Schlagwort: Berlin
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Der 1. Mai in Berlin ist auch nicht mehr das, was er mal war. Und das ist auch gut so.
Seit Jahrzehnten erlebt die deutsche Hauptstadt diese ritualisierte Gewalt, die mit „Auf zum revolutionären 1. Mai“ einst begann, dann zu einer Tradition für halbstarke jugendliche Dummköpfe wurde, die am 1. Mai abends nach Kreuzberg fuhren, um Scheiben einzuschlagen, Autos anzuzünden und vor den kalten Strahlen aus Wasserwerfer-Spritzen davonrannten.
Völlig unpolitisch, völlig sinnfrei
Ich will das nicht kleinreden, gar nicht. Denn jedes Mal gab es...
Warnung vor dem „Vergewaltigungstag“
Kennen Sie die Filmreihe „The Purge“? Die spielt in einer Zukunftsversion der USA. Um die Kriminalitätsraten und Arbeitslosenzahlen niedrig zu halten, führt die Regierung – diesbezüglich erfolgreich – eine alljährliche „Purge-Nacht“ durch, in der alle Verbrechen inklusive Mord legal sind.
Klingt ziemlich krank, finden Sie nicht?
Doch wenn Sie das extrem finden, dann schauen Sie mal, was für Fantasien an Berliner Schulen verbreitet werden!
Zum ersten Mal ist 2021 über ein TikTok-Video aufgefordert worden, am 24. April junge Frauen und Mädchen anzufassen und zu belästigen, weil diese...
Globale Hotel-Elite in Berlin: Deutschland ist bei Investoren kein Thema mehr
2.400 Investoren, Hotel- und Hospitality-Entwickler trafen sich Anfang der Woche im Hotel InterContinental Berlin, darunter mehr als 400 internationale Führungskräfte.
„International Hospitality Investment Forum“ (IHIF) heißt das hochkarätige internationale Netzwerk-Treffen, das seit 20 Jahren erfolgreich von Questex aus England organisiert und in Berlin veranstaltet wird. Vorstände der größten Hotelkonzerne, wie Chris Nassetta, President & CEO von Hilton aus Maryland, nahmen vor Ort kein Blatt vor den Mund, beschrieben das weltwirtschaftliche Umfeld und stellten ihre Ideen für...
„Failed State“ Berlin: Videokameras, Notruf-App und Ausweiskontrollen vor dem Badespaß
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat nochmal ein paar begleitende Worte zur anlaufenden Freibadsaison in der deutschen Hauptstadt gesprochen. Denn irgendwann werden die Temperaturen, die heute am Morgen – Mitte April – übrigens nur knapp über dem Gefrierpunkt lagen, wieder steigen. Und dann geht es los.
Die Badegäste dürfen sich in diesem Jahr auf eine neue Innovation freuen: eine „Hilferuf“-App.
Die steht demnächst den Besuchern der Bäder in Neukölln und Pankow zur Verfügung, um Wachleute zu alarmieren, die bedrängten Badefreunden und Badefreundinnen zur...
„Robin Hood“ in Berlin von Chris de Burgh meisterhaft auf die Bühne gebracht
Lieben Sie Musicals? Leichte Muse, wie man sagt? Beste Unterhaltung, gern mit Happy End? Im Berliner Admiralspalast feierte gestern „Robin Hood“ eine wirklich rauschende Premiere. Robin Hood, der in der grünen Stretchhose, der mit Pfeil und Bogen und einer Schar Outlaws durch den dichten Wald von Nottingham streift und die Reichen ausraubt, um die Beute unter den Armen zu verteilen. Der König der Diebe, den wir alle aus dem gleichnamigen Film mit Kevin Kostner kennen. Über 30 Jahre ist das schon wieder her…
Die Inszenierung gestern Abend hat eine positive Besprechung...
Protest gegen Hillary Clinton in Berlin
Bei der „Cinema for Peace“-Gala im Berliner „Theater des Westens“ haben Gäste gegen den Auftritt der früheren amerikanischen Außenministerin Hillary Clinton protestiert. Sie sprangen von ihren Sitzen und warfen der 76-Jährigen „Kriegsverbrechen“ vor. Einer von sieben Störern forderte „einen Waffenstillstand im Nahen Osten“. Clinton konterte souverän: „Wenn die Hamas die Geiseln freilässt, kann es morgen einen Waffenstillstand geben.“ Und weiter: „Man löst keine Probleme durch Geschrei“.
Die Talkrunde in Berlin wurde von der US-Journalistin Ann Curry moderiert. Dabei wurden u. a. der Tod des...
Antisemitismus und Judenhass nehmen zu – die Täter sind selten „Rechte“
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
Sie alle kennen aus Ihrer Jugendzeit die dauernden Mahnungen vor einem Wiedererstarken des Antisemitismus in Deutschland. In der Schule waren der Holocaust und der Hass mancher Menschen zu meiner Jugendzeit ein immer wiederkehrendes Thema. Und das war und ist auch richtig so.
Politikern diente das drohende Wiederaufflackern des Antisemitismus jahrzehntelang als Stoff für Sonntagsreden und Mahnungen. Und natürlich als Begründung für den „Kampf gegen rechts“, der Geld aus dem Steuertopf, unser Geld, üppig in linke und linksextreme...
KaDeWe-Kaufhauskette vor der Insolvenz
Die KaDeWe-Gruppe bereitet für Wochenenanfang einen Insolvenzantrag vor. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin „Capital“. Danch soll der Antrag in Berlin eingereicht werden, wo die Luxuskaufhauskette den überwiegenden Teil ihre Geschäfts macht. Aus gut informierten Kreisen ist zu hören, dass das Insolvenzgericht für das KaDeWe-Verfahren einen Verwalter einsetzen wird, der nicht mit anderen Signa-Verfahren befasst sei.
Die bevorstehende Insolvenz der KaDeWe-Gruppe ist eine Folge der Pleitenserie in der Signa-Gruppe des österreichischen Immobilieninvestors René Benko. Signa...
„Nur“ 54 verletzte Polizisten? Das ist ja gar nix…
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
wenn man heute Morgen die „Presseschau“ im Deutschlandfunk hört, wähnt man sich im falschen Film. Denn die Tatsache, dass die Silvesternacht in Berlin im Vergleich zur vergangenen glimpflich verlaufen ist, wird von viele Kommentatoren als Anlass harscher Kritik am CDU/SPD-Senat von Kai Wegner genutzt.
Dass „nur“ 54 Polizisten und gar kein Feuerwehrmann verletzt wurden, sei ja nur Folge massiver Polizeipräsenz auf den Straßen gewesen, die konsequent durchgegriffen habe, meckert etwa die „Frankfurter Rundschau“....