Schlagwort: Terrorismus
Liebe Leserinnen und Leser,
und wieder Würzburg. Schon 2016 fand hier ein Terroranschlag statt, genau am 16. Juli. Da griff ein 17-jähriger Afghane in einer Regionalbahn wahllos Menschen an und verletzte sie schwer. Polizisten verfolgen den Täter bei der Flucht und erschießen ihn schließlich. Ich trauere nicht um dieses junge Leben, gut, dass er nicht mehr morden kann. Später erklärte die islamistische Terrormiliz IS den Anschlag für sich.
Immer wieder IS, immer wieder Al Kaida, und wir lernen nichts. Spätestens seit dem 11. September 2001 befindet sich die zivilisierte Welt im Krieg, in...
Mach es gut, „Bibi“! Und: Auf Wiedersehen!
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Ist das zu fassen? Benjamin Netanjahu ist nicht mehr Ministerpräsident von Israel. Eine Acht-Parteien-Koalition hat den gefühlt ewigen „Bibi“ gestern abgelöst. Das wäre so, als wenn sich in einem deutschen Bundesland alle verbünden, egal was sie sonst denken, nur um eine andere Partei zu verhindern, fällt mir da spontan ein.
Benjamin Netanjahu, liebe Kinder, das ist so wie unser Onkel Helmut Kohl damals, der immer irgendwie da war und auf uns alle aufpasste. Im Gegensatz zu Tante Angela, die leider auch schon lange da ist, aber auf die...
Messer? Allahu Akbar? Keine Ahnung, was der Mann in Hamburg gestern wollte…
Liebe Leserinnen und Leser,
zum Privileg des Journalistenberufs gehört es, an jedem Morgen Polizeiberichte aus der vergangenen Nacht lesen zu dürfen oder zu müssen. So hat man immer einen Überblick, wie das wahre Leben in unserer Gesellschaft so ist. Und tagsüber schaue ich auch immer mal wieder rein, was passiert. Ich darf Ihnen versichern, seit Herbst 2015 gibt es praktisch keinen Tag, an dem nicht Gäste aus aller Welt, die als Migranten oder Asylbewerber nach Deutschland gekommen sind und bei uns Aufnahme, Schutz und eine Perspektive bekommen haben, Straftaten begehen. Und ich rede nicht...
Die Erde ist kein friedlicher Ort, und Auschwitz wurde von Soldaten befreit und nicht von Greenpeace
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
während wir uns hier gemeinsam auf den kommenden Vatertag freuen, der hoffentlich wenigstens mit etwas Sonne die sehr eingeschränkten Feierlichkeiten auf uns Männer, die wir Kinder haben, begleiten werden, sitzen vier Flugstunden von uns entfernt Tausende Menschen in Bunkern unter der Erde, wo sie sich in Sicherheit gebracht haben. Und auf der anderen Seite – im Ghaza-Streifen – sitzen ebenso Menschen, die Angst um ihr Leben und um das ihrer Kinder haben, zwischen zerbombten Straßenzügen. Angst vor den nahenden israelischen Kampfflugzeugen, die...
Die Erinnerung an die Opfer von Nizza, Paris und Berlin bringt die ganze Wut zurück
Liebe Leserinnen und Leser,
fünf Jahre hat es gedauert, bis die französische Polizei einen Komplizen des Terroristen Mohamed Lahouaiej Bouhlel festnehmen konnte. Bouhlel war am französischen Nationalfeiertag (14. Juli 2016) mit einem weißen LKW auf der „Promenade des Anglais“ in eine Menschenmenge gerast. Er tötete 86 Menschen, die zur falschen Zeit am falschen Ort waren, arglos und in Feierlaune. 200 weitere wurden teils schwer verletzt.
Wir gehen in den Alltag über, schauen abends die Nachrichten, wenn in Wien ein durchgeknallter Islamist durch die Straßen geht und wahllos...
Wie geht es unseren Söhnen und Töchtern, die gerade auf sehr gefährlichen Reisen sind?
Liebe Leserinnen und Leser,
das neue Infektionsschutzgesetz, das unsere Bürgerrechte weiter beschneidet, die freie Bahn Deutschlands für eine EU-Schuldenunion, die es nie geben sollte, und dann noch das CDU-Desaster um den Spitzenkandidaten Armin Laschet – es gibt wahrlich genug innenpolitische Themen, um eine Zeitung spannend zu füllen. Aber wenn Sie auf unsere Startseite schauen, merken Sie, dass es noch die andere Seite gibt, die den gerade genannten Themen an Dramatik nichts nachstehen.
Zwei aktuelle Beiträge befassen sich mit unserer Armee und ihren Einsätzen an anderen Enden der...
Warum drehen deutsche Regisseure eigentlich keinen Kinofilm über das Karfreitagsgefecht 2010?
Liebe Leseinnen, liebe Leser,
haben Sie den Film „Black Hawk down“ gesehen? Ein spannender, actionreicher und bewegender Hollywoodfilm, wie nahezu alle Filme, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Kurz zusammengefasst: Am 3. Oktober 1993 wird bei einem Routineeinsatz im somalischen Bürgerkrieg ein amerikanischer Kampfhubschrauber über Mogadischu von einer Panzerabwehrgranate getroffen und stürzt ab. Der Film erzählt die wahre Geschichte von der siebenköpfigen Besatzung, die inmitten eine feindlichen Umgebung von einer wachsenden Menge bewaffneter Milizionäre um ihr Leben kämpfen...
Es sieht nicht gut aus für Beate Zschäpe
von KLAUS KELLE
Der Prozess gegen Beate Zschäpe biegt auf die Zielgerade ein, und alles konzentriert sich auf die Fragen: Was hat sie aktiv beigesteuert zu den widerlichen Morden des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) gegen Ausländer und eine Polizistin in Deutschland? Was hat sie gewusst? Nur danach, was bewiesen werden kann, wird sich die Schuld bemessen, und es sieht nicht gut aus für Beate Zschäpe. Die Bundesanwaltschaft fordert die Höchststrafe und wegen besonderer Schwere der Schuld anschließende Sicherheitsverwahrung. Das bedeutet: Wenn das Gericht ebenfalls zu diesem Ergebnis...
Unsere Staaten müssen noch viel rigoroser gegen die „Gefärder“vorgehen
von KLAUS KELLE
Bundesaußenminister Sigmar Gabriel drückt den Angehörigen per Twitter sein Beileid aus, Bundedskanzlerin Angela Merkel war gestern Abend auf Wahlkampftour, erwähnte die neue Terrorattacke aber nicht. Das Auswärtige Amt bestätigt, dass es drei deutsche Opfer gab, will aber noch nicht sagen, ob es sich um tote oder verletzte Deutsche handelt. 13 Opfer sind insgesamt sicher zu beklagen, mehr als 80 Verletzte, davon 24 sehr schwer, sind zu beklagen.
Es gibt nach solchen Anschlägen islamistischer Mörder inzwischen eine gewisse Routine der Regierenden und der Behörden. Das kann...