Nov. 26, 2023
Weltklimakonferenz in Dubai
Verzichten die Scheichs auf das viele schöne Geld aus fossilen Brennstoffen?
Allmählich wenden sich auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) der neuen Weltreligion, dem Klimaschutz, zu. Sie sind dieses Mal Gastgeber der Weltklimakonferenz, die vom 30. November bis zum 12. Dezember in Dubai stattfindet. Der zweiwöchige Gipfel könnte ein Fanal sein, dass die erdölproduzierenden Staaten ihre Energiepolitik ändern und ihre Bereitschaft zeigen, noch stärker auf erneuerbare Energien zu setzen. Ansätze hierzu gibt es bereits, doch wie so oft dreht sich vieles um das liebe Geld. Bislang haben die Emirate mit dem fossilen Geschäftsmodell gut verdient – in Dubai wird es nu…
Nov. 13, 2023
Spekulationen in den USA um Präsidentennachfolge
Wagt Michelle Obama das Spektakel?
Vor dem Hintergrund der sich häufenden Ausfälle des amtierenden demokratischen US-Präsidenten Joe Biden wird auf den Fluren in Washington immer lauter über Alternativen für die Präsidentschaftswahl 2024 diskutiert. Ein Name wird dabei in den vergangenen Tagen besonders häufig genannt: Michelle Obama.
Auch in Deutschland überschlagen sich die Medien mit Spekulationen über eine mögliche Kandidatur der 59jähren. Da ist von „Wunderwaffe“, von „großen Chancen“ und von „spektakulären Gerüchten“ die Rede. Die Meldung, die in den USA bereits vor einem Monat die Runde machte, verspricht zumindest e…
März 4, 2023
Annalena Baerbock will mit Toiletten den Feminismus in Afrika retten
Hergés Frühwerk, “Tim im Kongo“, ist völlig zurecht umstritten. Ein junger, weißer Reporter aus Belgien besucht das afrikanische Land. Die Einheimischen sind primitiv und erfüllen alle Stereotype, die man 1930 vom fremden Kontinent nur haben konnte. Und Tim? In einer gut väterlichen Herrenreiterattitüde bringt er den Kongolesen das Lesen bei. Endlich kommt ein Europäer und sagt den Eingeborenen, was Zivilisation ist…
Fast 100 Jahre später tritt Außenministerin Annalena Baerbock vor die Presse und erklärt sich. “Es geht um echte Menschen, es geht um echte Probleme”, beginnt die Politikeri…
Feb. 26, 2023
Sechsjähriger und achtjähriger Jude sterben bei Terroranschlag – Wenn eine Religion seine Gläubigen entmenschlicht
von JULIAN MARIUS PLUTZ
JERUSALEM – Der sechsjährige Ja’akov und der achtjährige Ascher wollten mit seinem Vater den Bus nehmen. Also taten sie das, ungeahnt, dass es das Letzte ist, was sie tun würden. Es war ein kühler Tag in Jerusalem. Sie standen an der Ramot Kreuzung, die Teil des gleichnamigen Stadtteils im Osten der Stadt ist. Seit dem Sechstagekrieg im Jahre 1967 gilt Ramot Alon als israelische Siedlung.
Ausgestattet mit einer blutigen Religion und einer noch blutigen Absicht besteigt der 31 Jahre alte sogenannter Palästinenser Mohammed sein Auto, um Juden zu töten. Also rast er…
Sep. 19, 2022
Was wird jetzt aus dem Commonwealth? Charles III muss den Laden zusammenhalten
von THILO SCHNEIDER
LONDON – Antigua und Barbuda möchte gerne kündigen. Obwohl zwei Namen hier stehen, handelt es sich hier doch nur um einen Staat. Antigua und Barbuda liegt irgendwo faul zwischen der Karibik und dem Nordatlantik, südlich von Puerto Rico herum. Eine unbewohnte Insel gehört auch dazu, deswegen musste man da keine Einwohner fragen, ob sie mitkündigen wollen. Antigua und Barbuda möchte nämlich seine Mitgliedschaft im britischen „Commonwealth of Nations“ beenden. Der Körper der Queen war noch nicht so richtig kalt, als Gaston Brown, der Premierminister über 98.000 gut gelaunt…
Aug. 31, 2022
„Glasnost“ und „Perestroika“
Mein Gorbatschow: Wie der böse russische Bär vorübergehend zum Schmuse-Koala wurde
Es ist auch im eigenen Leben immer eine kleine Zäsur, wenn große Staatsmänner, die man kannte und bewunderte, aus dem Leben scheiden. So geht es mir im Falle von Michail Gorbatschow. Wieder einer, der Dir damals täglich in den Nachrichten begegnete, dessen Handeln ich mit einer Mischung aus Misstrauen und Bewunderung verfolgte, der in meinen 20ern und 30ern absolut präsent, da andauernd in den Nachrichten war.
Die deutsche Sicht auf den Mann vom Lande, der in einem 3.000-Seelen-Kaff in der Region Stawropol geboren wurde und sich durch die Institutionen bis hin zum „Generalsekretär des Zent…
Aug. 22, 2022
Des Kanzlers Nicht-Reaktion auf Abbas und den Holocaust-Vergleich ist mehr als peinlich
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Es war so schön geplant: Der größte „Palästinenserführer“ aller Zeiten besucht Berlin und den Kanzler, es gibt Häppchen und Händeschütteln und dann stellen sich beide nett vor die Kamera, betonen, dass es „nur einen friedlichen Weg zum Frieden in der Region gibt“ (was sollten sie auch sonst sagen), beide lächeln nett und Abbas geht mit einem hübschen Scheck für sich und seine Entourage lächelnd nach Hause. Die Blumen waren geschmückt, das Buffett aufgebaut, die Fahne des Nichtlandes Palästina stand wie eine Eins neben der Fahne eines Bald-nicht-mehr-Landes und da…
Juni 25, 2022
Feministische Außenpolitik? Was für ein Unsinn…
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Liebe Leser, bitte konzentrieren Sie sich, jetzt kommt etwas sehr Wichtiges:
„Gerade der Ukraine-Krieg zeigt, wie männlich Politik, Militär und Diplomatie nach wie vor geprägt sind. Feministische Außenpolitik hilft, Ursachen des Krieges besser zu verstehen. So kann sie entziffern, wie beispielsweise aus einem ganz gefährlichen Verständnis von Männlichkeit imperiale Ansprüche entstehen. Feministische Außenpolitik ist keine Schönwetter-Politik. Sie rückt die Stimmen von Opfern in den Blick und setzt sich für eine Verfolgung von Kriegsverbrechen ein. Klar ist auch…
Apr. 29, 2022
Der vergessene Krieg Edogans gegen die Kurden
von JUlIAN MARIUS PLUTZ
ANKARA – Jeder Mensch verfügt über einen gewissen mentalen und psychischen Haushalt. So sieht sich der eine durchaus überfordert, was die täglichen Medien von sich geben. Sie schalten im wahrsten Sinne des Wortes ab. Es gibt Personen, die aufgrund der anhaltenden Krisenlagen, nach Flüchtlingen und zwischen Terroranschlägen nun der Krieg, sich ganz bewusst Radio, TV und Internet entziehen. Sie schützen sich selbst, indem sie den Informationsfluss auf ein Minimum reduzieren.
Manche Krisen sind so prominent und vereinnahmen unseren mentalen Haushalt so sehr, dass man an…