Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Berlin

Wenn Berlin Rechtsstaat bleiben soll, dann muss einer wie Rudy Giuliani ran und aufräumen

Liebe Leserinnen und Leser, der Frontbericht der dpa aus der deutschen Hauptstadt meldet am Abend um 22:41 Uhr: „Polizei bricht in «Rigaer 94» Türen auf!“ Ich stelle mir vor, dass im Berliner Polizeipräsidium in einem Keller eine große Karte der Rigaer Straße von Friedrichshain zu sehen ist, der von Linksextremisten seit Jahren besetzte Komplex von eigentlich drei Gebäuden, farblich abgehoben. Und Polizist_*Innen schieben Plastik-SEK mit Holzschiebern von Eingang zu Eingang, um den Fortschritt eines an sich simplen Verwaltungsvorgangs zu dokumentieren. Denn eigentlich geht es...

Weiterlesen

Bunte Vielfalt im Berliner Kiez: Ist das noch deutsch? Und muss es das überhaupt sein?

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der unvergessene Modeschöpfer Karl Lagerfeld und sein Weltklasse-Spruch, dem zufolge Menschen, die morgens in Jogginghosen das Haus verlassen, die Kontrolle über ihr Leben verloren haben, fiel mir gestern ein, als ich in Berlin unterwegs war. Wahrscheinlich tragen auch viele meiner Leserinnen hier gern diese…sagt man Pluderhosen? Deshalb mäßige ich mich zu diesem Spezialthema. Im Internet schnell nachgeschaut und gelernt, dass diese…nennen wir sie Kleidungsstücke…ursprünglich aus dem Orient stammen und man sie deshalb auch Aladinhose nennt,...

Weiterlesen

Dürfen Giffey und Baerbock eigentlich jetzt weitermachen, als wäre nix passiert?

Liebe Leserinnen und Leser, wann müssen Politiker eigentlich zurücktreten? O. k., einfache Antwort: Wenn Sie ihrem Land und ihrem Menschen großen Schaden zugefügt haben, klar. Aber wir wissen, dass Frau Merkel nicht zurücktreten wird, was spätestens nach dem verheerenden Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember 201 fällig gewesen wäre. Der Täter war einer ihrer Gäste, der weder nach Deutschland jemals hätte einreisen noch hierbleiben dürfen. Über das systemische Versagen unserer Sicherheitsbehörden will ich hier gar nicht anfangen. Und Frau Merkel...

Weiterlesen

„Strafanzeige des Dienstvorgesetzten“: Anderswo wäre das ein Rücktrittsgrund für einen Regierungschef

von CHRISTIAN KOTT BERLIN – „Berlin ist immer eine Reise wert“, so formulieren Menschen gern, die schon länger nicht mehr dagewesen sind. Zumindest wer an der politischen Auseinandersetzung noch teilnehmen möchte, sollte sich überlegen, inwiefern die Bundeshauptstadt dafür noch das richtige Pflaster ist. Was ist der Hintergrund? Im Frühjahr 2019 hatte eine Dame aus Berlin-Zehlendorf ein retouchiertes Bildchen in einem sozialen Netzwerk hochgeladen, das den Berliner Regierenden Bürgermeister Michael Müller mit einem nachbearbeiteten Pappschild zeigt, das überspitzt aber inhaltlich...

Weiterlesen

Das allerletzte Bollwerk unserer Gesellschaft: Die deutschen Gerichte machen einen guten Job

von CHRISTIAN KOTT KARLSRUHE – Selten war ein Prozessergebnis so vorhersehbar wie die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner „Mietendeckel“ – ein beschönigender Begriff für etwas, was nicht weniger bewirkt hätte als die freie und soziale Marktwirtschaft auf dem Immobiliensektor schlicht abzuschaffen. Deshalb waren nicht nur Juristen gar nicht überrascht, ebenso übrigens wie jeder, der sich noch an die Grundzüge des Gemeinschaftskundeunterrichts der 8. Klasse erinnern konnte, als die sogenannte „freiheitlich-demokratische Grundordnung“ dran war. Die...

Weiterlesen

Es ist gut, dass diese Demonstration stattgefunden hat

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Organisatoren der großen Demonstration gestern in Berlin hatten einen erfolgreichen Tag, auch wenn – wie bei jeder Großveranstaltung mit Zehntausenden Teilnehmern – wieder einzelne über die Stränge schlugen. Selbst wenn die politische Stimmung aufgeheizt ist, dürfen solche Dinge wie die üblen Beleidigungen der ZDF-Journalistin Dunja Hayali als „Schlampe“ und anderes nicht passieren. Hayali vertritt in der Regel Auffassungen, die zu 180-Grad diametral meinen entgegenstehen. Aber sie geht zu solchen Veranstaltungen und mischt sich...

Weiterlesen

Herr Intendant hat es nicht so mit Demokratie

von KLAUS KELLE Es macht wirklich atemlos, was derzeit in Deutschland los ist. Sechs Millionen Bundesbürger haben bei der Bundestagswahl die rechtskonservative AfD gewählt. Das muss einem nicht gefallen, aber das darf man in einer freiheitlichen Demokratie. Bernd Schmidt, Intendant des international bekannten Berliner Revuetheaters Friedrichstadt-Palast, hat sich jetzt in einer Rundmail an die Mitarbeiter seines Etablissements dagegen ausgesprochen, dass AfD-Wähler zu seinen Veranstaltungen kommen dürfen. In dem Brief schreibt der Kulturmensch: „Wir werden uns künftig noch deutlicher als...

Weiterlesen

Von Kreuzen, Fischen und Fleischwurst

von KLAUS KELLE Die BILD berichtet heute von einem neuen Fall von BehördenGaga. Dazu muss man vorab wissen, dass es in unserer sympathischen Hauptstadt ein Neutralitätsgesetz gibt, das regelt: Polizisten, Lehrer und Justizmitarbeiter dürfen im Dienst keine religiös geprägten Kleidungsstücke tragen. So musste eine Lehrerin aus Berlin auf Anweisung der Schulbehörde ihre Halskette mit christlichem Kreuz ablegen. Irgendwer – ich weiß auch nicht wer – könnte sich davon gestört fühlen. Die Pädagogin trägt jetzt eine neue Kette. Mit einem Fisch-Anhänger, auch ein christliches Symbol....

Weiterlesen

Der Beginn dieser Osterwoche könnte deprimierender kaum sein

von KLAUS KELLE In Berlin ist jetzt einer evangelischen Lehrerin an einer staatlichen Schule per Dienstanweisung verboten worden, ein christliches Kreuz um den Hals zu tragen. Das bestätigte der Konsistorialpräsident Jörg Antoine am Rande der Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Begründet wird der unfassbare Vorgang mit dem Berliner Neutralitätsgesetz, das Polizisten, Lehrern und Justizmitarbeitern verbietet, religiös geprägte Kleidungsstücke zu tragen.In diesem Zusammenhang ist daran zu erinnern, dass vor zwei Jahren erst das...

Weiterlesen