Zum Hauptinhalt springen

9. Mai: In manchen russischen Städten wird nicht gefeiert

RED
Russische Kadetten marschieren zum Tag des Sieges über Nazi-Deutschland in Moskau.

In Russland wird am 9. Mai der Tag des Sieges über Nazi-Deutschland gefeiert – einer der wichtigsten Feiertage dort. In diesem Jahr jedoch wird es in mindestens 24 russischen Städten keine Paraden geben, wie das oppositionelle Portal „Verstka“ berichtet. Dazu veröffentlichen sie eine Karte der betroffenen Orte. In 27 weiteren russischen Städten wird gefeiert, allerdings ohne Feuerwerk. Grund für die reduzierten Feierlichkeit zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa sind „Sicherheitsbedenken“. In Belgorod, das zuletzt immer wieder angegriffen wurde, habe man sich „aufgrund der betrieblichen Situation“, entschieden, den Tag des Sieges online zu feiern.

Spendenaufruf

+++ Haben Sie Interesse an politischen Analysen wie diesen?
+++ Dann unterstützen Sie unsere Arbeit
+++ Mit einer Spende über PayPal@TheGermanZ
oder einer Überweisung auf unser Konto DE03 6849 2200 0002 1947 75 +++


Klaus Kelle, Chefredakteur