Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Linksextremismus

Bundeskunstpreis für linke Gewalttäterin

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, kann sich unser Rechtsstaat eigentlich noch lächerlicher machen? Eine kriminelle Linksextremistin namens Hanna Schiller, die derzeit in Untersuchungshaft sitzt und in München wegen mehrerer Gewalttaten vor Gericht steht, wurde jetzt mit dem Bundeskunstpreis ausgezeichnet. Der wird u.a. gestiftet vom BMBF, dem Bundesministeriums für Bildung und Forschung, und finanziert mit 30.000 Euro aus Steuergeldern sowie einem 18.000-Euro-Stipendium. Schiller soll zusammen mit Lina E, (30) Anführerin der sogenannten „Hammerbande“ gewesen sein, die in...

Weiterlesen

Polizei wehrt linken Sturm auf Tesla ab

Linksextremisten haben heute versucht, das Firmengelände des US-Autobauers im brandenburgischen Grünheide zu stürmen. Dank des beherzten Eingreifens starker Polizeikräfte gelang es den Krawallmachern aber nicht, so dass sie sich mit Sitzblockaden begnügen mussten. Eine große Zahl der Randalierer befinde sich derzeit auf der Landstraße auf dem Rückweg ins Protestcamp, sagte ein Polizeisprecher am frühen Nachmittag. Allerdings kam es einem Reporter zufolge immer wieder zu Rangeleien mit der Polizei und vereinzelten Festnahmen. Eine Frau wurde bei den Protestaktionen um das Werksgelände...

Weiterlesen

RAF-Terroristin Daniela Klette in Haft

Die unter anderem wegen versuchten Mordes gesuchte RAF-Terroristin Daniela Klette ist in Berlin festgenommen worden. Die 65-Jährige wurde am Montag in Berlin von Zielfahndern aus Niedersachsen in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Kreuzberg verhaftet. In der Wohnung wurde auch Munition gefunden. Seit Jahrzehnten war Klette auf der Flucht. Sie soll u.a. für einen Sprengstoffanschlag auf die JVA Weiterstadt im Jahr 1993 mitverantwortlich sein. Neben Klette ermittelt die Staatsanwaltschaft seit 2015 gegen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg wegen versuchten Mordes und mehrerer versuchter und...

Weiterlesen

Demokratie ist machbar, Herr Nachbar! Wie man in Ruhe einen konservativen Parteitag veranstaltet

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Das hat Spaß gemacht gestern in Bonn, oder sagen wir zwischen Remagen und Bonn. Denn der Gründungsparteitag der WerteUnion fand auf einem Rheindampfer statt. Und eigene Mobilität, das ist der Tod jeder Bemühungen linksextremer antifa-Hanseln, so etwas stören oder gar verhindern zu können. Die WerteUnion (WU) hatte die Gründungsmitglieder der neuen Partei am Vorabend zum gemeinsamen Abendessen eingeladen. Nachdem einzelne Medien, darunter der nicht ganz unbedeutende „Spiegel“, bereits Tage vorher berichtet hatten, dass es eine Rhein-Sause...

Weiterlesen

1. Mai: Berlin ist auch nicht mehr das, was es mal war – gut so!

Liebe Leserinnen und Leser, heute starten wir mal mit einer guten Nachricht gemeinsam in den Tag. Bei der sogenannten „Revolutionären 1. Mai“-Demo Linksradikaler in Berlin wurde – Stand jetzt – nur ein Polizist verletzt. Dass der verletzt wurde, ist natürlich alles andere als positiv, aber dass es nur einer war, ist höchst erstaunlich. Als ich in den 90er Jahren als Reporter nach Berlin kam, gehörte der 1. Mai als Happening ritualisierter Gewalt zu meinem Job dazu. So wie hier und da mal das Räumen besetzter Häuser. Schade, dass ich den CDU-Innensenator Heinrich...

Weiterlesen

„Weltoffen, laut und bunt?“ – von der Ignoranz der linken Bourgeoisie gegenüber Gewalt

von JULIAN MARIUS PLUTZ LEIPZIG – “Wir haben Namen und Adressen”, droht die längst verbotene linksextreme Plattform “Indymedia”. In einem Artikel betonen die Autoren, sie verfügten über die Anschriften von vier rechten Aktivisten in Leipzig. Offen wird zur Jagd auf Menschen aufgerufen und bis auf BILD, Welt und Tichy berichtet kaum jemand. Kein Wort darüber im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dessen Qualität sich vor allem im Ausgeben von fremden Geld widerspiegelt. Doch nicht nur das: In dem selbsternannten “Fahndungsaufruf”, also einem Aufruf zur Selbstjustiz, sind auch detaillierte...

Weiterlesen

Warum das Thema Links für mich unwiderruflich durch ist

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN/ERFURT/LÜTZERATH – Im Jahr 2004 gab es noch einen Faltausweis mit drei Buchstaben. Stolz bewahrte ich den Mitgliedsausweis der ehemaligen SED auf. Ja, ich gestehe. Ich war bis 2008 Mitglied der Partei des demokratischen Sozialismus (PDS), die sich später zur Linkspartei umbenannte und heute unter dem Label “Die Linke” bekannt ist. Sie fragen, was in mich gefahren sei? Kein übler Einwand, ich gebe es zu. Ich war jung, dynamisch und mit der politischen Lage unzufrieden. Doch schon nach der Wahl 2005 bekam ich Zweifel, ob die Dogmen des Sozialismus, die...

Weiterlesen

Überraschung in Lützerath: Wenn statt der bösen Klimaerwärmung kalter Wind und Regen aufziehen

Liebe Leserinnen und Leser, gestern Abend auf der A44 von Düsseldorf in Richtung Aachen zog urplötzlich eine endlos erscheinende Kette von Mannschaftswgen der Polizei an uns vorbei. Nich in deutscher Formation, also mit 50 km/h, brav in einer Reise, rechte Fahrspur, Fähnchen am Fahrzeug, sondern energisch, schnell, immer wieder Spurenwechsel, fast, als würden sie ein Rennen fahren, wer als erster am Einsatzort ankommt. Und wo dieser Einsatzort sein wird, daran gab es in diesem Teil Nordrhein-Westfalens in dem Moment keinen Zweifel: das von den Einwohnern längst verlassene Minidorf Lützerath...

Weiterlesen

Die alleinige Wahrheit wissen – die „Letzte Generation“ sind keine sympathischen Idealisten, sie sind gefährlich

Liebe Leserinnen und Leser, die Ankündigungen der Linksextremistengruppe „Letzte Generation“ für die kommende Woche sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. «Der Widerstand wird stärker werden. Und er hört auch nicht an Weihnachten auf und auch nicht im neuen Jahr», kündigte Sprecherin Carla Hinrichs bei einer Pressekonferenz an, und unwillkürlich habe ich mich gefragt, warum die Veranstaltung nicht sofort von den Behörden abgebrochen und die Protagonisten, bekannte Gesichter aus der linksradikalen Szene, zur Vernehmung ins Polizeipräsidium mitgenommen wurden. Aber, wie...

Weiterlesen