Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Birgit Kelle

Transexuellengesetz: Die argumentative Allianz zwischen Feministen und Konservativen

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Twitter Spaces, eine Funktion, bei der man ähnlich wie Clubhouse mit der Stimme in sogenannten „Spaces“ austauschen kann, sind entweder Orte für performative Aktion oder Raum für gelebter Diversität von Meinungen. Kurz: Pöbeln oder Diskutieren. Da ich laut jemanden beides beherrsche, treibe ich mich auch regelmäßig dort und veranstalte Diskussionen. Von Klaus Kelle bis Dieter Stein, von Imad Karim bis Jörg Meuthen ist auch immer wieder Anabel Schunke zu Gast, so auch gestern. Das Thema brachte die Kolumnistin der Weltwoche auch gleich mit:...

Weiterlesen

Birgit Kelles neues Buch kaufen und gleichzeitig TheGermanZ unterstützen!

von KLAUS KELLE Nicht weil es von meiner Frau geschrieben wurde, sondern weil es einfach gut ist, möchte ich Ihnen heute das neue Buch von Birgit Kelle ans Herz legen. Es heißt „Muttertier“, und es ist eine Hommage an die großartigen Frauen, die trotz aller widrigen Umstände, trotz drohender Altersarmut, trotz Anfeindungen von altfeministischen Hass-Brigaden auch heute noch immer wieder JA dazu sagen, einem Menschen das Leben zu schenken. Unsere eigenen Kinder empfinden wir als ein wahres Geschenk, die Jahre, als sie alle klein waren, waren sicher die schönsten unseres Lebens....

Weiterlesen

Runter vom Sofa! Der Kampf um die Zukunft unserer Familien ist im vollen Gange

von KLAUS KELLE Viele unserer Leser, da bin ich ganz sicher, sind in diesen Minuten mit PKW, Bus oder Bahn unterwegs nach Wiesbaden zum Luisenplatz, wo das hessische Kultusministerium seinen Sitz hat. Sie wollen demonstrieren gegen das menschenverachtende Konzept der „sexuellen Vielfalt“, mit dem rot-grüne Ideologen den Großangriff zur Zerstörung der traditionellen Familien begonnen haben. Fächerübergreifend sollen die Kinder ab der Grundschule laut Lehrplan zu »Akzeptanz verschiedener sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten« erzogen werden. Wohlgemerkt: Es...

Weiterlesen