Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Friedrich Merz

Merz: NATO-Mitgliedschaft der Ukraine weiter möglich

 Der CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hält eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine weiter für möglich. Das sei allerdings eine Frage der Verbündeten insgesamt. Merz: „Seit dem letzten Nato-Gipfel besteht innerhalb der Nato Einigkeit darüber, dass die Ukraine die Perspektive einer Mitgliedschaft erhält.“ Wenn das geändert werden solle, müsse die Nato das gemeinsam tun.

Weiterlesen

Heidi wer? Warum Honeckers Erben plötzlich wieder im Rennen sind

Sie glauben, Wahlen werden durch überzeugende Programme der Parteien entschieden? Vergessen Sie’s! Ein gutes Beispiel ist die derzeitige Entwicklung bei der Linken. Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU), „Kanzler der Einheit“, wie er gern genannt wird, nannte die SED-PDS-Linke gern immer mal die „Fußkranken der Weltrevolution“. Und noch vor wenigen Wochen waren sich Demoskopen und Beobachter der Medien einig: Das war’s mit Honeckers Erben! Das sieht eine Woche vor dem Urnengang nicht so aus Der Grund für den erstaunlichen Stimmungswandel auf der...

Weiterlesen

Wenn Sie jemanden erledigen wollen, nennen Sie ihn einfach „Nazi“…

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Man könnte den Eindruck gewinnen, es gibt heute in Deutschland mehr Nazis als in der dunklen Vergangenheit, oder? Der inflationäre Gebrauch des Kampfbegriffes ist geradezu eine Verniedlichung des schrecklichen Treibens der Nationalsozialisten vergangener Tage. Wenn heute irgendein etablierter Parteipolitiker einen sinnvollen Vorschlag macht, der sich gegen die links-woke Umgestaltung unserer Gesellschaft richtet – zack! Nazi! Friedrich Merz beantragt im Bundestag, die deutschen Grenzen für Illegale zu schließen und das Recht wiederherzustellen –...

Weiterlesen

Warum Trump Spaß hatte und man Bundes-Olaf die Aktentasche zum Auto tragen sollte

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ich habe wirklich überlegt, ob ich Ihnen heute Morgen ein paar Gedanken zum Super Bowl vergangene Nacht anstelle des TV-Duells zwischen Auslaufmodell Olaf Scholz und dem vermutlich neuen Hausherrn im Kanzleramt, Friedrich Merz, hier vortrage. Weil TV-Duelle zwischen zwei Kandidaten, die in der alten Bundesrepublik sozialisiert und politisiert wurden, einfach nur Retro sind. Die Stehpulte im Studio waren modern, aber sonst alles wie seit Jahrzehnten. Ich komme gleich darauf zurück Aber gestatten Sie mir doch einen Blick auf den Super Bowl, ein...

Weiterlesen

Söder lobt den „steilen Move“ von Merz im Bundestag: Der CDU-Bundesparteitag feiert sich selbst und ihren Kandidaten

von DIRK JACOBS BERLIN – Ich will nicht sagen, dass es beim CDU-Parteitag gestern wie auf Schalke zuging, aber ein bisschen überschäumend war die Stimmung der 1001 Delegierten schon. Das bestätigten auch einige altgediente CDU-Parteisoldaten, mit denen ich ins Gespräch kam, und die bekannten, seit vielen Jahren nicht mehr so eine Aufbruchsstimmung erlebt zu haben. Allen Anfeindungen und linken Aufmärschen auf den Straßen deutscher Städte zum Trotz ist es Friedrich Merz mit seinem konsequenten Vorgehen vergangene Woche im Bundestag gelungen, in der Union insgesamt eine Dynamik zu...

Weiterlesen

Bei der Meinungsvielfalt müsste man vielleicht mal etwas tun

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ich hoffe, bei Ihnen hat der Tag auch mit blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein begonnen, wie hier im schönen Brandenburg. Eine halbe Stunde mit dem Hund raus, frische Luft und ein bisschen Bewegung (ist für alte weißte Männer wichtig), und dann erstmal Frühstück – besser kann der Tag nicht beginnen. Obwohl 400 Kilometer von meiner alten Heimat entfernt, hänge ich am wirklich schönen Ostwestfalen. Und oft lasse ich dann Radio Lippe laufen beim Frühstück. Da höre ich dann, welcher Mordprozess gerade in Detmold begonnen hat, oder dass in...

Weiterlesen

Sie fürchten keine rechte Machtergreifung, sondern die eigene Bedeutungslosigkeit

In vielen Städten Deutschlands haben am Wochenende wieder Tausende gegen die AfD und das imaginäre Niederreißen der CDU-„Brandmauer“ demonstriert. Der größte Aufmarsch des linken Deutschland fand dabei in Berlin statt, wo nach Polizeiangaben etwa 80.000 Menschen vom Reichstag über die „Straße des 17. Juni“ bis zur CDU-Bundeszentrale zogen. „Fritz, hör auf Mutti“, „Es ist 5 vor 1933“ und „Kein Merz im Februar“ war auf den Plakaten zu lesen. Der Publizist Michel Friedmann, gerade frisch aus der CDU ausgetreten, nannte die AfD zu Beginn der...

Weiterlesen

Warum das eine gute Woche war und es für Olaf Scholz zu spät für’s „Dschungelcamp“ ist

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ich will nicht das Wort „euphorisiert“ benutzen, das wäre dann doch etwas zu viel. Ostwestfalen wie ich sind nur im Bielefelder Stadion euphorisiert, sonst eher wenig. Aber auch am frühen Morgen bin ich noch immer gut gelaunt über die vergangene Woche im Deutschen Bundestag. Man, war da endlich wieder einmal Leben in der Bude, oder? So wie in der guten alten Zeit, als Wehner (SPD) und „Strauß“ (CSU) das Hohe Haus zum Rocken brachten. Und so war es jetzt wieder, am Mittwoch, aber vor allem gestern Als ich die Rede von Sahra...

Weiterlesen

Merz geht „all in“ und gewinnt persönlich – nun wissen alle, was möglich wäre, wenn Rote, Grüne und Merkel weg von der Macht sind

Friedrich Merz und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben alles gewagt. So wie sie am Mittwoch knapp gewonnen haben, so verloren sie heute ebenso knapp mit 338 Ja-Stimmen, 349 Mal Nein und elf Enthaltungen. Dumm gelaufen, und dennoch war diese Woche im Deutschen Bundestag eine gute Woche für die Demokratie Denn seit langer Zeit wurde erstmals wieder hart und emotional, aber eben auch in der Sache, gestritten. Bei einem höchst relevanten Thema, bei dem der Wille der Bevölkerung viel zu lange von den etablierten Parteien schnöde ignoriert wurde. Und es ist unbestreitbar, dass die...

Weiterlesen