an der Stätte zu bleiben. 241 Jahre später besucht ein weiterer russischer Schlächter Alaska – Präsident Wladimir Putin – und triff…

Aug. 19, 2025
Ein Frieden rückt näher
Manch ein Zuschauer vor dem Fernsehgerät wird sich gestern gefragt haben: Was macht eigentlich der Finne in der Runde der Anführer des freien Westens, die sich im Weißen Haus um den amerikanischen Präsidenten an einem interessant geschmückten Tisch versammelt haben? Und die Antwort ist einfach: Finnlands Präsident Alexander Stubb spielt Golf, wollte einst sogar Profi-Golfer werden. Auch mit Donald Trump war er schon auf dem Green unterwegs. „Ein guter Spieler, ein sehr guter Spieler“, urteilte der Gastgeber danach und konsultiert Stubb nun immer wieder, wenn es um Fragen der europäischen S…

Aug. 17, 2025
Mlania Trump schreibt einen Brief
Zugegeben, die Berichterstattung über den Präsidenten-Gipfel in Alaska am Freitag, fällt mir nicht leicht. Und zwar deshalb, weil es so gar keine handfesten Informationen darüber gibt, was da bei der Inszenierung auf dem amerikanischen Stützpunkt Elmendorf-Richardson im Nordosten von Anchorage wirklich herausgekommen ist, wo sich US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg hinter verschlossenen Türen unterhalten haben. Alaska deshalb, weil Russland im äußersten Osten eine gemeinsame Grenze mit den USA hat und Alaska vor langer Zeit einmal russis…

Juli 16, 2025
„Sonst wird das übel enden“
„Wenn wir am Ende der 50 Tage keine Einigung haben, wird es übel enden“, bekräftigte US-Präsident Donald Trump seine Erwartungen an Russlands Präsident Wladimir Putin gestern in einem Gespräch mit Journalisten in Washington. Er sei weder auf Seiten Russlands noch auf Seiten der Ukraine, sagte Trump weiter, er wolle dass nach drei Jahren endlich das Töten aufhöre. Seine Ankündigung vom Montag, gemeinsam mit den NATO-Partnern Waffen zur Verteidigung an die Ukraine zu liefern, wird nach Trumps Worten bereits umgesetzt. So seien Patriot-Flugabwehrsysteme jetzt schon auf dem Weg in die Ukraine…

Juni 13, 2025
Iranischer gegenschlag angedroht
Nachdem Israel in der Nacht einen „Präventivschlag“ gegen iranische Atomanlagen und militärische Ziele ausgeführt, sowie mehrere hochrangige Militärs und Atomwissenschaftler getötet hat, ist eine militärische Gegenreaktion aus dem Iran angelaufen. „Nach dem Präventivschlag des Staates Israel gegen den Iran wird in unmittelbarer Zukunft ein Raketen- und Drohnenangriff gegen den Staat Israel und seine Zivilbevölkerung erwartet“, hatte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz am frühen Morgen gesagt. Nach aktuellen Informationen wurde ein Drohnenschwarm gegen Israel gestartet, im…

Juni 9, 2025
Wird jetzt auch noch das Kriegsrecht verfügt?
Die Bilder, die uns aus Los Angeles erreichen, sind beunruhigend. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom (DEM) nannte gestern den Einsatz von Soldaten zur Bekämpfung von Unruhen in seiner Stadt „illegal, unmoralisch und verfassungswidrig“. Präsident Donald Trump gieße „Öl ins Feuer“ mit seiner Entscheidung, ohne Absprache mit seinem Staat und der Stadt die Nationalgarde nach Los Angeles zu entsenden. In der Vier-Millionen-Stadt, die aber gleichzeitig das Zentrum eines Großraumes mit 18 Millionen Menschen ist, gibt es seit Freitag teils gewaltsame Proteste gegen die Abschiebungspolitik der Re…