Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: DDR

Wie in einem Hitchcock-Film: Hochspannung am Flughafen in Tokio

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der große Sport ist politisch. Nicht mehr in dem Sinne wie früher, als die DDR und die Sowjetunion angesichts der fehlenden wirtschaftlichen Attraktivität unbedingt ganz oben dabei sein wollten, wenn die Fernsehbilder von der Medaillenvergabe um die ganze Welt gesendet wurden. Schaut her, wir fahren zwar nur Trabbi und haben keine Orangen im Laden, aber wir rennen und schwimmen schneller als die meisten anderen Sportler der Welt. So erwirbt ein Staat, ja ein ganzes Gesellschaftssystem internationales Prestige, was wiederrum dazu führt, dass die eigene...

Weiterlesen

Katzbuckeln und Anpassen funktioniert immer – nicht nur im Sozialismus

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die neue Vorsitzende der früheren SED, die jetzt unter „Die Linke“ firmiert, hat dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ ein Interview gegeben. Susanne Hennig-Wellsow (43) scheint persönlich ein sympathischer Mensch zu sein, auch wenn sie es bisweilen mit Höflichkeit und Benehmen nicht so zu haben scheint. Falls Sie den Namen also nicht auf Anhieb zuordnen können, Frau Hennig-Wellsow ist der aufsteigende Stern am Sozialistenhimmel, der am 5. Februar vergangenen Jahres als Fraktionsvorsitzende ihrer Partei im Thüringer Landtag einen...

Weiterlesen

Sozialismus als Modell für die Zukunft? Habt Ihr noch alle Latten auf dem Zaun?

Liebe Leserinnen und Leser, «Eine zunehmende Zahl von Mietern kann die Miete nur noch schwer oder gar nicht bezahlen». Das hat gestern ein „Verbandspräsident“ der Bau- und Wohnungsbranche beklagt. „Verbandspräsident“…das muss man mal ein bisschen auf sich wirken lassen, finde ich. Vielleicht sollte ich „Redaktionspräsident“ auf meine Visitenkarte drucken lassen… Nein, ernsthaft, die Wohnungsnot in den Ballungszentren ist zweifellos für viele Menschen in Deutschland ein großes Problem. Man fragt sich, warum das eigentlich so ist. Es gibt...

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Frau Ministerpräsidentin!

von KLAUS KELLE Manuela Schwesig ist neue Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und ich möchte von dieser Stelle aus der SPD-Politikerin zum neuen Amt, dem ordentlichen Gehalt und einer üppigen Altersversorgung herzlich gratulieren. Und uns allen auch gratuliere ich auch, denn selten hat ein Mitglied der Bundesregierung dieser Gesellschaft mehr Schaden zugefügt als die bis vor kurzem noch Bundesfamilienministerin, gebürtig aus Frankfurt an der Oder. Die Verstaatlichung der Kindererziehung weg von den Eltern und hin zur Verwahreinrichtigen hat sie vorangetrieben wie vorher nur...

Weiterlesen

Heute ist der 17. Juni – da war doch was…

von KLAUS KELLE Am Morgen des 17. Juni 1953 gingen die Arbeiter im Arbeiter- und Bauernstaat zu Tausenden auf die Straße. Ganze Belegschaften großer Betriebe in der DDR traten mit Beginn der Frühschicht in einen Streik gegen neu festgelegte Normen. Es kam zu großen Demonstrationen in vielen Städten der DDR. In Archiven ist die Rede davon, dass es in mehr als 500 Städten und Gemeinden des SED-Staates Aufmärsche, Kundgebungen und in einzelnen Fällen auch zu Handgreiflichkeiten gegen die kommunistischen Machthaber kam. Russische Panzer walzten den ersten Volksaufstand im Osten Deutschlands...

Weiterlesen