Zum Hauptinhalt springen

Medizin Archive



Juli 4, 2024
Gibt es einen Zusammenhang mit der Impfpolitik in der Corona-Pandemie?
Grund für den Notfall im Schulunterricht war eine medizinische Ursache, vermutet die Polizei. Am 24. Juni ist in Lahr im Ortenaukreis in Baden-Württemberg ein neunjähriger Junge beim Sportunterricht zusammengebrochen. Einfach so. Auf dem Sportplatz am Dammenweg versuchte ein Notarzt das Kind zu reanimieren, später im Krankenhaus konnte nur noch der Tod des Kleinen festgestellt werden. Das tragische Ereignis ist nun zehn Tage her und seltsamerweise erfahren wir zumindest bei der Internetsuche nichts weiter darüber, was der Grund für den Tod des Jungen auf dem Sportplatz gewesen ist. D…

Juni 5, 2024
Kaum einer hat bisher eine Entschädigung erhalten
Am Freitag beraten die Landtagsabgeordneten in Brandenburg abschließend über den Entwurf des Zwischenberichtes des Vorsitzenden des Corona-Untersuchungsausschusses. Das ist insofern wichtig, weil er sich dabei um den einzigen Untersuchungsausschuss in Deutschland handelt, der sich mit diesen Jahren der vermeintlichen Pandemie-Bekämpfung beschäftigt. Die gesundheitspolitische Sprecherin der AfD, Dr. Daniela Oeynhausen, ist promovierte Ärztin und reist zu Vorträgen und Diskussionen durchs Land, um einen wichtigen Beitrag zur dringend nötigen Aufklärung zu leisten. Besonders scharf kritisiert…

Apr. 2, 2024
Lauterbach sorgt für Stoff und Spiele in der Krise
Und? Schon gekifft heute Morgen? Das ist jetzt erlaubt, und die unfähigste Bundesregierung aller Zeiten wird ewig mit dieser Errungenschaft in Verbindung gebracht werden. Gewaltkriminalität, Massenmigration, Pleiten und Inflation, Energiekrise, kaputte Landesverteidigung – wo Sie hinschauen nur Niedergang. Hey, aber damit wir es nicht merken, wird der Zugang zu Drogen erleichtert. Betrachten wir das Thema, das uns alle – als Thema – schon seit der Jugendzeit begleitet – mal ganz unaufgeregt. Kiffen ist nicht gefährlicher als Alkohol trinken? Da ist sicher etwas dran, wenn man hinzufü…

Feb. 23, 2024
Möglichkeiten der Frequenz-Therapien
Das Schönste in einem medizinischen Beruf sind die großartigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Gerade, wenn man sich außerhalb seines Dunstkreises im ganzheitlichen Bereich aufhält. Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl, sich an einem roten Faden entlangzuhangeln, weil es so interessant ist und obendrein noch vielen anderen helfen kann. So war ich jüngst wieder unterwegs. Diesmal im bayrischen Erding, leider ohne die dort bekannte Therme zu besuchen. Aber ein Essen im originalen bayrischen Wirtshaus musste sein. Zwei Tage durfte ich wieder einmal in einem wertvollen Kreis von tollen Kollegen üb…

Feb. 12, 2024
Mundhygiene
Was nahmen Sie sich für das beginnende Jahr vor? Gehören Sie überhaupt zu den Menschen, die sich etwas vornehmen? Wenn ja, wie lange halten Sie durch? Es ist ja jedes Jahr das Gleiche, die meisten beginnen ganz enthusiastisch ihre oft utopischen Änderungen in die Tat umzusetzen. Eventuell erkennen Sie sich jetzt wieder und müssen sogar schmunzeln. Jetzt haben wir bereits Februar, halten Sie durch? Gehen Sie kleine Schritte oder wollten Sie am Anfang des Jahres alles umwerfen? In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft muss alles jetzt sofort geändert werden und vor allem sollen die Resul…

Jan. 16, 2024
Die Ablehnung des eigenen Geschlechts verstärken
Stellen Sie sich vor, ein Patient bringt seinen Psychiater dazu, auf die Therapie der psychischen Störung zu verzichten und sich stattdessen reumütig in Selbstreflexion zu üben. Obendrein soll das gesamte Praxisteam zur Überprüfung seiner gesellschaftspolitischen Einstellung antreten. Was nach einem schlechten Witz oder orwellscher Dystopie klingt, empfehlen tatsächlich leitende Kinder- und Jugendpsychiater in Deutschland ihren Kollegen beim Thema Trans. Unter dem sperrigen Titel „Handreichung zum Umgang mit Transgender-Patientinnen und -Patienten im voll- und teilstationären Setting“ ersc…

Dez. 28, 2023
Fastfood sollte nicht zur Regel werden
Es soll eine besinnliche Zeit sein, zwischen den Weihnachtstagen und Neujahr. In meinem Bekanntenkreis sind zu dieser Zeit viele Geburtstage und Feiern. Genau dies brachte mich auf die Idee für den heutigen Artikel. Zähne sind meiner Erfahrung nach immer wieder ein Thema. Liegt es an meiner Anwesenheit, oder ist das auch bei anderen so? Da fällt dem ein oder anderen schon mal ein, welche Fragen zum Thema Zähne schon lange gestellt werden wollen oder dass ein Zahnarztbesuch längst überfällig sei. Jedenfalls saßen wir nach Weihnachten in einer lockeren Runde zusammen, mehrere Erwachsene u…

Dez. 19, 2023
Andere Prioritäten sind kein Grund
In jüngster Zeit frage ich mich zunehmend, warum so viele Menschen ihre (Zahn)Gesundheit scheinbar so auf die leichte Schulter nehmen. Das beobachten auch Therapeuten, mit denen ich mich regelmäßig unterhalte. Als in dieser Woche eine junge Frau zu mir kam und erklärte, ihr sei da vor Wochen was am Zahn abgebrochen und jetzt ziept es ab und an, war ich schon nach einem Blick auf ihre Zähne ziemlich schockiert. Sie achtet sonst sehr auf ihr äußeres Erscheinungsbild. Der eigentliche Grund für ihren schnellen Besuchswunsch war eine jetzt anstehende dreiwöchige Auslandsreise. Nur war das kl…

Dez. 19, 2023
Das deutsche Gesundheitssystem hat Verbesserungspotential
Ich habe heute Vormittag zweieinhalb Stunden in zwei Arztpraxen verbracht. Fachärzte, feste Termine. Beim einen (8.30 Uhr) bin ich nach 90 Minuten gegangen, als mit die junge Dame am Empfang auf Nachfrage sagte, ich müsse „noch ein bisschen warten“. Nee, muss ich gar nicht. Meine zu Beginn geforderte Urinprobe können sie behalten. In der anderen Praxis (11.30 Uhr) musste ich auch eine Stunde warten, aber – wie sich später herausstellte – das war es wert. Freundliche und kompetente Ärztin, gleich Lösung angeboten, neuer Termin – fertig! Bitte, vorab: ich gehöre nicht zu den Leuten, die i…