Man sucht die Vielfalt und findet sie nicht…
von MARCO REESE
Erik von Kuehnelt-Leddihn (+1999) bemerkte gern, daß der Mensch immer von dem spreche, was er nicht habe: Hungrige sprechen vom Essen, Arme vom Geld. Heute spricht man von “Diversity”
So liegt der Schluss nahe, daß es unserer Zeit an “Diversität” fehle.
“Divertere”(lat.) kann Trennung, Verschiedenheit, Abweichung, Vielfalt bezeichnen – zunächst wertfrei.
Heute ist die Bedeutung regelmäßig positiv.
Arthur O. Lovejoy (+1972) stellte die “romantische” Idee des „diversitarianism” der “aufklärerischen” des “uniformitarianism” gegenüber. Jene betone die Unterschiede,...