Schlagwort: Berlin
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Bekommen Sie ab und zu auf TikTok, Insta oder Facebook auch diese sympathischen Videos von lauen Sommerabenden in St. Petersburg? Da, wo die Welt noch in Ordnung ist, gut gekleidete und gekämmte jungen Menschen flanieren, lachen, tanzen und keine bösen Buben in Sicht? Sehr her, so schon, sauber und normal ist s hier bei uns in Russland – und nicht so wie bei euch im verfaulenden, sterbenden Westen.
Zugegeben, ich habe sowas inzwischen auch mit Aufnahmen angeblich aus Warschau und Budapest gesehen, und ich freue mich, wenn es da so harmonisch alles...
Tausende demonstrieren in Berlin und Köln gegen die „Kultur des Todes“und für das Leben
Der Himmel meinte es gut gestern mit den Pro-Lifern in Berlin, beim 21. „Marsch für das Leben“. Unter strahlendem Spätsommerhimmel hatten sich mehr als 3000 Menschen in der Hauptstadt der Berliner Republik versammelt, um ein Zeichen zu setzen – für das Leben und gegen eine schleichende Tendenz in unserer Gesellschaft, die Johannes Paul II. so treffend wie erschreckend als „Kultur des Todes“ bezeichnet hatte.
Alles nicht so schlimm?
Die meisten kultivierten Zeitgenossen hierzulande werden diesen Ausdruck vielleicht übertrieben finden. Ist es nicht so, dass wir in Deutschland sehr viel...
Strom-Anschlag in Berlin zeigt, wie gefährdet Deutschlands kritische Infrastruktur wirklich ist
Am Dienstag vergangener Woche haben Terroristen die Starkstromkabel an zwei Strommasten im Berliner Stadtteil Johannisthal (Bezirk Treptow-Köpenick) zerstört. Die Folge war der längst Stromausfall in Berlin seit mindestens 26 Jahren.
Betroffen waren 50.000 Haushalte, mehrere Tausend über Tage. Inzwischen funktioniert alles wieder. Es dauerte 60 Stunden, bis die Stromversorgung wiederhergestellt werden konnte.
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) informierte das Abgeordnetenhaus über die Erkenntnisse der Ermittler, die von linksextremen Tätern aus dem Inland ausgehen. Ein öffentlich...
Trauer um Charlie Kirk auch in Berlin
In Berlin haben zwischen Freitag und Sonntagabend Hunderte Menschen vor der amerikanischen Botschaft am Pariser Platz in Berlin des vergangene Woche ermordeten christlich-konservativen Influencers Charlie Kirk gedacht. Viele stellten Kerzen auf und nutzten die Gelegenheit zu einem kurzen Gebet für die Familie Kirks.
Der 31-Jährige war am Mittwoch bei einem Auftritt als Gastredner auf dem Campus der Universität Utah Valley erschossen worden. Kirk war ein einflussreicher Vertreter der MAGA-Bewegung und wichtiger Unterstützer des US-Präsidenten Donald Trump.
Unter den Besucher der...
Wie? Begeistert von Deutschland?
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist immer schön, Besuch von lieben Menschen zu bekommen. Zwei meiner Kinder waren über Ostern bei uns zu Besuch und über die Woche eine sehr junggebliebene Tante und gute Freundin, eine Engländerin, die in Spanien lebt und in der Welt viel herumgekommen ist.
Sie erzählte mir gestern Nachmittag bei einer Tasse venezuelanischen Kaffees (mit einem Schuss Rum drin), dass es in ihrem Freundeskreis viele Menschen gibt, die noch nie in Deutschland waren. Noch nie.
Weil sie gar nicht wahrnehmen, wie schön unser Land ist, und was es alles zu bieten hat.
Wir waren...
Heißer Trend Improtheater: Wo das Publikum entscheidet, was spontan auf der Bühne stattfindet
„Impro lebt von der Energie des Publikums“, sagt Kerstin Kramer, die gleich in zwei Improtheatern in der Hauptstadt auf der Bühne steht. Bei den Ensembles von „Ad Hoc“ und „Die Unverhofften“ tritt sie jeden Monat mehrmals auf Kleinkunstbühnen in Berlin auf. Und Improtheater haben Konjunktur In Berlin, erfreuen sich großer Nachrage des Kulturpublikums. Situativ reagieren, nicht irgendwelche Manuskripte auswendig lernen und vortragen, darum geht es.
Begonnen hat der Trend wohl 1997, als „Die Gorillas“ eine Improschule eröffneten, als Coaches in...
Zum dritten Mal „Café Kyiv“ in Berlin: 5000 Besucher zeigen ihre Solidarität mit der Ukraine
Im Colosseum-Filmtheater an der Schönhauser Allee in Berlin haben sich heute 5000 Menschen zur traditionellen Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine namens „Café Kyiv“ getroffen. Wie in den beiden Vorjahren gab es ein buntes Gewimmel an Infoständen von Partnerverbänden aus der Ukraine und Deutschland, kulinarische Genüsse und zahlreiche Vorträge, Diskussionen und Filmvorführungen.
Besonders bei den 96 Diskussionsrunden mit insgesamt 300 Referenten aus dem In- und Ausland war der Andrang so groß, dass immer wieder Veranstaltungen wegen Überfüllung geschlossen werden mussten.
Veranstalter...
Warum Berlin bei Sonnenschein echt schön sein kann
Liebe Leserinnen und Leser,
geht es Ihnen auch so? Der Sonnenschein verändert stimmungsmäßig so ziemlich alles. Natürlich sind die Probleme nicht gelöst, die unser Land ohne jeden Zweifel hat, und nach den vergangenen Tagen fragt man sich, ob diese Probleme überhaupt jemals gelöst werden. Aber ich meine das ganz persönliche Empfinden.
Morgens nach dem Aufstehen schauen Sie aus dem Fenster, und der Himmel leuchtet blau. Da kommt man ganz anders in den Tag, oder?
Oder, wenn Sie auf Reisen sind…
Ich war vor vielen Jahren viermal in Moskau, innerhalb weniger Monate. Zum Jahreswechsel und dann...
Berlin: 800 Russen demonstrieren vor der russischen Botschaft gegen Putin
Gut 800 Menschen haben heute in der Berliner Innenstadt gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine demonstriert. Aufgerufen hatten russische Oppositionelle wie die Witwe des in einem Straflagers Putins verstorbenen Dissidenten Alexej Nawalny, Julia Nawalnaja, und Oppositionspolitiker wie Ilja Jaschin und Wladimir Wladimirowitsch Kara-Mursa . Der Aufzug führte vom Potsdamer Platz über den Boulevard Unter den Linden, vorbei an der russischen Botschaft bis zum Brandenburger Tor.
Die Demonstranten trugen selbstgemachte Plakate, auf denen sie...