Schlagwort: Friedrich Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in einem Interviw mit der „Financial Times“ (FT) dafür ausgesprochen, die in Europa eingefrorenen russischen Vermögenswerte „für die Verteidigung der Ukraine nutzbar“ zu machen. Die sollen dazu dienen, Russland an den Verhandlungstisch zu zwingen. „Ohne in die Eigentumsverhältnisse einzugreifen“ soll demnach der Ukraine ein zinsloser Kredit in Höhe von fast 140 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt werden.
Merz‘ Idee: der Kredit an die Ukraine soll erst zurückgezahlt werden, „wenn Russland die...
Keinen Arsch in der Hose
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Es reicht in der Politik nicht aus, einen richtigen Kompass zu haben, das Richtige zu denken und dann auszusprechen. Man muss dann auch bereit sein, das Kreuz durchzudrücken, oder wie der Volksmund lapidar formuliert, einen Arsch in der Hose zu haben.
Ich glaube wirklich, dass es das Grundproblem der CDU nach den trostlosen Merkel-Jahren ist, dass sie bis heute nicht bereit ist, für das zu kämpfen, was sie eigentlich denken.
Auch im Fall Brosius-Gersdorf war es ja zunächst eine einzige Abgeordnete mit Rückgrat – Saskia Ludwig aus Potsdam – die im...
Well done, Mr President! In der Ukraine scheint Frieden jetzt möglich – und der Westen ist wieder da
Manch ein Zuschauer vor dem Fernsehgerät wird sich gestern gefragt haben: Was macht eigentlich der Finne in der Runde der Anführer des freien Westens, die sich im Weißen Haus um den amerikanischen Präsidenten an einem interessant geschmückten Tisch versammelt haben? Und die Antwort ist einfach:
Finnlands Präsident Alexander Stubb spielt Golf, wollte einst sogar Profi-Golfer werden. Auch mit Donald Trump war er schon auf dem Green unterwegs. „Ein guter Spieler, ein sehr guter Spieler“, urteilte der Gastgeber danach und konsultiert Stubb nun immer wieder, wenn es um Fragen der europäischen...
Warum ich nach 30 Jahren jetzt aus der CDU austrete
Ich kenne Gerd Stähling seit vielen Jahren, ich glaube, wir haben uns irgendwann entweder bei einem bürgerlich-konservativen Stammtisch in Niedersachsen oder bei einer der Schwarm-Konferenzen in der Frühziet in NRW kennengelernt.
Gerd ist konservativ und ein Christ, was nicht zwangsläufig passen muss, aber in diesem Fall passt es genau. Nach mehr als 30 Jahren ist er vorgstern aus der CDU ausgetreten. Es geht einfach nicht mehr für ihn, wie er in einem ausführlichen Brief an seinen Stadtverband begründet. Mit Gerds Erlaubnis zitieren wir hier aus seinem Austrittsschreiben:
„Ich...
„Was macht der da?“ Merz‘ Politikwende findet statt – aber in die schrecklich falsche Richtung
Die CDU-Kommunalpolitikerin Andrea Klieve aus NRW brachte den Sturm der Entrüstung innerhalb ihrer Partei gestern auf Facebook am besten von allen auf den Punkt:
„Merz war – wie im Wahlkampf oft beschworen – unsere „letzte Kugel“. Er hat selbst beschlossen, diese auf die eigene Partei zu feuern.“
Ein furchtbarer Fakt – wunderbar beschrieben.
Was macht der da? Dutzende Mails, unzählige WhatsApp-Nachrichten, erreichten mich gestern während des ganzen Tages in der Causa Merz. Eine Antwort hab ich nicht gefunden. Ich verstehe nicht, was da im Bundeskanzleramt gerade passiert. Warum...
Wir haben wieder einen Bundeskanzler, der Kinder und Enkel hat
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Gestern habe ich einen hochinteressanten Podcast der Kollegen von t-online angehört. Chefredakteur Florian Harms unterhielt sich mit zwei der am besten informierten Hauptstadt-Journalisten: Robin Alexander (Welt) und dem Politikchef des Portals, Christoph Schwennicke. Die beiden „Kanzlerdeuter“ sollten die erst Wochen von Friedrich Merz im Amt Revue passieren lassen und bewerten, und beide kamen zu dem Schluss, dass er einen neuen Politikstil an den Tag lehnt, der sich nicht nur inhaltlich deutlich von den beiden Amtsvorgängern Angela Merkel und...
Mit der Stoppuhr vor dem Fernseher: Warum Merz unbedingt was falsch machen muss, egal, irgendwas….
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Es ist schon seit längerer Zeit ein Trend zu beobachten, nach dem ein Teil des bürgerlich-konservativen und rechten Milieus in Deutschland im Wesentlichen nur noch das medial aufnimmt, was den eigenen Überzeugungen und Vermutungen entspricht.
So gab und gibt es gute Gründe für uns alle, dem Mainstream zu misstrauen, insbesondere die öffentlich-rechtlichen Staatsfunk. Wenn Sie daran zweifeln, dann lesen Sie das gerade aktuell erschienene Buch „inside Tagesschau“ vom früheren ARD-Redakteur Alexander Teske. Da steht alles drin, was Sie wissen...
Gut gemacht, Kanzler!
Was hatten die Analysten und Oppositionspolitiker vor dem ersten Treffen des neuen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mit dem amerikanischen Präidenten Donald Trump alles vorhergesagt? Was hatten die Merz-Hasser in den Internetforen nicht alles an Erwartungen an diese Begegnung geknüpft. Trump werde Merz „grillen“, habe ich mehr als einmal gelesen. Er werde Merz hinausschmeißen, zumindest aber demütigen wie einst den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor den Augen der Weltöffentlichkeit.
Aber nichts davon passierte, und entschuldigen Sie, dass ich das so sage, wer das...
Wie wird es wohl mit Merz am Kamin im Weißen Haus?
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Unser frischgewählter Bundeskanzler Friedrich Merz fliegt nach Washington, und – ganz ehrlich – ich freue mich darauf. Ich habe noch gut vor Augen, wie US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus vor dem inzwischen in aller Welt bekannten Kamin und auf den gelben Polsterstühlen erst die ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf unwürdige Art und Weise abkanzelte und erst jüngst den südafrikanischen Staatschef Cyril Ramaphosa an gleichem Ort zusammenfaltete, ihm gar ein minutenlanges Video über den angeblich stattfindenden Völkermord in dessen...